Fun und Action beim UES-Schaulaufen

Am 7. März 2020 fand ab 16.00 Uhr im Allsportzentrum Eisenstadt das große Schaulaufen statt, welches für viele Kinder der Höhepunkt der Eislaufsaison ist. Zum Saisonabschluss der Kurskinder, präsentierte der Union Eis- und Rollsportclub mit über 100 Kindern und Jugendlichen bunte Showprogramme, bei denen alle – von den Jüngsten aus den Kindergartenkursen bis hin zu den Kunstläufern – zeigten, was sie in diesem Jahr auf Eis gelernt haben.

Das SyS-Team „Spirit on Ice“ eröffnete das Schaulaufen mit der Kür zu einem Michael Jackson Medley. Dann hieß es für die Kleinsten „Rauf aufs Eis”. Sie zeigten ihr Können zur Musik „Der Regenbogenfisch“. Das SyS-Team „Mini-Spritis“ ,im Alter von 9 bis 12 Jahren, führten die Kür zur Musik Rapunzel vor. Ebenso die Fortgeschrittenengruppe der Kinderkurse, verkleidet als Fred Feuerstein, begeisterte das Publikum mit ihrer Darbietung.

Das Breitensportteam „Die Eiskristalle“ führten ihre Kür zum Lied „Lollipop“ vor.  Die Mädchen der Breitensportgruppe „Pretty Little Figure Skaters“ zeigten eine schwungvolle Rock´n´Roll Kür und die Mini-Kunstläufer präsentierten eine Gruppennummer zu „Tschitti Tschitti Bäng Bäng“.

Ein Highlight war dann die Abschlussnummer der Leistunsgläufer und der beiden Wettkampfteams des UES. Sie zeigten eine gelungene Vorstellung zu Aladdin und begeisterten hiermit alle Zuschauer. Zum Finale kamen alle Sportler noch einmal mit dem Ehrengast Ugotchi aufs Eis, mit dem bei der anschließenden Eisdisco fleißig getanzt wurde.

Am 21. März 2020 von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr besteht die Möglichkeit, sich über die Kurse im Sommer zu informieren.

Das könnte dich auch interessieren...

Fulminante Gala zum Saisonende der UET Dancers

Vergangenen Sonntag luden die UET Dancers zur 18. Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala, ins Kulturzentrum Eisenstadt. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zauberten ein wahres Tanzfeuerwerk auf die Bühne. Gezeigt wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Allerjüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt und standen fast alle zum ersten Mal

Sport, Spiel und Spaß für 400 Kids beim SPORTUNION actionday Güssing

Bewegung durch Sport und Spiel für Schülerinnen und Schüler aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Mittwoch, 26. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Güssing fand mit mehr als 400 Schülerinnen und Schülern am Gelände des Aktivpark Güssing statt.  Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Präsidentin Karin Ofner und Geschäftsführer Patrick Bauer eröffnet. Für ein

SPORTUNION feiert sportlichen Schulausklang mit 500 Kids in Jennersdorf

25. Juni 2024, Jennersdorf | Bewegung durch Sport und Spiel für Schüler:innen aus Schulen des ganzen Bezirkes. Am Dienstag, 25. Juni 2024 war es wieder soweit! Der actionday in Jennersdorf fand mit rund 500 Schüler:innen am Gelände des UFC Jennersdorf statt.  Die Veranstaltung wurde von SPORTUNION Geschäftsführer Patrick J. Bauer unter Beisein der Ehrengäste Bürgermeister Reinhard

Gelungenes GTU Sommerfest

Am 22.06.2024 gingen das alljährliche Sommertanzfest sowie der Ninja Cup der Gymnastik & Tanz-UNION Mattersburg in der Sporthalle der MS Mattersburg über die Bühne. Erstmals fand am Vormittag des Sommertanzfestes der Ninja Cup mit rund 25 Kindern im Alter von 7-14 Jahren statt. Nach den Begrüßungsworten der Ehrengäste, Vizebürgermeister Thomas Nikles sowie den GemeindevertreterInnen Thomas

Trendsportfestival begeistert zum Schulschluss hunderte Jugendliche für spektakuläre Sportarten

SPORTUNION-Vereine sorgen für ein actionreiches UNIQA Trendsportfestival mit rund 400 Schülerinnen und Schülern aus mehreren Schulen in Eisenstadt.  Das UNIQA Trendsportfestival in Kooperation mit SPORTUNION ist mittlerweile ein Fixpunkt zum Schuljahresabschluss in allen Bundesländern. Im Burgenland fand das Event für 11- bis 15-jähirge Kinder und Jugendliche aus Gymnasien und Mittelschulen diesmal in der Leichtathletikarena in

UNION Shotokan erfolgreich bei österr. Karate Meisterschaft

Der UNION Shotokan Karate Do Oberpullendorf holt 5x Gold, 3 x Silber und 2 x Bronze bei österr. Karate Meisterschaft. Vom Verein „Union Shotokan Karate Do Oberpullendorf“ fuhren 9 Karateka zur Österreichischen Meisterschaft der SKIAF nach Eggelsberg/OÖ. Durch den kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Sophia Prohaska mussten beide eingespielten Kata Teams einen Tag vor der Meisterschaft