Projekte

Tägliche Bewegungseinheit

Die Tägliche Bewegungseinheit ist gekommen um zu bleiben. Der erste Schritt der Ausrollung wird mit Beginn des Schuljahrs 2024/25 eingeläutet. Das Erfolgsprogramm Kinder gesund bewegen 2.0 ist ab diesem Zeitpunkt in die Tägliche Bewegungseinheit integriert und das 3-Säulen-Modell wird in einer verbesserten Form umgesetzt. Die Tägliche Bewegungseinheit wird ab 2024/25 schrittweise erweitert Das 3-Säulen-Modell der Täglichen Bewegungseinheit wurde in einer zweijährigen Pilotphase

U-GOSHI

SELBSTVERTEIDIGUNG – SELBSTBEHAUPTUNG – GEWALTPRÄVENTION U-Goshi ist ein bewegungsorientiertes Projekt mit sozialpädagogischen Inhalten für Jugendliche zwischen 10-16 Jahren. Jugendliche treiben zu wenig Sport, das ist schon seit Jahren so. Die SPORTUNION Tirol will mit ihren bewegungsorientierten Projekten Akzente setzen, um die Bevölkerung nachhaltig zu motivieren, Sport zu treiben. Dabei verfolgen wir den Ansatz, besonders Kinder

Beweg’ dich! Für einen gesunden Rücken

Langes Sitzen und Stehen, die falsche Haltung und zu wenig Bewegung führen oft zu Verspannungen und Rückenschmerzen. Das muss nicht sein – die kostenlosen Kurse „Gesunder Rücken“ bringen Sie wieder in Schwung! Rückenschmerzen sind eine weitverbreitete Volkskrankheit – dagegen können Sie etwas tun! Wenn Sie regelmäßig trainieren, kräftigen Sie die Muskulatur und fördern Ihre Beweglichkeit. So

SPORTUNION DANCESHOW

Die Danceshow ist ein toller Fixpunkt im Schulkalender. Integriert in den Schulunterricht, wird zusammen mit externen Tanztrainer:innen eine Choreographie erarbeitet. Ohne Anspruch auf Perfektion und Professionalität nur um Tanzbegeisterung zu leben. Ziel 10-14 jährigen Tanzbegeisterung zu vermitteln, in Zusammenarbeit mit Schulen und unseren (Tanz)Vereinen. Begeisterung Die teilnehmenden Kinder erleben Spaß an Bewegung, sie stärken ihre

VolunCET

Volunteer Coordinators are the professionals who work in voluntary organisations managing the work of volunteers. The profession of Volunteer Coordinator is gaining recognition thanks to the increasing demand for this job profile. However, as many other new professions, there is a lack of high quality training opportunities. There are no specific educational pathways to become

Sportinclusive

After two years of hard work, the partners of the Sportinclusive project have done it! The first open and multilingual e-learning platform for sport coaches on how to promote the social inclusion of newly arrived migrants and refugees through sport is now available for free at: https://www.sportinclusive.eu/ The e-learning platform has the following sections: Online

Kraxlgeist

Im Rahmen des Projekts „Kraxlgeist“ können zum einen Pädagog*innen ausgewählter Volksschulen und zum anderen SPORTUNION Vereinstrainer*innen kostenlos an der neu konzipierten Übungsleiter*innenausbildung teilnehmen.

Wiffzack

Eingliederung statt Ausgrenzung An drei Innsbrucker Schulstandorten werden Kinder mit und ohne Förderbedarf gezielt gefördert. Sie erhalten die Möglichkeit an vielfältigen Bewegungsprogrammen teilzunehmen und unter Anleitung neue Sportarten auszuprobieren. Ziel ist es, Kindern Spaß am Sport zu vermitteln und Pädagog:innen und Eltern die Angst vor dem organisierten Vereinssport zu nehmen. In Kooperation mit unseren Sportvereinen

Rehasport Tirol

Mit dem Projekt der SPORTUNION Tirol – in Kooperation mit der Reha Innsbruck, dem Rehazentrum Münster, der Tiroler Gebietskrankenkasse, dem Land Tirol und der Stadt Innsbruck – gibt es ein qualitativ hochwertiges Bewegungsprogramm für COPD- und Herz-Kreislauf PatientInnen in Tirol. Nach dem Motto: REin ins Leben HAb Spaß mit SPORT in TIROL sollen tirolweit Patient:innen für Bewegung begeistert und