Maria Hauser und Paul Schinnerl gewinnen in einem Feld von jeweils mehr als 20 Nationen bei der U19-Ruderweltmeisterschaft im Einer die Bronze-Medaille im August und krönen damit eine höchst erfolgreiche Saison. Maria hatte bei der U19-EM auch die Bronze-Medaille gewonnen, Paul reiste als regierender U19-Europameister nach Litauen. Insgesamt waren 5 Sportler:innen des RV Wiking am Start. Ella Nader und Isabella Baumann erreichten mit dem 5. Platz im B-Finale einen Platz in der Mitte der Weltspitze. Und Ben Eckschlager gewann mit dem U19 Österreich Achter das B-Finale – Platz 7 im Endklassement.

Für den RV Wiking ist das Abschneiden seiner Sportlerinnen und Sportler – insbesondere die beiden Bronzemedaillen – nach dem Medaillenregen bei der U19 Europameisterschaft eine Bestätigung des eingeschlagenen Wegs. Besser geht’s nicht. Für den Wiking-Headcoach Michael Humpolec, der die Aktiven in den letzten Jahren gekonnt an das immens hohe Leistungsniveau herangeführt hat, sind die Medaillen der Lohn für die harte Trainingsarbeit. Die vielen Gratulationen nahm er für sich und sein Team mit Stolz und viel Zufriedenheit entgegen und lobte die Performance seiner Sportlerinnen und Sportler. Boris Hultsch, der rennsportverantwortliche Vorstand: „Was unsere Wiking-WM-Teilnehmern und -Teilnehmerinnen hier geschafft haben, ist einmalig. Wir ziehen den Hut vor diesen Leistungen, gratulieren allen voran den beiden Bronzemedaillengewinnern Maria Hauser und Paul Schinnerl, dem gesamten Team und unserem Trainer Michael. Diese Ergebnisse erfüllen uns mit Stolz und Freude und sind Motivation für die weiteren sportlichen Vorhaben“.

Foto: ÖRV/meinruderbild