Tägliche Bewegungseinheit (TBE)

Ab dem Schuljahr 2024/25 kommt es zum Ausbau der Täglichen Bewegungseinheit (TBE) und einer Zusammenführung mit den Projekten Kinder Gesund Bewegen 2.0 sowie Kinder Gesund Bewegen – Schwimmen. Alle Maßnahmen dieser Projekte werden ab Herbst 2024 unter dem Namen Tägliche Bewegungseinheit (TBE) laufen.

Die Tägliche Bewegungseinheit ist als 3-Säulen-Modell aufgebaut:

1. Bewegungskultur

Wird direkt durch die Bildungseinrichtung umgesetzt

2. Bewegungseinheiten

Fixe, wöchentliche TBE-Ganzjahresstunden, umgesetzt von Vereinen bzw. Bewegungscoaches des Landesverbands (vormals Kinder gesund bewegen 2.0 – FIX-Modell)

3. Bewegungsvielfalt

Flexible Bewegungseinheiten und flexible Bewegungseinheiten – Schwimmen, umgesetzt von Vereinen (vormals Kinder gesund bewegen 2.0 – FLEX-Modell)

Teilnahme am Projekt als Verein

Alle Vereine der Sportunion Oberösterreich haben die Möglichkeit am Projekt teilzunehmen, über 60 SPORTUNION-Vereine in Oberösterreich nutzen dieses Angebot bereits. In Kooperation mit Kindergärten, Volksschulen oder Schulen der Sekundarstufe 1 können Vereine Bewegungseinheiten umsetzen. Vereine können damit einen ersten Kontakt zwischen den Kindern und dem Verein herstellen und ihr Sportangebot vorstellen. Im Idealfall begeistern sich viele der teilnehmenden Kinder dafür und werden anschließend Mitglieder im Verein. Das Stundenausmaß wird zu Beginn des Schuljahres mit den Bildungseinrichtungen und dem Landesverband abgestimmt. Alle notwendigen Informationen zur Umsetzung findest du im Projektmanual. Gerne kannst du dich auch direkt mit uns in Verbindung setzen. Das Projektmanual und die Kontaktdaten findest du am Ende dieser Seite.

Alle Förderansuchen, die bis zum 15. August für das folgende Schuljahr eingereicht werden, werden gleichwertig behandelt. Später eingereichte Förderansuchen können nur genehmigt werden, sofern für das Schuljahr noch ein Projektbudget verfügbar ist.

Teilnahme am Projekt als Bewegungscoach

Du möchtest haupt- oder nebenberuflich mit Kindern arbeiten und ihnen zu einem sportlichen Lebensstil verhelfen? Dann ist der Job als Bewegungscoach genau richtig für dich. Mit wöchentlich stattfindenden Bewegungseinheiten über das gesamte Schuljahr kannst du maßgeblich an der sportlichen Entwicklung der Kinder beitragen. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, nimm gerne mit uns Kontakt auf oder schicke uns gleich deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben) zu.

Ansprechpartner:
Clemens Reichenberger

Clemens Reichenberger, MSc MSc

Tel.: 0732 / 77 78 54 -18
E-Mail: clemens.reichenberger@sportunionooe.at