Bühne der Sportvielfalt: 27 SPORTUNION-Athlet:innen bei den World Games in Chengdu

Österreichzum Originalbeitrag

Die World Games sind ein internationales Multisport-Event, das seit 1981 alle vier Jahre ausgetragen wird. Anders als bei den Olympischen Spielen stehen hier Sportarten im Mittelpunkt, die oft abseits des Rampenlichts liegen – von Karate und Squash bis hin zu Ultimate Frisbee, Inline-Speedskating und vielen weiteren Disziplinen. 2025 geht die Erfolgsgeschichte in die nächste Runde: Von 7. bis 17. August trifft sich die Weltelite von über 30 Sportarten zur 12. Auflage der World Games in Chengdu (CHN). Unter ihnen auch zahlreiche SPORTUNION-Athletinnen und -Athleten.

Sophie Einfalt (oben: 2. v. li.) Flag Football Vienna Constables
Katrin Mansbart Flag Football Vienna Constables
Franziska T. Sottner Flag Football Vienna Constables
Sophie Spitzer Flag Football DeLaSalle Saints
Saskia Stribrny Flag Football DeLaSalle Saints
Emilia Anna Engleder Faustball Union Compact Freistadt
Katharina Gahleitner Faustball SPORTUNION Arnreit
Jana Pinsker Faustball DSG SU Hirschbach
Jasmin Kammerhuber Faustball SPORTUNION Nussbach
Iris Mayr Faustball SPORTUNION Nussbach
Marie Scharinger
Faustball SPG Wolkersdorf/Neusiedl
Alina Rudlstorfer
Faustball Sportunion Reichenthal
Nina Unterauer
Faustball DSG UKJ Froschberg (oben: 1. v. li.)
Ines Marie Weglehner
Faustball Union Compact Freistadt
Antonia F. Woitsch
Faustball Union Compact Freistadt
Elias Eckerstorfer
Faustball DSG UKJ Froschberg
Lukas Eidenhammer
Faustball UFG Grieskirchen/Pötting
Philipp Einsiedler
Faustball UFG Grieskirchen/Pötting
Fabian H.-Tröbinger
Faustball Union Compact Freistadt
Karl Mühllehner
Faustball Union TIGERS Vöcklabruck
Martin Pühringer
Faustball DSG UKJ Froschberg
Elias Walchshofer
Faustball Union TIGERS Vöcklabruck
Marcel Peter Wiesinger
Faustball Union Compact Freistadt
Raphaela Samira Samath
Frisbee Discgolf Club Graz
Daniel Lutz (oben: 3. v. li.)
Squash+Rackets UNION Squashclub Aspang
Jacqueline Peychär
Squash+Rackets SQUN
Erik Zimmermann
Kick & Thaiboxen WKC Union Velden

Bleib auf dem Laufenden

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte regelmäßig Updates zu Veranstaltungen, News und Angeboten.

Das könnte dich auch interessieren...

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.

SU Niederwaldkirchen – SPORTUNION Landesmeister HERREN Sommer 2025 im Stocksport

Heuer wurde die SPORTUNION Landesmeisterschaft der Herren am 20. September 2025 in der VÖEST-Halle ausgetragen. Es wurde wieder im üblichen Modus gespielt. Nach den zwei Vorrunden (Gruppe A und B mit je 11 Mannschaften) wurden in einem Platzierungsspiel die 3 Aufsteiger zur Bundesmeisterschaft ermittelt und die Endreihung Rang 4 – 22 ausgespielt. In einem spannenden

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.