Starke Oberösterreicher bei den Union Bundesmeisterschaften Herren im Eisstocksport in der Steiermark

Bundesmeister: Neustift im Mühlkreis. Rang 2 an SU Schardenberg. SU SSV Sarleinsbach guter Vierter.

In der Eishalle Frohnleiten in der Steiermark wurde am 7. Dezember die UNION Bundesmeisterschaft Herren im Eisstocksport ausgetragen. Die Vorrunde wurde in 2 Gruppen mit je 9 Mannschaften gespielt.

In der Vorrunde A siegte SU Schardenberg vor SU SSV Sarleinsbach mit je einer Niederlage, die Gruppe B gewann SU Neustift ohne Spielverlust vor ESV Union Söchau.

Das Finalspiel der Gruppenersten endete Unentschieden 7 : 7, die Startnummer 1 entschied für SU Neustift (Ratzenböck Ewald, Scharrer Martin, Scharrer Andreas, Öppinger Markus), SU Schardenberg (Johann Duscher, Markus Haas, Christoph Schäfer, Andreas Krompass) wurde auf Platz 2 gereiht. Für die Schardenberger leider keine saubere sportliche Entscheidung.

Im Spiel um Rang 3 siegte ESV Union Söchau, ST mit 5 : 2 gegen SU SSV Sarleinsbach (Klaus Traxler, Christian Schinkinger, Michael Altendorfer, Josef Peherstorfer, Lukas Kehrer).

Fotos: Hannes Renolder Eishalle Peuerbach

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.