Von Fit-Checks bis Yoga: Das war der ÖGK Bewegungstag 2024

Österreichzum Originalbeitrag

Am 4. Oktober 2024 lud die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) gemeinsam mit SPORTUNION, ASKÖ und ASVÖ zu einem aktiven Nachmittag an neun Standorten österreichweit ein. Besucher:innen von Eisenstadt bis Dornbirn hatten die Möglichkeit, sich unter dem Motto „Bring(t) Bewegung ins Leben“ sportlich zu betätigen und mehr über Gesundheit zu erfahren.

© © ÖGK / Martin Biller
Wien_oegk_MG_3965_martinbiller-1024x683
© © ÖGK / Martin Biller
Wien_oegk_MG_4602_martinbiller-1024x683
© © ÖGK / Martin Biller
Wien_oegk_MG_3618_martinbiller-1024x683

Abwechslungsreiches Programm für Sport- und Gesundheitsbegeisterte

Der Bewegungstag bot eine Vielzahl an Aktivitäten: Von Fitnessboxen, Tanzworkshops und Yoga in den Schnupperkursen bis hin zu informativen Vorträgen zu Fitness und mentaler Stärke. Zahlreiche Gäste nutzten außerdem die Gelegenheit für persönliche Fit-Checks, bei denen unter anderem der Gleichgewichtssinn, die Griffkraft und die Reaktionsgeschwindigkeit getestet wurden. Auch eine BIA-Messung, die den Wasser-, Muskel- und Körperfettanteil ermittelt, stand auf dem Programm. Die Kombination aus sportlichen Showeinlagen, die von Profis vorgeführt wurden, und abwechslungsreichen Mitmach-Aktionen brachte Hunderte Besucher:innen in Bewegung und weckte Interesse an neuen Sportarten. Ziel der Veranstaltung war es, den Menschen die Freude an Bewegung näherzubringen und einen wichtigen Impuls für einen gesünderen Lebensstil zu setzen.

Gesunde Lebensjahre erhöhen

“Wir freuen uns, auch dieses Jahr als Kooperationspartner mit dem Know-how unserer Sport-Expertinnen und -Experten einen wichtigen Beitrag leisten zu können. Solche Initiativen sind entscheidend, um das Gesundheitsbewusstsein zu stärken”, so SPORTUNION-Präsident Peter McDonald. “So können wir dazu beitragen, die gesunden Lebensjahre der Österreicherinnen und Österreicher zu verlängern, das Gesundheitssystem zu entlasten und letztlich Steuergelder zu sparen. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der ÖGK, die bereits beim Programm ‚Bewegt im Park‘ bewiesen wurde, konnte auch beim diesjährigen Bewegungstag erneut einen wichtigen Impuls setzen, dem hoffentlich viele weitere folgen.”

oegk_logo
OeGK-Aktionstag-OOe-SPORTUNION-scaled-452x452
cropped-cropped-L-SPORTUNION-Logo-2c-quer-trimmed-1

Das könnte dich auch interessieren...

Stille Heldinnen 2025: SPORTUNION Oberösterreich würdigt das Ehrenamt bei festlicher Gala

Zwei außergewöhnliche Frauen vom SPORTUNION Voltigier- und Reitverein Braunau – Dagmar Miksche und Karin Alber – wurden bei der Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich am 24. Oktober als „Stille Heldinnen 2025“ ausgezeichnet. Auch heuer bot das Kristallschiff die perfekte Kulisse für die Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich. Rund 300 Ehrenamtliche und Vertreter:innen der Sportwelt waren mit an

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.