Fit durch den Sommer mit Bewegt im Park

Ganz unter dem Motto „Fit durch den Sommer“ war auch in diesem Jahr das Projekt „Bewegt im Park“ ein voller Erfolg! In zahlreichen Städten und Gemeinden haben tausende von Menschen an den kostenlosen Bewegungskursen teilgenommen und dabei nicht nur etwas für ihre Gesundheit getan, sondern auch viel Spaß gehabt. Die Initiative der ÖGK, die Menschen aller Altersgruppen und Fitnesslevel dazu ermutigt, sich im Freien zu bewegen, bietet kostenlose Kurse, die von erfahrenen Trainer:innen geleitet werden. Das Programm ist vielfältig und reicht von Yoga, Pilates, Zumba, Aerobic bis hin zu Kraft- und Ausdauertrainings. Egal ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene:r, für jede:n ist etwas dabei. Besonders attraktiv ist, dass die Kurse in der schönen Umgebung von Parks und Grünanlagen stattfinden, was zusätzlich motiviert und ein besonderes Naturerlebnis bietet. Die Teilnahme an „Bewegt im Park“ bietet nicht nur die Chance, Menschen zu einem aktiveren Alltag zu bringen, sondern auch das vereinseigene Kursprogramm bekannter zu machen und somit neue Mitglieder, von jung bis alt, zu gewinnen. Nebenbei haben die wöchentlichen Bewegungseinheiten an der frischen Luft einen positiven Einfluss auf die eigene Gesundheit.

Bewegt im Park Fakten & Rekorde

Bianca Kehrer, Stv. Sektionsleiterin Fitsport von der SPORTUNION Feldkirchen: “Das Schönste für mich ist, dass sich hier viele unterschiedliche Menschen gemeinsam an der frischen Luft bewegen. Bei uns kommen sämtliche Altersgruppen zusammen und haben Freude beim Turnen in einer wunderschönen Location. Im Grünen macht es einfach viel mehr Spaß als in einem Turnsaal. Die Stimmung unter den Teilnehmer:innen ist immer großartig – jeder ist gut drauf und macht mit Begeisterung mit.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.