Neue Trendsport-Sektion bei der SPORTUNION Wels

Die SPORTUNION Wels startet mit neuer Trendsport-Sektion dynamisch in den Frühling und eröffnet mit Breaking-Kursen für die Jugend.

Die SPORTUNION Wels, bereits bekannt als Zentrum für sportliche Vielfalt und Engagement in der Region, kündigt voller Stolz die Eröffnung einer neuen Sektion für Trendsportarten an, die mit einem energiegeladenen Programm in die Saison startet. Mit der Trainerin Fatima Caglar und unter der Leitung von Markus Eggensperger, werden ab März 2024 Breaking-Kurse für Kinder und Jugendliche angeboten.

Breaking, die künstlerische und athletische Form des Tanzes, die ihre Wurzeln in der Hip-Hop-Kultur hat, ist nicht nur eine Show von akrobatischer Brillanz, sondern fördert auch Disziplin, Rhythmusgefühl und Gemeinschaftssinn. Die SPORTUNION Wels hat erkannt, dass Breaking mehr als ein Tanz ist – es ist eine Sportart, die weltweit an Popularität gewinnt und sogar Teil der Olympischen Spiele 2024 in Paris sein wird. Daniel Soucek, Obmann der Sportunion Wels, betont: „Wir freuen uns, mit Breaking eine junge, dynamische und kreative Sportart in unser Programm aufzunehmen. Wir laden alle Kinder und Jugendlichen ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden und den Rhythmus und die Energie des Breakings zu erleben.“

Breaking in Wels

Die Kurse finden jeden Dienstag im Gymnastiksaal des TSZ Rosenau (Pulverturmstr. 7) statt. Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren können von 15.00 bis 15.55 Uhr das Breaking erlernen und Jugendliche ab 13 Jahren sind von 16.00 bis 16.55 Uhr herzlich eingeladen, ihre Tanzskills zu verbessern.

Zum Start der neuen Sektion lädt die Sportunion Wels alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür am 5. März ab 15.00 ein. Besucher*innen können sich über das vielfältige Angebot informieren, an einer kostenlosen Schnupperstunde teilnehmen und sich direkt für die kommenden Trainings anmelden. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, die Leidenschaft der Trainerin Fatima Caglar für das Breaking und den Gemeinschaftsgeist der SPORTUNION zu erleben.

Für weitere Informationen und Anmeldungen können Interessierte die Webseite der Sportunion Wels besuchen. Seien Sie dabei, wenn die Sportunion Wels eine neue Ära des Trendsports einläutet!

Das könnte dich auch interessieren...

Premiere für Übungsleiter:innen Ausbildung Padel

Padel boom in Österreich! SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Gut ausgebildete Trainerinnen und Trainer sind das Fundament unserer Sportvereine. Deshalb konzentriert sich die Zusammenarbeit zwischen der Austrian Padel Union (APU), dem Österreichischen Tennisverband (ÖTV) und der SPORTUNION auf den Bereich der Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft wurde die erste gemeinsame Übungsleiter:innen-Ausbildung für Padel in Österreich entwickelt.“

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.