Neue Trendsport-Sektion bei der SPORTUNION Wels

Die SPORTUNION Wels startet mit neuer Trendsport-Sektion dynamisch in den Frühling und eröffnet mit Breaking-Kursen für die Jugend.

Die SPORTUNION Wels, bereits bekannt als Zentrum für sportliche Vielfalt und Engagement in der Region, kündigt voller Stolz die Eröffnung einer neuen Sektion für Trendsportarten an, die mit einem energiegeladenen Programm in die Saison startet. Mit der Trainerin Fatima Caglar und unter der Leitung von Markus Eggensperger, werden ab März 2024 Breaking-Kurse für Kinder und Jugendliche angeboten.

Breaking, die künstlerische und athletische Form des Tanzes, die ihre Wurzeln in der Hip-Hop-Kultur hat, ist nicht nur eine Show von akrobatischer Brillanz, sondern fördert auch Disziplin, Rhythmusgefühl und Gemeinschaftssinn. Die SPORTUNION Wels hat erkannt, dass Breaking mehr als ein Tanz ist – es ist eine Sportart, die weltweit an Popularität gewinnt und sogar Teil der Olympischen Spiele 2024 in Paris sein wird. Daniel Soucek, Obmann der Sportunion Wels, betont: „Wir freuen uns, mit Breaking eine junge, dynamische und kreative Sportart in unser Programm aufzunehmen. Wir laden alle Kinder und Jugendlichen ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden und den Rhythmus und die Energie des Breakings zu erleben.“

Breaking in Wels

Die Kurse finden jeden Dienstag im Gymnastiksaal des TSZ Rosenau (Pulverturmstr. 7) statt. Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren können von 15.00 bis 15.55 Uhr das Breaking erlernen und Jugendliche ab 13 Jahren sind von 16.00 bis 16.55 Uhr herzlich eingeladen, ihre Tanzskills zu verbessern.

Zum Start der neuen Sektion lädt die Sportunion Wels alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür am 5. März ab 15.00 ein. Besucher*innen können sich über das vielfältige Angebot informieren, an einer kostenlosen Schnupperstunde teilnehmen und sich direkt für die kommenden Trainings anmelden. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, die Leidenschaft der Trainerin Fatima Caglar für das Breaking und den Gemeinschaftsgeist der SPORTUNION zu erleben.

Für weitere Informationen und Anmeldungen können Interessierte die Webseite der Sportunion Wels besuchen. Seien Sie dabei, wenn die Sportunion Wels eine neue Ära des Trendsports einläutet!

Das könnte dich auch interessieren...

In stillem Gedenken an Leopold Windtner – Ein Herz, das Oberösterreich bewegte

Mit dem viel zu frühen Tod von Leopold Leo Windtner am 8. August 2025 auf dem Traunstein, kurz vor seinem 75. Geburtstag, verliert Oberösterreich eine herausragende Persönlichkeit – einen Macher mit klarer Vision, menschlicher Wärme und unermüdlichem Engagement. Bereits als aktiver Fußballer und Kapitän war er jahrelang bei seinem Heimatverein Union St. Florian engagiert und

Ninja-Parcours, -Parks und -Hallen in Österreich: Die besten Ninja Warrior-Trainingsangebote für jedes Level

Vom Geheimtipp zum Trendsport: Ninja-Parcours und actionreiche Challenges ziehen immer mehr Sportbegeisterte in ihren Bann – und das nicht nur Kinder. Mittlerweile gibt es landesweit dreizehn große Ninja-Parks und zahlreiche SPORTUNION-Vereine, die Training in der Nähe, Parcours für jedes Level und eigene Programme und Events für Schulklassen anbieten. Entdecke jetzt auf einen Blick, wo du

Bewegung kennt kein schlechtes Wetter – das bewiesen die UGOTCHI Bewegungsfeste 2025!

Mit viel Energie und guter Laune starteten rund 850 Kinder gemeinsam mit der SPORTUNION Oberösterreich und 12 SPORTUNION Vereinen in die Sommerferien. Die UGOTCHI Bewegungsfeste verwandelten ganz Oberösterreich auch heuer wieder in eine bunte Bewegungswelt für 6- bis 10-Jährige. Trotz wechselhaftem Wetter: Die UGOTCHI Bewegungsfeste 2025 der SPORTUNION Oberösterreich waren auch in diesem Sommer wieder