SPORTUNION Landesmeisterschaften: Die SPORTUNION Schardenberg ist neuer Stocksport-Landesmeister

Mitte Jänner stand die Titelentscheidung der Herren um den Landesmeistertitel im Stocksport am Programm. In der Eishalle in Peuerbach traten 18 Teams aus ganz Oberösterreich gegeneinander an. Die Vorrunde wurde in zwei Gruppen zu je neun Mannschaften ausgespielt, ehe die End-Reihung in einem Platzierungsspiel festgelegt wurde.

Trotz klirrender Kälte, fanden am Eis heiße Wettkämpfe statt. Im Finale standen sich schlussendlich die “Nachbar”-Teams aus St. Willibald und Schardenberg gegenüber. Johann Duscher, Markus Haas, Andreas Krompaß und Peter Huber von der SPORTUNION Schardenberg hatten einen Top-Tag und besiegten das Team aus St. Willibald, bestehend aus Johann Schopf sen., Johann Weilhartner, Peter Andrä und Daniel Kronschlager, mit 7:1! Im Spiel um Rang 3 setzte sich die SSV Union Sarleinsbach mit 5:2 gegen die SU Sparkasse Peuerbach durch. “Gratulation an Schardenberg zum Titel und ein großes Danke an alle Teams die dabei waren. Die SPORTUNION Peuerbach war wieder ein toller Gastgeber und ich freue mich sehr über dieses tolle Landesmeisterschaft”, so Landesspartenreferent Josef Schwarz bei der Siegerehrung.

Die Teams der Ränge 1 bis 3 haben sich mit ihrer Leistung für die SPORTUNION-Bundesmeisterschaften am 07.12.2024 in der Steiermark qualifiziert.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.