SPORTUNION Landesmeisterschaften: Premierensieg für die UEV Franking-Geretsberg

In der Eishalle in Peuerbach war alles bestens für den Mixed-Bewerb der SPORTUNION Landesmeisterschaften im Stocksport angerichtet. Sowohl das Eis, als auch die Linien waren in einem Top-Zustand und die Sportler:innen der 12 gemeldeten Mixed-Teams, bestehend aus je zwei Frauen und zwei Männern, waren entsprechend motiviert.

Die Vorrunde wurde in zwei 6er-Gruppen ausgespielt. Bereits diese verliefen spannend, da die Teams um die heiß begehrten Finalplätze spielten. Anschließend wurden in drei Finalgruppen mit je vier Mannschaften die Ränge 1 bis 4, 5 bis 8 und 9 bis 12 ermittelt.

Die Spiele der Finalgruppe A um die Ränge 1 bis 4 waren hart umkämpft. Jedes Team musste ein Spiel abgeben. Der erste und zweite Platz wurde schließlich nur durch einen Stockpunkt entschieden. Dabei waren die Spieler:innen der UEV Franking-Geretsberger (Jürgen Wimmer, Valentin Glück, Hildegard Wuppinger, Ingeborg Wimmer) die Glücklichen und konnten sich mit dem Gewinn über den ersten Landesmeistertitel freuen. Den zweiten Platz belegte die SPORTUNION St. Peter a.W. (Ernst Sigl, Kurt Hartl, Elisabeth Ganser, Doris Rehberger). Das Stockerl komplett machte die SPORTUNION Stocksport St. Peter a.W. 1 (Christian Eckerstorfer, Thomas Ganser, Bettina Eckerstorfer, Lisa Reiter) vor den punktegleichen Niederwaldkirchner:innen.

“Herzliche Gratulation den Siegern und ein Dankeschön an alle Mannschaften für die Teilnahme. Ein großer Dank gebührt auch wieder dem Team der SPORTUNION Peuerbach Stocksport für die perfekte Durchführung und die vorbildliche Gastfreundschaft”, so Landesspartenreferent Josef Schwarz bei der Siegerehrung.

Das könnte dich auch interessieren...

Stille Heldinnen 2025: SPORTUNION Oberösterreich würdigt das Ehrenamt bei festlicher Gala

Zwei außergewöhnliche Frauen vom SPORTUNION Voltigier- und Reitverein Braunau – Dagmar Miksche und Karin Alber – wurden bei der Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich am 24. Oktober als „Stille Heldinnen 2025“ ausgezeichnet. Auch heuer bot das Kristallschiff die perfekte Kulisse für die Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich. Rund 300 Ehrenamtliche und Vertreter:innen der Sportwelt waren mit an

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.