Geglückte Premiere des ersten UNIQA Ninja Cups

Mehr als 200 Schüler:innen im Alter von 12 bis 14 Jahren nahmen am ersten UNIQA Ninja Cup in der Trendsporthalle ZERO Limits der SPORTUNION Oberösterreich teil.

Angelehnt an das TV-Format „Ninja Warrior“, bei dem ein Parcours mittels Kraft, Geschicklichkeit und Ausdauer überwunden werden muss, fand in der Trendsporthalle ZERO Limits der erste UNIQA Ninja-Cup powered by SPORTUNION statt. Dabei standen sechs Teams bestehend aus drei ausgewählten „Ninjas“ aus vier Schulen am Start. Ziel war es einen Hindernis-Parcours so schnell und so fehlerfrei wie möglich zu überwinden. Dabei wurden die Läufer:innen von ihren Klassenkolleginnen und -kollegen lautstark angefeuert. Im Finale wurde es nochmals spannend und schließlich freute sich das Team „Sauerrams“ aus dem Ramsauergymnasium über den 1. Platz. „Mit derartigen Formaten möchten wir die Jugendlichen zu mehr Bewegung motivieren und an neue spannende Sportarten heranführen. Die Trendsporthalle ZERO Limits bietet hierfür die perfekten Voraussetzungen. Dabei möchten wir uns auch bei unserem Partner UNIQA bedanken, die derartige Veranstaltungen stets unterstützen“, betont SPORTUNION Oberösterreich Präsident Franz Schiefermair. Ebenfalls vor Ort, um der Premiere des UNIQA Ninja Cups beizuwohnen, waren Landesdirektor der UNIQA Oberösterreich Alexander Schinnerl, Vizebürgermeister Martin Hajart und Fachinspektor für Bewegung und Sport der OÖ Bildungsdirektion Fritz Scherrer. Auch sie zeigten sich begeistert von der Veranstaltung und waren sich einig, dass die Kinder und Jugendlichen großartige Leistungen gezeigt haben und, dass Bewegung viel Spaß machen kann. Nicht nur die Ehrengäste zeigten sich begeistert, sondern auch den Schüler:innen und Lehrer:innen bereitete der bewegte Vormittag Freude und war eine willkommene Abwechslung im Schulalltag.

 

Bewegter Vormittag und Side-Events

Neben dem Parcours als Hauptevent warteten auf die Jugendliche weitere sportliche Stationen, bei denen sie sich austoben und verschiedene Sportarten, wie Boxen, Breaking, Parkour & Freerunning, Judo und Akrobatik, testen konnten. Highlight war auch ein Flugsimulator mit dem die Schüler:innen gefühlt durch die Lüfte schweben konnten. „Es ist wichtig den Jugendlichen vielfältige Bewegungsmöglichkeiten anzubieten und ihnen die Chance zu geben eine Sportart zu entdecken, die sie in Zukunft mit Leidenschaft ausüben möchten. Durch spielerische Angebote, wie dem Ninja Cup und auch unserem Trendsportfestival wird der Zugang zu unseren Vereinen und deren sportlichem Angebot erleichtert“, so SPORTUNION Oberösterreich-Präsident Franz Schiefermair.

Das könnte dich auch interessieren...

Stille Heldinnen 2025: SPORTUNION Oberösterreich würdigt das Ehrenamt bei festlicher Gala

Zwei außergewöhnliche Frauen vom SPORTUNION Voltigier- und Reitverein Braunau – Dagmar Miksche und Karin Alber – wurden bei der Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich am 24. Oktober als „Stille Heldinnen 2025“ ausgezeichnet. Auch heuer bot das Kristallschiff die perfekte Kulisse für die Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich. Rund 300 Ehrenamtliche und Vertreter:innen der Sportwelt waren mit an

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.