„I leb’ für mein‘ Verein“-Aktion von Billa für deinen Verein optimal nutzen

“I leb‘ für mein‘ Verein“ ist eine von BILLA ins Leben gerufene Aktion, bei der Kundinnen und Kunden Lose für Einkäufe erhalten. Diese Lose können an Sportvereine weitergegeben werden, die sie dann online registrieren und gegen Preise eintauschen können. 

Im Zeitraum von 2.3. bis 6.5.2023 erhalten Kundinnen und Kunden in allen BILLA, BILLA PLUS und BILLA Corso Märkten sowie im BILLA Online Shop pro 15 Euro Einkaufswert ein Los für Sportvereine gratis. Die Lose können bis zum 20.5.2023 auf billa.at/meinverein entweder durch Scannen des darauf abgebildeten QR-Codes oder durch Eingabe des alphanumerischen Codes Sportvereinen zugeordnet werden. Jeder in Österreich eingetragene Sportverein kann an der Aktion teilnehmen – unabhängig von seiner Größe oder Mitgliederstärke.

Aktion läuft bis Anfang Juni

Dafür muss der Sportverein nur bis spätestens 3.6.2023 auf meinverein.billa.at/ (links oben im Menü auf „zum Vereinskonto“) registrieren, um die dem Sportverein zugeordneten Lose gegen ausgewählte Wunschprämien einlösen zu können. Registrierungscode und Passwort sollte dein Verein bereits postalisch erhalten haben. Zur Auswahl stehen mehr als 100 Gratisprämien. Das Angebot reicht von Trikots über Trainings-Equipment, Spielplatz- und Vereinsausstattung bis hin zum Turnierkicker oder Smart-TV und vieles mehr. Eine Bestellung der Prämien ist bis 3.6.2023 möglich.

Ferdl Mein Verein Billa

ACHTUNG: BILLA hat bereits einige tausende Sportvereine aus dem ZVR proaktiv zu dieser Aktion angeschrieben und diesen Informationen geschickt, die auch Codes für die Registrierung enthalten. Diese Sportvereine wurden auch bereits auf der Website eingepflegt. Dennoch müssen sich auch diese Sportvereine selbst registrieren, um Prämien bestellen zu können. Sportvereine, die auf der BILLA-Website nicht zu finden sind oder zwar auf der Website angeführt werden aber keine Information zugeschickt bekommen haben, können sich an kontakt@billa-mein-verein.at wenden.

Bewerbung und Kommunikation als Erfolgsfaktor

Wenn du als Verein von der Aktion profitieren möchtest, gilt es zu überlegen, wie du die Aktion unter deinen Mitgliedern bekannt machen kannst. Je mehr deiner Mitglieder teilnehmen und Lose für dich sammeln, desto mehr Lose können deinem Sportvereinen zugeordnet und gegen wertvolle Prämien eingetauscht werden.

Tipps zur Bewerbung:

  • Mach die Aktion per E-Mail und/oder Messenger-Diensten unter deinen Mitgliedern bekannt. Du kannst dafür den Beispieltext weiter unten heranziehen.
  • Weise dein Trainer:innen-Team an, die Aktion kurz in den Bewegungseinheiten vorzustellen.
  • Stelle die Lose-Sammelbox in deinem Vereinslokal auf oder gib sie Trainer:innen zu Sporteinheiten mit, um die Lose einzusammeln.
  • Poste Infos zur Aktion auf deinen Social Media Kanälen. BILLA stellt dafür Werbematerialien unter meinverein.billa.at/loszuordnen/werbematerial zur Verfügung.

Beispiel-Bewerbungstext für Mitglieder

„Unser Verein macht bei der von BILLA gestarteten Aktion „I leb‘ für mein‘ Verein“ mit und sammelt von 2.3. bis 6.5. Lose. Du bekommst bei jedem Einkauf bei BILLA für 15 Euro Einkaufswert ein Los. Wirf das Los bitte in unsere Sammelbox, gib es bei deinem:deiner Trainer:in ab oder sende es abfotografiert an unsere Vereinsadmin unter beispiel@sportunion.at. Gerne kannst du dein Los unter meinverein.billa.at/loszuordnen/ auch selbst unserem Verein zuordnen. Eventuell erhaltene Prämien setzen wir für unsere Mitglieder natürlich in unseren Bewegungseinheiten gleich wieder ein! Danke für deine Unterstützung.“

Wir wünschen dir viel Erfolg beim Lose sammeln!

Das könnte dich auch interessieren...

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.

SU Niederwaldkirchen – SPORTUNION Landesmeister HERREN Sommer 2025 im Stocksport

Heuer wurde die SPORTUNION Landesmeisterschaft der Herren am 20. September 2025 in der VÖEST-Halle ausgetragen. Es wurde wieder im üblichen Modus gespielt. Nach den zwei Vorrunden (Gruppe A und B mit je 11 Mannschaften) wurden in einem Platzierungsspiel die 3 Aufsteiger zur Bundesmeisterschaft ermittelt und die Endreihung Rang 4 – 22 ausgespielt. In einem spannenden

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.