Großes Wiedersehen bei der 5. SPORTUNION-Tagung in Niederöblarn

Österreichzum Originalbeitrag

Rund 80 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Neusiedler See bis zum Bodensee waren bei der 2-tägigen Veranstaltung in der Steiermark dabei.

Die Mitarbeitertagung – welche 2013 erstmals stattfand – war ein großes Wiedersehen und Kennenlernen der zahlreichen Verbandsangestellten aus allen Bundesländern. Das Treffen fand 2021 unter der strengen Einhaltung der Corona-Regelungen in der Sportsarea Grimming statt (geimpft/genesen + PCR-Test). Zur Begrüßung gab es einleitende Worte durch SPORTUNION-Verbandsservice-Leiterin Barbara Lang und Generalsekretär Stefan Grubhofer, welcher nach einem Rückblick auf ereignisreiche Monate die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter innerhalb des Verbandes vorgestellt hat. Anschließend folgte ein Vortrag von Mareike Boysen zum Thema “Gendergerechte Sprache”. Nach dem Mittagessen teilten sich die Teilnehmenden in verschiedene Workshops im SPORTUNION-Sportzentrum auf.

Insgesamt zwei Vortragsrunden warteten auf die Teilnehmenden. Folgende Bereiche wurden dabei thematisiert:

  • „MS Teams richtig nutzen“ mit dem Vortragenden Christian Decker (Cloud Architekt bei ACP IT Solutions)
  • „Mind & Motion“ mit dem Vortragenden Tom Mlinek (MBSR Lehrer)
  • „Social Media besser managen“ mit den Vortragenden Christian Resch, MA & Christoph Pellarin, BA (SpotOne Content & Communication)
  • „Changemanagement“ mit dem Vortragenden Mag. Klaus Lukesch, MSc (Unternehmensberater und Projektleiter)
  • „Persönliches Krisenmanagement“ mit der Vortragenden Doris Klug, MSc (Klinische und Gesundheitspsychologin, Sportpsychologin)

Nach dem Abendessen sorgte die Sportabteilung der Bundesorganisation für einen kreativen Teambuilding-Abend mit spannenden Wettbewerben. Anschließend erfolgte ein lustiger Ausklang bis spät in die Nacht hinein.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.