Banner WIKING Linz-Frauenachter krönt sich mit Gold in Münster zum Champion in der Deutschen Ruder-Bundesliga

Beim Finaltag der Deutschen Ruder-Bundesliga in Münster ging für den Banner WIKING Linz-Frauenachter ein Traum in Erfüllung. Mit dem Tagessieg sicherten sich die Ruderinnen auch den Sieg in der Gesamtwertung und sind damit Ligachampion 2021 in der stärksten Sprintliga der Welt.

Ein perfekter Renntag

Am gesamten Renntag lief alles wie am Schnürchen. Beim Timetrial zunächst auf Platz 2 gefahren, hinter den großen Rivalinnen aus Berlin und vor den Mitfavoritinnen aus Krefeld. In der Gruppenphase dann ungeschlagen. Damit holte man sich Vertrauen und Motivation für den finalen Showdown.

Im Finale kam es zum direkten Duell gegen die Berlinerinnen und aktuellen Champion vom HavelQueen-Achter.„Die Freude war schon jetzt riesengroß“, so Boris Hultsch, Teamleiter und Vizepräsident Rennsport des RV Wiking, „es war schon so viel mehr, als wir uns vor einigen Wochen träumen ließen. Silber und Vize-Champion waren fix. Aber richtige Rennsportlerinnen wollen mehr.“

Gold in Reichweite

Das finale Rennen war an Dramatik kaum zu überbieten. Nach 200 Metern lagen die Berlinerinnen noch in Führung und der Sieg schien sicher. Auf den letzten 100 Metern kämpften sich die Linzerinnen noch unwiderstehlich heran. Erst die Auswertung der Zielkamera brachte Gewissheit: Sieg mit einem Zehntel-Vorsprung für die Damen des Banner WIKING Linz-Achters.

Das könnte dich auch interessieren...

Stille Heldinnen 2025: SPORTUNION Oberösterreich würdigt das Ehrenamt bei festlicher Gala

Zwei außergewöhnliche Frauen vom SPORTUNION Voltigier- und Reitverein Braunau – Dagmar Miksche und Karin Alber – wurden bei der Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich am 24. Oktober als „Stille Heldinnen 2025“ ausgezeichnet. Auch heuer bot das Kristallschiff die perfekte Kulisse für die Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich. Rund 300 Ehrenamtliche und Vertreter:innen der Sportwelt waren mit an

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.