Wasserski: Viermal Gold für Geschwister Nicola und Dominic Kuhn bei den Austrian Open

Bei den Wasserski-Austrian Open in Fischlham sorgten die Linzer Geschwister Nicola und Dominic Kuhn für die großen Highlights: Dominic verbesserte seine persönliche Bestmarke vom Freitag nochmals am Finaltag am Sonntag und überbot dabei erstmals die 8000-Punkte-Marke. Mit 8060 Zählern gewann Kuhn vor dem Linzer Alexander Gschiel. Zudem konnte er sich noch Kombinations-Gold sichern. Seine Schwester Nicola zeigte ebenso ihr Können: Mit einer persönlichen Bestmarke von 6540 Zählern gewann sie Gold im Trick-Bewerb. Außerdem gewann sie den Slalom-Bewerb.

Silber für Lokalmatador Habringer

Im Lift-Bewerb brachte der Finaltag noch einen echten Krimi mit sich. Zunächst überflog Lokalmatador Daniel Dobringer (53) die “60-Meter-Schallmauer”, landete genau bei 60,6 Metern und setzte so Favorit Claudio Köstenberger (33) gehörig unter Druck. Erst im dritten und letzten Versuch setzte sich der Kärntner mit einem Sprung auf 61,2 Metern an die Spitze. “Das waren meine besten Sprünge seit 2019 und ich weiß auch, dass da noch Luft nach oben ist. Das war jetzt schon ein toller Vorgeschmack auf die Staatsmeisterschaften in Fischlham”, meinte Daniel Dobringer bevor er sich die Silber-Medaille abholte. Bei den Frauen überraschte Lokalmatadorin Elena Ahammer mit Gold. Dafür sprang sie auf tolle 39 Meter.

Wasserski Daniel Dobringer

Das könnte dich auch interessieren...

Stille Heldinnen 2025: SPORTUNION Oberösterreich würdigt das Ehrenamt bei festlicher Gala

Zwei außergewöhnliche Frauen vom SPORTUNION Voltigier- und Reitverein Braunau – Dagmar Miksche und Karin Alber – wurden bei der Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich am 24. Oktober als „Stille Heldinnen 2025“ ausgezeichnet. Auch heuer bot das Kristallschiff die perfekte Kulisse für die Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich. Rund 300 Ehrenamtliche und Vertreter:innen der Sportwelt waren mit an

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.