Trendsport und Spaß vor dem Ferienbeginn

Die SPORTUNION Oberösterreich und UNIQA sorgen zum Ende des Schuljahres für ein actionreiches und bewegendes Finale vor den Sommerferien.

Insgesamt 250 11- bis 15-jährige Schülerinnen und Schüler des BRG Landwied waren beim UNIQA Trendsportfestival 2021 diese Woche in der Oberbank Arena in Linz dabei. Wie bereits im Vorjahr fand das Event unter der Berücksichtigung der geltenden Corona-Bestimmungen statt. Verschiedene Stationen sorgten für Action und Spaß. Zu den zahlreichen Möglichkeiten gehörten Airtrack, Parcour und Freerunning, Disc Golf, Volleyball, Basketball, Boxen, Urban Dance, Spike Ball, Soccer Dart und vieles mehr.

Bewegungsoffensive an Österreichs Schulen

„Mit dem UNIQA Trendsportfestival haben wir im Vorfeld der Sommerferien für ein actionreiches Highlight gesorgt. Insgesamt waren auf dem Gelände der SPORTUNION in der Wieningerstraße knapp 250 Schülerinnen und Schüler dabei. Damit haben wir unsere Bewegungsoffensive fortgesetzt. Unser Ziel ist es, nach dem Corona-Lockdown vor allem Kinder und Jugendliche verstärkt in Bewegung zu bringen und neue Verbindungen mit den Sportvereinen aufzubauen. Ein besonderer Dank geht an das gesamte Organisationsteam mit den engagierten Coaches, die einen vorbildlichen Verlauf des Sportevents sichergestellt haben“, so SPORTUNION-Oberösterreich-Präsident Franz Schiefermair, der sich auch bei der UNIQA für die erfolgreiche Partnerschaft bedankt. “Wir haben eine Veranstaltung erlebt, bei der neue Verbindungen zwischen der jungen Generation und unseren Sportvereinen geschaffen wurden”, fügt Schiefermair noch hinzu.

Sportliche Ehrengäste

Neben den motivierten und begeisterten Schülerinnen und Schülern statteten auch Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, UNIQA-Landesdirektor Alexander Schinnerl und Fachinspektor für Bewegung und Sport Friedrich Scherrer dem Sportevent einen Besuch ab und ließen es sich nicht nehmen selbst die eine oder andere Trendsportart auszuprobieren.

Alle Fotos vom Trendsportfestival zum Durschauen findest du auf cityfoto.at: Fotos Trendsportfestival 2021

Das könnte dich auch interessieren...

Stille Heldinnen 2025: SPORTUNION Oberösterreich würdigt das Ehrenamt bei festlicher Gala

Zwei außergewöhnliche Frauen vom SPORTUNION Voltigier- und Reitverein Braunau – Dagmar Miksche und Karin Alber – wurden bei der Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich am 24. Oktober als „Stille Heldinnen 2025“ ausgezeichnet. Auch heuer bot das Kristallschiff die perfekte Kulisse für die Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich. Rund 300 Ehrenamtliche und Vertreter:innen der Sportwelt waren mit an

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.