Spitzenteams des europäischen Fußballs trainieren im Sommer in Oberösterreich

Corona war im Jahr 2020 für alle der große Spielverderber. Im Sommer 2021 soll der Sport sein großes Comeback erleben. Ein Teil davon sind auch die Trainingscamps von nationalen und internationalen Top-Teams, die im Sportland Oberösterreich organisiert werden.

“Die ersten Top-Teams sind bereits fixiert, mit mehreren Spitzenvereinen laufen die Verhandlungen auf Hochtouren. Denn nach wie vor gilt: Die Corona-Pandemie birgt immer noch viele Unwägbarkeiten, von Reisebestimmungen über Präventions- und Sicherheitsmaßnahmen bis hin zur Beherbergung in unseren Top-Hotels oder die Anwesenheitt von Fans bei den Trainingscamps. Aber die Vorfreude ist bereits groß”, zeigt sich Wirtschafts- und Sportlandes Markus Achleitner optimistisch.

Top-Teams zu Gast in Windischgarsten

Den Start macht das Fußballnationalteam der Slowakei, das sich im Mai im Hotel Dilly in Windischgarsten auf die bevorstehende Europameisterschaft (von 11. Juni bis 11. Juli) vorbereiten wird. “Es ist für uns natürlich eine Auszeichnung, das Nationalteam der Slowakei in der Vorbereitung zur Europameisterschaft wieder zu Gast zu haben. Wir werden alles daran setzen, dass sich das Team perfekt vorbereiten kann und sich bei uns wohlfühlt“, freut sich Gastgeber Horst Dilly. Auch die Mannschaften von Eintracht Frankfurt und 1860 München halten diesen Sommer ein Trainingslager im Hotel Dilly ab. 

Sportland Oberösterreich als beliebter Standort

Der Standort Oberösterreich ist beliebt bei nationalen und internationalen Fußball- und Sportvereinen. Wichtig dabei ist, “mit höchster Qualität agieren zu können – und das geht nur mit top Fußballplätzen bis zu top Hotels”, weiß Heinz Rosenauer, Manager von Onside Austria. In den Genuss dieser Qualität kommen diesen Sommer auch die Teams des 1. FC Heidenheim aus der 2. Deutschen Bundesliga, der FC Slovan Liberec aus Tschechien und das Top-Team der tschechischen Liga Slavia Prag.

Doch: “Nicht nur Fußball-Teams wollen perfekte Trainingsmöglichkeiten im Sportland Oberösterreich nützen, sondern auch Trainingscamps unterschiedlicher Sportarten – von Rudern bis Ski – haben sich mittlerweile in Oberösterreich etabliert. Sie bringen im Doppelpass zwischen Sport und Tourismus viel Wertschöpfung in unser Bundesland. Gerade auch für den Re-Start im Tourismus nach der Corona-Pandemie ist das ein wichtiger Impuls“, unterstreicht Landesrat Achleitner. Ein wichtiger Standort für diesen Bereich ist das Austrian Sports Resorts / BSZF Obertraun. Neben Fußballklubs befinden sich etwa auch das Ruder-Nationateam der Niederlande, das Ski-Damen Nationalteam aus Schweden, Österreich oder Schweiz in Obertraun auf Trainingslager. Für diesen Sommer werden Teams aus England, Schottland, der deutsche Bundesligist Union Berlin und Sturm Graz in Obertraun erwartet. 

Auch der Tourismus profitiert

Das diese Camps in den kommenden Wochen und Monaten stattfinden, ist ein positives Signal für den Tourismus in Oberösterreich. “Wenn die Teams mit ihrem Begleit-Tross für längere Zeit bei uns ihre Zelte aufschlagen, dann generieren diese Aufenthalte gerade jetzt unschätzbar wichtige Nächtigungen und Wertschöpfung für unsere Betriebe“, erklärt Mag. Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer des Oberösterreich Tourismus, und ergänzt: „Gleichzeitig können wir mit den Camps ein international sichtbares Zeichen setzen, dass die Hotellerie in Oberösterreich mit ihren Sicherheitskonzepten für einen erfolgreichen Neustart der gesamten Branche bestens gerüstet ist.“

 

Am Titelbild v.l.n.r.: Horst Dilly (Hotel Dilly, Windischgarsten), Andreas Holzinger (Austrian Sports Resorts, BSFZ Obertraun), Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, Heinz Rosenauer (Onside Austria) Mag. Andreas Winkelhofer (GF Oberösterreich Tourismus).

Das könnte dich auch interessieren...

Virtual New Years Run 2025: SPORTUNION-Präsident Peter McDonald übergibt 5.190 Euro an Wings for Life

Insgesamt 1.054 Sportbegeisterte legten beim fünften Virtual New Years Run der SPORTUNION Österreich gemeinsam 5.048 Kilometer zurück und sammelten dabei 5.190 Euro für die Stiftung Wings for Life, Peter McDonald gemeinsam mit SPORTUNION Salzburg-Präsidentin Michaela Bartel in Saalbach den Scheck an Wolfgang Illek, Leiter Fundraising bei Wings for Life.

Die Nominierung für die Auszeichnung der SPORTUNION Asse ist wieder möglich!

Die Auszeichnung der SPORTUNION Asse findet am Freitag, 25. April 2025 im Oberbank Donau-Forum Linz statt. Auch heuer erwartet euch wieder ein tolles Event im Rahmen dessen die gesamten Leistungen eures Vereins (Nachwuchs sowie Allgemeine Klasse) ausgezeichnet werden. Es warten spannende Programm-Highlights auf euch, mitunter tolle Showacts und 2:tagesbart als Moderatoren! Jetzt bist du gefragt! Nominiere bis 02.

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!