SPORTUNION: Unsere erfolgreiche Überzeugungsarbeit öffnet Vereinssport für Kinder

Österreichzum Originalbeitrag

SPORTUNION-Präsident McDonald: „Die besondere Bedeutung von Vereinssport wird von der Bundesregierung erstmals auch während der Pandemie anerkannt.“

Den positiven Signalen der Bundesregierung nach zahlreichen Gesprächen und dem Sport-Gipfel am Freitag sind heute konkrete Beschlüsse gefolgt. Vereinssport für Kinder und Jugendliche wird ab dem 15. März ein Comeback in Österreich erleben. Laut dem Institut für Jugendkulturforschung ist bereits für rund ein Drittel der Kids und Jugendlichen Sport und Bewegung die allerliebste Freizeitbeschäftigung im Lockdown. Die aktuelle Studie zeigt damit auch den Bedarf der Betroffenen, dass Outdoor-Sport endlich auch wieder in einem geordneten und sicheren Rahmen mit Präventionskonzepten stattfinden darf.

„Die heutige Entscheidung im Sinne des Nachwuchssports war unumgänglich und zeigt, dass die Überzeugungsarbeit durch eine breite Allianz der Sportverbände mit Expertinnen und Experten beim Sport-Gipfel bei der Bundesregierung erfolgreich war. Die europaweit einzigartige flächendeckende Sport-Infrastuktur kann ein entscheidender und starker Partner im Kampf gegen die Pandemie und für ein gesünderes Österreich sein. Durch die Ermöglichung von Sport für Kinder und Jugendliche unter sicheren Bedingungen wird auch die wegweisende Zukunftsarbeit, die unsere Sportvereine leisten, anerkannt“, zeigt sich SPORTUNION-Präsident Peter McDonald erfreut, dass aufgrund des steigenden Drucks die Bundesregierung zum Einlenken bewogen werden konnte und der Vereinssport damit erste wichtige Öffnungsschritte erlebt.

Das könnte dich auch interessieren...

In stillem Gedenken an Leopold Windtner – Ein Herz, das Oberösterreich bewegte

Mit dem viel zu frühen Tod von Leopold Leo Windtner am 8. August 2025 auf dem Traunstein, kurz vor seinem 75. Geburtstag, verliert Oberösterreich eine herausragende Persönlichkeit – einen Macher mit klarer Vision, menschlicher Wärme und unermüdlichem Engagement. Bereits als aktiver Fußballer und Kapitän war er jahrelang bei seinem Heimatverein Union St. Florian engagiert und

Ninja-Parcours, -Parks und -Hallen in Österreich: Die besten Ninja Warrior-Trainingsangebote für jedes Level

Vom Geheimtipp zum Trendsport: Ninja-Parcours und actionreiche Challenges ziehen immer mehr Sportbegeisterte in ihren Bann – und das nicht nur Kinder. Mittlerweile gibt es landesweit dreizehn große Ninja-Parks und zahlreiche SPORTUNION-Vereine, die Training in der Nähe, Parcours für jedes Level und eigene Programme und Events für Schulklassen anbieten. Entdecke jetzt auf einen Blick, wo du

Bewegung kennt kein schlechtes Wetter – das bewiesen die UGOTCHI Bewegungsfeste 2025!

Mit viel Energie und guter Laune starteten rund 850 Kinder gemeinsam mit der SPORTUNION Oberösterreich und 12 SPORTUNION Vereinen in die Sommerferien. Die UGOTCHI Bewegungsfeste verwandelten ganz Oberösterreich auch heuer wieder in eine bunte Bewegungswelt für 6- bis 10-Jährige. Trotz wechselhaftem Wetter: Die UGOTCHI Bewegungsfeste 2025 der SPORTUNION Oberösterreich waren auch in diesem Sommer wieder