Onlinekurse: FIT INS NEUE JAHR!

Dank des großen Erfolgs werden die “Fit im Lockdown”-Angebote im neuen Jahr unter dem neuen Titel “Fit ins neue Jahr” fortgesetzt und für Vereine mit € 30,- pro Einheit gefördert.

Durch Online-Trainings von engagierten und motivierten Trainern der SPORTUNION-Vereine gelang es, die Menschen auch während des Lockdowns fit zu halten. Um die sportlichen Ziele auch im neuen Jahr erreichen zu können und vielleicht das eine oder andere Kilo der Weihnachtsschlemmerei zu verlieren wurde das Angebot verlängert und startet im Jänner unter dem Namen “Fit ins neue Jahr”. Dabei gibt es wieder die Möglichkeit für Vereine, dieses Online-Angebot im Rahmen des Vereinsbonus fördern zu lassen. Trainerin Michaela Huemer von der SPORTUNION Schlierbach ist begeistert: “Durch die ‘Fit im Lockdown’-Kurse konnten wir in dieser schwierigen Zeit die Vereinsgemeinschaft aufrechterhalten und sogar noch ein paar neue Gesichter begrüßen. Deshalb freut es uns riesig, dass diese Initiative mit ‘Fit ins neue Jahr’ eine Fortsetzung findet.”

Hört sich dieses Angebot interessant an? Dabei gibt es Folgendes zu beachten:
  • Eine Einheit wird mit € 30,- gefördert. Um die Förderung zu erhalten muss mindestens eine Einheit pro Woche (min. 45 Minuten) für mindestens drei Wochen durchgeführt werden. Dieses Angebot muss auch für die Öffentlichkeit zugänglich und kostenlos sein.

 

  • Zur leichteren Koordinierung müssen bis spätestens Montag, 15.02.2021 der Wunsch zur Durchführung eines Kurses, sowie die Kursdaten per Mail an kathrin.kastner@sportunionooe.at bekanntgegeben werden.
    Folgende Daten werden für die Anmeldung benötigt:
    – Vereinsname (ZVR)
    – Kursname: “Fit ins neue Jahr mit … ”
    – Wie viele Einheiten werden durchgeführt?
    – Kursbeginn und Kursende
  • Der Kurs muss bis 17.02.2021 starten und in der SPORTUNION-Vereinsdatenbank unter folgendem Link angelegt werden: www.suvw.at
    • Bitte beachten: Der Kurs muss vor Kursstart in der Datenbank eingetragen werden!
  • Der Verein organisiert sich das Online-Training mit einer gängigen Plattform für Videokonferenzen (z.B. ZOOM, Itsi Meet) selbst.

 

  • Pro Kurs dürfen maximal 15 Einheiten abgerechnet werden.
Ansprechpartnerin Kathrin Kastner

Eure Ansprechpartnerin

Kathrin Kastner

Tel.: +43 (0) 732 / 77 78 54 – 11
Mail: kathrin.kastner@sportunionooe.at

Das könnte dich auch interessieren...

In stillem Gedenken an Leopold Windtner – Ein Herz, das Oberösterreich bewegte

Mit dem viel zu frühen Tod von Leopold Leo Windtner am 8. August 2025 auf dem Traunstein, kurz vor seinem 75. Geburtstag, verliert Oberösterreich eine herausragende Persönlichkeit – einen Macher mit klarer Vision, menschlicher Wärme und unermüdlichem Engagement. Bereits als aktiver Fußballer und Kapitän war er jahrelang bei seinem Heimatverein Union St. Florian engagiert und

Ninja-Parcours, -Parks und -Hallen in Österreich: Die besten Ninja Warrior-Trainingsangebote für jedes Level

Vom Geheimtipp zum Trendsport: Ninja-Parcours und actionreiche Challenges ziehen immer mehr Sportbegeisterte in ihren Bann – und das nicht nur Kinder. Mittlerweile gibt es landesweit dreizehn große Ninja-Parks und zahlreiche SPORTUNION-Vereine, die Training in der Nähe, Parcours für jedes Level und eigene Programme und Events für Schulklassen anbieten. Entdecke jetzt auf einen Blick, wo du

Bewegung kennt kein schlechtes Wetter – das bewiesen die UGOTCHI Bewegungsfeste 2025!

Mit viel Energie und guter Laune starteten rund 850 Kinder gemeinsam mit der SPORTUNION Oberösterreich und 12 SPORTUNION Vereinen in die Sommerferien. Die UGOTCHI Bewegungsfeste verwandelten ganz Oberösterreich auch heuer wieder in eine bunte Bewegungswelt für 6- bis 10-Jährige. Trotz wechselhaftem Wetter: Die UGOTCHI Bewegungsfeste 2025 der SPORTUNION Oberösterreich waren auch in diesem Sommer wieder