Das neue Leichtathletikzentrum OÖ

Die Oberbank-Arena in der Wieningerstraße in Linz ist offiziell eröffnet – das neue Leichtathletikzentrum OÖ erstrahlt in vollem Glanz:

  • eine neue acht-bahnige Laufbahn
  • alle Lauf-, Sprung und Wurfanlagen wurden erneuert
  • die bestehende 300-Zuseher-Tribüne ist mobil auf 1.000 Zuseher erweiterbar
  • ein Durchgang unter der Landwiedstraße zum erneuerten Nebenfeld wurde errichtet
  • Büro des OÖ Leichtathletikverbandes direkt vor Ort

Knapp 2,5 Mio. Euro wurden in das neue Leichtathletikzentrum OÖ investiert. In wenigen Monaten Bauzeit ist ein nationales Wettkampf- und Trainingsstadion inklusive Flutlicht auf internationalem Top-Standard entstanden.

Wir sind sehr stolz darauf, dass auf dem Gelände der SPORTUNION OÖ das Herzstück des OÖ-Leichtathletik-Zukunftspakets entstanden ist. Die Anlage bietet Platz für nationale und internationale Top-Events, wodurch Linz wieder Schauplatz für Leichtathletik wird“, betont SU-Präsident Franz Schiefermair.

Alle Fotos sind unter http://eventfoto.at/album/2334 ersichtlich.

Das könnte dich auch interessieren...

Stille Heldinnen 2025: SPORTUNION Oberösterreich würdigt das Ehrenamt bei festlicher Gala

Zwei außergewöhnliche Frauen vom SPORTUNION Voltigier- und Reitverein Braunau – Dagmar Miksche und Karin Alber – wurden bei der Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich am 24. Oktober als „Stille Heldinnen 2025“ ausgezeichnet. Auch heuer bot das Kristallschiff die perfekte Kulisse für die Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich. Rund 300 Ehrenamtliche und Vertreter:innen der Sportwelt waren mit an

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.