Mauthausner Tennis-Spektakel lässt auf Staatsmeistertitel hoffen

Knappe Spiele und hochklassige Ballwechsel begeisterten die Zuschauer beim gestrigen Heimspiel der Mauthausner Tennis-Bundesligamannschaft gegen den ATV Irdning (Stmk.). Die Gäste reisten nicht nur mit Tennisgrößen wie der aktuellen Nummer 2 von Österreich Dennis Novak, dem aufstrebenden Lucas Miedler, Urgestein Jürgen und seinem Bruder Gerald Melzer an, sondern hatten auch noch eine Abordnung des Davis-Cup Fanclubs im Gepäck, der für gute Stimmung sorgte.
Insgesamt siegten die Mauthausner am Ende des Tages mit 5:4 und machten damit einen wichtigen Schritt in Richtung Staatsmeistertitel. Der Tiroler Alexander Erler, der seine erste Saison für den oö. Verein bestreitet, setzte sich nach einem harten Kampf im Champions-Tiebreak gegen den Deutschen Peter Gojowczyk 11:9 durch. Andi Haider-Maurer siegt klar in zwei Sätzen gegen den zweiten Deutschen des Irdninger Teams Mats Moraing. Der Wiener Thomas Statzberger rang Jürgen Melzer vor den Augen seines Fanclubs im Champions-Tiebreak 10:5 nieder und bewies große Nervenstärke gegen den Routinier.
Am Centercourt war es an Spannung auch kaum zu überbieten. Attila Balazs und Dennis Novak begeisterten mit ihren Rallyes die Zuschauer und Balazs holte mit seinem Sieg im Match-Tiebreak schlussendlich einen weiteren wichtigen Punkt für die Mauthausner. Lediglich Gergely Madarasz (HUN) musste sich dem jungen Niederösterreicher Lucas Miedler mit 3:6 und 4:6 geschlagen geben.
Bei den Doppeln wurde es noch einmal spannend. Die große Überraschung lieferte das Duo Haider-Maurer/Statzberger, das sich mit einem klaren Sieg im Dreierdoppel gegen die Melzer-Brüder durchsetzte.
Die Organisation dieses Heimspiels war vor allem aufgrund der derzeitigen Corona-Bestimmungen nicht einfach und sehr umfangreich. Umso bemerkenswerter waren die professionelle Umsetzung der Veranstaltung und die Betreuung der Gäste, die sich auf der Anlage der beiden Mauthausner Tennisvereine sichtlich wohl fühlten.
Foto: copyright Union Mauthausen/Huber (abgebildet: Attila Balazs)

Das könnte dich auch interessieren...

Virtual New Years Run 2025: SPORTUNION-Präsident Peter McDonald übergibt 5.190 Euro an Wings for Life

Insgesamt 1.054 Sportbegeisterte legten beim fünften Virtual New Years Run der SPORTUNION Österreich gemeinsam 5.048 Kilometer zurück und sammelten dabei 5.190 Euro für die Stiftung Wings for Life, Peter McDonald gemeinsam mit SPORTUNION Salzburg-Präsidentin Michaela Bartel in Saalbach den Scheck an Wolfgang Illek, Leiter Fundraising bei Wings for Life.

Die Nominierung für die Auszeichnung der SPORTUNION Asse ist wieder möglich!

Die Auszeichnung der SPORTUNION Asse findet am Freitag, 25. April 2025 im Oberbank Donau-Forum Linz statt. Auch heuer erwartet euch wieder ein tolles Event im Rahmen dessen die gesamten Leistungen eures Vereins (Nachwuchs sowie Allgemeine Klasse) ausgezeichnet werden. Es warten spannende Programm-Highlights auf euch, mitunter tolle Showacts und 2:tagesbart als Moderatoren! Jetzt bist du gefragt! Nominiere bis 02.

Aufrecht durch’s Leben: Die nächsten “Beweg’ dich – Gesunder Rücken”-Kurse starten Ende Februar

Ein gesunder Rücken für mehr Lebensqualität Ab Ende Februar 2025 starten wieder die beliebten Rückenkurse der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Insgesamt 164 Kurse “Beweg’ dich – Gesunder Rücken” bieten 2.460 Teilnehmer*innen die Möglichkeit, aktiv etwas für ihre Rückengesundheit zu tun. Die Anmeldung ist seit dem 3. Februar geöffnet – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!