#comebackstronger – SPORTUNION Kampagne

Österreichzum Originalbeitrag

„Durch die Öffnung aller Indoor- und Outdoor-Sportstätten wird der Weg endlich frei für die notwendige Sommersportoffensive. Mehr Bewegung fördert auch die Gesundheit und das Wohlbefinden, was im Kampf gegen Pandemien enorm wichtig ist.”, so SPORTUNION OÖ-Präsident Franz Schiefermair.

Mit Juni startete die SPORTUNION die Sommersportoffensive “COMEBACKSTRONGER”, bei der Mitgliedsvereine für zusätzliche Bewegungsangebote in den Sommermonaten unterstützt werden. Die „COMEBACKSTRONGER“-Angebote sind für alle TeilnehmerInnen (auch Nicht-Vereinsmitglieder) kostenlos, finden wöchentlich statt und das meist im Freien. Auch sportliche Betreuungsangebote für Kinder und Jugendliche sind Bestandteil der Sommersportoffensive – kostenlose Sommercamps während der Schulferien sollen einerseits Kinder wieder an Bewegung heranführen und andererseits Eltern zeitlich entlasten.

Social-Wall unter dem Hashtag #sportunioncomeback

Unter Einhaltung der Regierungsvorgaben, ist die Ausübung der meisten Sportarten wieder möglich. Die Öffnungen sämtlicher Sporteinrichtungen ermöglicht es auch, nach der längsten Sportpause seit 75 Jahren, verstärkt gegen den Bewegungsmangel vorzugehen. „Unter dem Slogan COME BACK STRONGER, will die SPORTUNION ganz Österreich wieder fit machen. Wir werden daher auch unsere Sportoffensive mit der Kampagne #comebackstronger ausweiten. Unter dem Zusatzhashtag #sportunioncomeback wird unter sportunion.at/comeback eine Social-Wall eingerichtet. Auf dieser Plattform und in den sozialen Medien werden wir verstärkt auf verschiedene Bewegungsinitiativen, wie ‚Bewegt im Park‘, Sommercamps, Trainingslager oder die notwendige Stärkung und die Rückkehr des Sports aufmerksam machen. Dabei werden wir auch auf die abwechslungsreichen sowie vielfältigen Möglichkeiten hinweisen, um mehr Menschen für Fitness und Bewegung zu motivieren“, hält McDonald fest.

Das könnte dich auch interessieren...

80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom

Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”

Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!

Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.