Kogler gibt Öffnung der Outdoor-Sportstätten bekannt

Sportminister Kogler im Gespräch bei Sport am Sonntag (26.04.2020)

… Freizeit- und Breitensport outdoor ab 15. Mai mit 2m Abstand

Aufhebung des Betretungsverbots von Outdoor-Sportstätten per 15. Mai:
Z.B. Amateur- & Nachwuchsfußball dürfen ab 15. Mai wieder trainieren – es gibt keine Kleingruppenregelung.
„Die Grundregel lautet 2 Meter Mindestabstand, dann ist sehr viel möglich.“

Auch andere Outdoor-Sportarten sind ab 15. Mai möglich, allerdings eben unter Einhaltung der 2m-Regel.

Bewegungseinheiten im Freien (z.B. Yoga):
Dürfen ab 15. Mai unter Einhaltung der 2m-Abstandsregel stattfinden.

 

… Freizeit- und Breitensport indoor voraussichtlich ab 29. Mai

Sportminister Kogler gab auf ORF bekannt, dass voraussichtlich mit 29. Mai das Betretungsverbot von Sporthallen aufgehoben wird.

Das könnte dich auch interessieren...

Allgemeine Klasse: Sebastian Enk und Kerstin Schloffer sind die neuen Meister

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. In der Adult-, der Masters- und der N3-Klasse konnten sich am Sonntag, den 9. November, in der Monkey Factory in Wolkersdorf Sebastian Enk und Kerstin Schloffer (Adult), Alexander Szimber und Susanne Seiwald (Masters) sowie Elias Sieder und Thomatea Goy

Nachwuchsklassen: Österreichs neue Meister der nächsten Generation!

Die SPORTUNION Österreich richtet in diesem Jahr, nach 2023 und 2024, zum dritten Mal die Österreichischen Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION aus. Am Samstag, den 8. November 2025, eröffneten 80 Jungtalente die Nachwuchsklassen N0, N1 und N2 in der Monkey Factory in Wolkersdorf die Meisterschaften. Am Sonntag folgen dann die Athlet:innen der Adults-, Masters- und der N3-Klasse. Alle Fotos (Credit): Die Photoschmiede

Polysportives Camp im BSFZ Obertraun als Saisonhighlight für 68 Young Athletes

Young Athletes wurde von der SPORTUNION Österreich 2023 als polysportives, bundesweites Nachwuchsförderprogramm gestartet, welches junge Leistungssportler:innen zwischen 12 und 15 Jahren gezielt unterstützt. Ab dem April ging es in die dritte Runde, die jetzt mit einem Highlight zu Ende ging: Von 25. bis 28. Oktober fand im BSFZ Obertraun das dritte Young-Athletes-Camp statt, bei dem

Stille Heldinnen 2025: SPORTUNION Oberösterreich würdigt das Ehrenamt bei festlicher Gala

Zwei außergewöhnliche Frauen vom SPORTUNION Voltigier- und Reitverein Braunau – Dagmar Miksche und Karin Alber – wurden bei der Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich am 24. Oktober als „Stille Heldinnen 2025“ ausgezeichnet. Auch heuer bot das Kristallschiff die perfekte Kulisse für die Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich. Rund 300 Ehrenamtliche und Vertreter:innen der Sportwelt waren mit an