Gratis-Video-App liefert Ball-Übungen und Spiele für daheim mit Kindern

Österreichzum Originalbeitrag

Die „Ballschule Österreich“-App wurde in den letzten Tagen mit einer neuen Rubrik mit speziellen Spielen und Übungen für Wohnzimmer und Garten ausgestattet.

Besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen! Mit diesem Motto sind wir momentan alle konfrontiert. Nun ist jeder gefordert, im Rahmen seiner Möglichkeiten einen Beitrag zu leisten, um diese Situation gemeinsam bestmöglich zu meistern.

Dazu soll die frei erhältliche APP “Ballschule Österreich presented by Geomix” beitragen!

Viele Eltern sehen sich der Herausforderung gegenüber, ihre schulbefreiten Kinder daheim zu betreuen und über den Tag hinweg in der Wohnung oder im Garten zu beschäftigen.

Um alle Eltern und Betreuungspersonen bestmöglich zu unterstützen, wurde die „Ballschule Österreich“-App in den letzten Tagen überarbeitet und um eine neue Rubrik mit speziellen Spielen und Übungen ergänzt, die im Wohnzimmer oder im Garten einfach durchführbar sind.

Jede/r kann Trainer/in sein!

Experten zeigen in den Videos, wie die Spiele und Übungen genau angeleitet werden. So wird jede und jeder zur Trainerin oder zum Trainer! Die Inhalte sind nicht fußballspezifisch, sondern fördern spielerisch die Freude an Bewegung und Ballsport.

Die ballsportübergreifende App wurde nach mehrjähriger Entwicklungsarbeit von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden und fünf weiteren Ballsport-Fachverbänden unter der Koordination des ÖFB im Herbst 2018 aus der Taufe gehoben. Durch diesen Schulterschluss wollten die ASKÖ, der ASVÖ, die SPORTUNION sowie die Fachverbände Handball, Basketball, Faustball, Volleyball, American Football und Fußball das Erlernen von Ballsportarten in Österreich fördern und die Vermittlung erleichtern.

Freude und Spiel

Ursprünglich haben die Projektpartner gemeinsam mit der Ballschule Heidelberg die frei erhältliche App konzipiert, um LehrerInnen, PädagogInnen und TrainerInnen durch professionelle Video-Übungsanleitungen dabei zu unterstützen, Bewegungseinheiten für Kinder zu planen und kreativ zu gestalten. Die Initiative sollte Kindern eine breite polysportive Basisausbildung mit dem Ball ermöglichen und langfristig Freude an der Bewegung und am Teamsport wecken.

Jetzt soll sie helfen, in dieser Situation Freude am Spiel zu verbreiten und die Zeit daheim sinnvoll, abwechslungsreich und mit körperlicher und spielerischer Betätigung zu gestalten, ganz nach dem Motto #StayHomeStayFit.

Die App „Ballschule Österreich“ ist gratis im Play Store und im App Store erhältlich.

App jetzt downloaden!

Die App Ballschule Österreich kann kostenlos für Android und iPhone heruntergeladen werden.

Das könnte dich auch interessieren...

Stille Heldinnen 2025: SPORTUNION Oberösterreich würdigt das Ehrenamt bei festlicher Gala

Zwei außergewöhnliche Frauen vom SPORTUNION Voltigier- und Reitverein Braunau – Dagmar Miksche und Karin Alber – wurden bei der Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich am 24. Oktober als „Stille Heldinnen 2025“ ausgezeichnet. Auch heuer bot das Kristallschiff die perfekte Kulisse für die Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich. Rund 300 Ehrenamtliche und Vertreter:innen der Sportwelt waren mit an

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.