Coronavirus – Sportveranstaltungen von Erlass betroffen

Die Österreichische Regierung hat als Maßnahme zum Umgang mit dem Coronavirus starke Einschränkungen für das soziale Leben in Österreich ausgerufen, auch Sportveranstaltungen sind davon betroffen.

Bundeskanzler Sebastian Kurz ruft dazu auf, soziale Kontakte einzuschränken. Gesundheitsminister Rudolf Anschober erläuterte zu den Einschränkungen bei Veranstaltungen, dass ab 11.03.2020 per Erlass Outdoor-Veranstaltungen mit über 500 Teilnehmern und Indoor-Veranstaltungen mit über 100 Teilnehmern bis Anfang April abgesagt werden.

Die Einhaltung dieses Erlasses werden wir als SPORTUNION vorleben (Absage Nachwuchssportlerehrung) und auch an unsere Vereine weitergeben. Zur Stunde läuft die Abstimmung österreichweit unter Federführung der Bundessportorganisation. Sie betrifft nicht nur das Veranstaltungswesen, sondern auch den Sporttrainingsbetrieb.

Hotline zu Fragen rund um das Coronavirus der AGES: 0800 555 621 (24 Stunden täglich erreichbar)

Nähere Informationen für Sportvereine gibt es laufend unter https://sportunion.at/corona-virus/ 

Wir fassen für euch die wichtigsten Links zusammen:

Informationen der Sport Austria: https://www.sportaustria.at/corona

Detaillierte Informationen des Sozialministeriums: https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Uebertragbare-Krankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/Neuartiges-Coronavirus.html

Länderspezifische Reiseinformationen des Außenministeriums: https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reiseinformation/laender/

insbesondere aktuelle Reisewarnungen: https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/reisewarnungen/

Europäisches Verbraucherzentrum (v.a. Information über gebuchte Reisen): https://europakonsument.at/de/page/coronavirus-italien

Empfehlungen zur Risikobewertung von Großveranstaltungen: https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus—Empfehlungen-Gro%C3%9Fveranstaltungen.html

Hygienemaßnahmen: https://www.apotheker.or.at/Internet/OEAK/newspresse.nsf/(WebPages)/77904D098495990DC12584FC00530862!OpenDocument

Das könnte dich auch interessieren...

Stille Heldinnen 2025: SPORTUNION Oberösterreich würdigt das Ehrenamt bei festlicher Gala

Zwei außergewöhnliche Frauen vom SPORTUNION Voltigier- und Reitverein Braunau – Dagmar Miksche und Karin Alber – wurden bei der Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich am 24. Oktober als „Stille Heldinnen 2025“ ausgezeichnet. Auch heuer bot das Kristallschiff die perfekte Kulisse für die Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich. Rund 300 Ehrenamtliche und Vertreter:innen der Sportwelt waren mit an

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.