SPORTUNION Vereinswebsite-System: viele Neuerungen und Jubiläums-Aktion!

Österreichzum Originalbeitrag

Das SPORTUNION-Vereinswebsite-System, das schon mehr als 400 Vereine aktiv nutzen, ist wieder um einige Funktionen erweitert geworden. Probier es für deinen Verein aus – bestelle jetzt und nutze unser System kostenlos bis zum Jahresende!

2020 haben wir – 6 Monate nachdem alle Verbandswebsites einen Relaunch bekommen haben – unser Website-System für Vereine ausgerollt. In Sachen Funktionsumfang war es dem seit 2006 bestehenden Website-System weit überlegen und damit eine überaus würdige Ablöse. Die Nachfrage ist seitdem ungebrochen groß, so haben wir diesen Sommer die historische Marke von 400 aktiven Vereinswebsites erreicht.

Viele neue Funktionen

Technologisch ist in den letzten 5 Jahren einiges passiert: unter anderem wurde eine Kalenderfunktion integriert, neue Formularfunktionen ergänzt, die Sportangebote mehrfach optimiert und erweitert sowie viele weitere kleinere und größere Weiterentwicklungen vorangetrieben. Unabhängig davon haben viele Plugin-Updates Verbesserungen gebracht.

Neue Farben, mehr Flexibilität bei der Sportangebote-Ausgabe

Für all jene Vereine, die nicht eine der 6 Grundfarben der SPORTUNION verwenden, können nun, wie auch in den Anwendungsfällen unseres Corporate Designs beschrieben, eine beliebige Farbe für ihre Website wählen. Ebenso unlängst neu ergänzt wurden weitere Social Media Icons, neue Filterfunktionen für die Sportangebote-Ausgabe, die Kennzeichnung von abgelaufenen Angeboten oder ein eindeutiger Link in der Suchfunktion, um gefilterte Suchergebnisse teilen zu können.

Angebot bis zum Jahresende 2025

Wer ab sofort eine Website bestellt, kann das System bis Jahresende kostenlos nutzen. (Ausgenommen davon ist eine etwaige optionale Wunschdomain) Probier es jetzt aus und profitiere von den vielen Funktionen, eigenen Vereins-E-Mail-Adressen, eigenem SPORTUNION-Vereinswebsite-Support, einem umfangreichen Hilfebereich, Vorlagen für Formulare und Slides sowie regelmäßige Schulungen über die SPORTUNION Akademie (2 stehen noch diesen Herbst am Programm – kostenlos für Funktionär:innen)!

Das könnte dich auch interessieren...

Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Übertrage deine Vereinsaktivitäten per Livestream!

Die SPORTUNION bringt den Vereinssport live ins Netz – mit dem neuen SPORTUNION-Videocenter. Ob packende Matches, Trainingshighlights oder emotionale Vereinsmomente: Nutzt die Chance, als einer der ersten Vereine Teil dieses zukunftsweisenden Pilotprojekts zu werden. Professionelle Livestreams, einfache Videobearbeitung und neue Möglichkeiten für Sponsoring und Reichweite warten auf euch.

Ehrenamtspreis: Zehn Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

  Im Vorjahr hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am “Tag des Sports” in Wien auszuzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in zehn von insgesamt 19 Kategorien punkten.” Christine

Deine Vereinsgeschichte im ORF!

Was macht deinen SPORTUNION Verein besonders? Welche berührenden, kreativen oder außergewöhnlichen Geschichten schlummern bei euch im Vereinsleben? Wir suchen tolle Storys für eine Kooperation mit dem ORF, um zu zeigen, was Sport und unsere Vereine bewegen – für Menschen, für Gemeinschaften, für die Gesellschaft! Egal ob von Ehrenamtlichen, Sportler:innen, Kindern, Senior:innen, Frauen, Männern, über Erfolge,

Spenden sammeln leicht gemacht – Die SPORTUNION Spendenplattform als Chance für DEINEN Verein

Die SPORTUNION Kollerschlag war der erste Verein in Oberösterreich, der die neue SPORTUNION Spendenplattform genutzt hat. Ihr Beispiel zeigt, wie Vereine von dieser innovativen Möglichkeit profitieren können. Warum lohnt es sich für SPORTUNION Vereine, sich mit dem Thema Spendenbegünstigung auseinanderzusetzen? Welche Vorteile bietet die Plattform? Und was für Tipps gibt die SPORTUNION Kollerschlag anderen Vereinen?