Melde deinen Verein für die Austragung eines Bewegungsfestes 2025 an!

Allfällige Langeweile in den Sommerferien bei den Kids entgegenwirken und euren Verein zum Hotspot für Spaß, Sport und gute Laune machen! Die SPORTUNION Oberösterreich veranstaltet auch 2025 wieder UGOTCHI und JUMP Bewegungsfeste. Für die Austragung eines solchen Festes können sich Vereine ab sofort und bis spätestens 23. März 2025 anmelden!

In den ersten beiden Sommerferienwochen und Anfang August werden Kinder zwischen 6 und 10 Jahren begeistert – und euer Verein kann Teil dieses Erfolgserlebnisses sein! Dabei steht der Spaß und die Freude an der Bewegung im Vordergrund. Im vergangenen Jahr konnten so mehr als 850 Kinder in ganz Oberösterreich bewegt werden.

 

UGOTCHI Bewegungsfeste: Jeden Sommer ein Highlight für Kids!

Was erwartet die Kinder? Ein actiongeladener Stationenbetrieb, der spielerisch Koordination, Geschicklichkeit, Kraft und Ausdauer fördert – und jede Menge Spaß! Die Kinder werden so spielerisch an Bewegung herangeführt und kommen einfach in Kontakt mit dem Sportverein. Außerdem schaut UGOTCHI selbst vorbei und sorgt für strahlende Gesichter. Das Beste: Ihr gestaltet das Rahmenprogramm individuell nach euren Vorstellungen und zeigt, was euer Verein draufhat!

Warum mitmachen?

  • Kostenlos: Sowohl für euch als Verein als auch für die teilnehmenden Kinder.
  • Kinder begeistern: Ihr bringt die Stars von morgen in Bewegung und holt sie in euren Verein.
  • Einfach umzusetzen: Mit unserer Unterstützung wird euer Bewegungsfest zum vollen Erfolg!

Also, worauf wartet ihr noch? Meldet euch jetzt an und werdet Teil eines unvergesslichen Sommers voller Bewegung, Spaß und Gemeinschaft!

JUMP Bewegungsfeste: Sportliches Abenteuer für kleine Entdecker!

Die JUMP-Bewegungsfeste, organisiert in Zusammenarbeit mit dem Familienreferat Oberösterreich und der Eventagentur High Jump, sind das perfekte Sprungbrett in die Welt des Sports! Hier können die Kinder verschiedenste Sportarten ausprobieren – von DiscGolf über AirTrack bis hin zu Minirugby und vielem mehr. Dabei entdecken sie nicht nur neue, spannende Bewegungsformen, sondern knüpfen auch erste Kontakte zu eurem Verein. Wer weiß, vielleicht steckt ja in eurem Fest der nächste große Sportstar?

Das Beste daran:

  • Alles kostenlos – für euch als Veranstalter und für die Kids.
  • Einfach und effektiv – bringt junge Menschen in Bewegung und macht euren Verein bekannt!

Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen!

Bei Fragen zur Austragung steht dir Mario Hieblinger (mario.hieblinger@sportunionooe.at) gerne zur Verfügung.

Das könnte dich auch interessieren...

Pilotprojekt SPORTUNION Videocenter: Übertrage deine Vereinsaktivitäten per Livestream!

Die SPORTUNION bringt den Vereinssport live ins Netz – mit dem neuen SPORTUNION-Videocenter. Ob packende Matches, Trainingshighlights oder emotionale Vereinsmomente: Nutzt die Chance, als einer der ersten Vereine Teil dieses zukunftsweisenden Pilotprojekts zu werden. Professionelle Livestreams, einfache Videobearbeitung und neue Möglichkeiten für Sponsoring und Reichweite warten auf euch.

Ehrenamtspreis: Zehn Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

  Im Vorjahr hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am “Tag des Sports” in Wien auszuzeichnen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in zehn von insgesamt 19 Kategorien punkten.” Christine

Deine Vereinsgeschichte im ORF!

Was macht deinen SPORTUNION Verein besonders? Welche berührenden, kreativen oder außergewöhnlichen Geschichten schlummern bei euch im Vereinsleben? Wir suchen tolle Storys für eine Kooperation mit dem ORF, um zu zeigen, was Sport und unsere Vereine bewegen – für Menschen, für Gemeinschaften, für die Gesellschaft! Egal ob von Ehrenamtlichen, Sportler:innen, Kindern, Senior:innen, Frauen, Männern, über Erfolge,

Spenden sammeln leicht gemacht – Die SPORTUNION Spendenplattform als Chance für DEINEN Verein

Die SPORTUNION Kollerschlag war der erste Verein in Oberösterreich, der die neue SPORTUNION Spendenplattform genutzt hat. Ihr Beispiel zeigt, wie Vereine von dieser innovativen Möglichkeit profitieren können. Warum lohnt es sich für SPORTUNION Vereine, sich mit dem Thema Spendenbegünstigung auseinanderzusetzen? Welche Vorteile bietet die Plattform? Und was für Tipps gibt die SPORTUNION Kollerschlag anderen Vereinen?