Athlet am Skibob
Erstellt am: 26. Juni 2025

Skibob: 3. Platz für Skibob Union Linz bei den Austria Finals

Im Juni wurden in 32 Sportarten in Innsbruck und Umgebung die sogenannten AUSTRIA FINALS veranstaltet. In den verschiedenen Sportarten wurden die Staatsmeister ermittelt. Als Rahmenbewerb war auch Skibob im Programm. Vom Bergisel „rasten“ die Aktiven auf Rollen zu Tal. Heimo Stadler (Skibob Union Linz) belegte den ausgezeichneten 3. Platz. Obwohl Neuland war dieser Bewerb ausgezeichnet

Weiterlesen...
Berg- und Trainlauf_Europameisterschaft mit Vulkanausbruch - (c) privat
Erstellt am: 26. Juni 2025

Berg- und Trailauf: Europameisterschaft mit Vulkanausbruch

Den Ausbruch des Ätna im Juni hat auch in Österreich Aufmerksamkeit erregt. Zufällig fand dort, am Wochenende davor, gerade die Europameisterschaft der Masters Offroad statt, mit der Beteiligung eines größeren österreichischen Teams. Am nächsten Tag spuckte der Berg… Das Niveau der Berg- und Trailwettkämpfe war enorm, mit einer WM vergleichbar. Tiefer Vulkansand und wegloses Lavageröll

Weiterlesen...
Fußball_Schweinbachs Kicker im Aufwind - (c) SPORTUNION Schweinbach
Erstellt am: 26. Juni 2025

Fußball: Schweinbachs Kicker im Aufwind

Mit dem Klassenerhalt der KM und Vizemeistertitel der U18 konnte Schweinbachs Fußball-Sektion ein top Frühjahr feiern. Mit nur 8 Punkten in fast aussichtsloser Lage ging die Kampfmannschaft der Sportunion Schweinbach in der BZL Nord in die Winterpause. Nach einer starken Frühjahrssaison mit 21 Punkten aus 6 Siegen und 3 Unentschieden konnte sich das Team aus

Weiterlesen...
Fußball_SPG SchweinbachHagenberg feiert Aufstieg in die Frauen-OÖ-Liga - (c) SPORTUNION Schweinbach
Erstellt am: 26. Juni 2025

Fußball: SPG Schweinbach/Hagenberg feiert Aufstieg in die Frauen-OÖ-Liga

Mit einem 4:0 Sieg auswärts beim LSC Franckviertel Linz fixierten die Damen der Spielgemeinschaft Schweinbach/Hagenberg den Meistertitel in der Landesliga Frauen! Gänsehautmoment für die Spielerinnen, das Trainerteam und deren Fans! Ungeschlagen, mit nur vier Unentschieden, sicherten sich die Frauen der Spielgemeinschaft Schweinbach/Hagenberg den Meistertitel vor zahlreichen, mitgereisten Fans bei ihrem letzten Auftritt der Saison. In

Weiterlesen...
Die SchweinbachGymGirls glücklich mit ihren Medaillen
Erstellt am: 26. Juni 2025

Turnen: SchweinbachGymGirls glänzen bei CSIT World Sports Games in Griechenland

„Man sieht ihnen schon an, dass sie das gewisse Etwas haben“, meinte ein Mitglied der internationalen Jury. Und genauso sind sie aufgetreten, die Turnerinnen der Sportunion Schweinbach, bei den CSIT World Sports Games 2025 in Loutraki (Griechenland). Die SchweinbachGymGirls begeisterten nicht nur durch Technik, sondern vor allem durch Ausstrahlung, Haltung und Freude an der Bewegung

Weiterlesen...
Froschberg gegen Grieskirchen am Feld
Erstellt am: 26. Juni 2025

Faustball: Starterfeld für Final3 der Faustball-Bundesliga steht fest – Nussbach-Männer steigen auf

Das Starterfeld für das Final3 um den Österreichischen Staatsmeistertitel steht fest: Im Viertelfinale fielen am vergangenen Wochenende die Entscheidungen. Die Duelle zwischen der DSG UKJ Froschberg gegen UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting (Männer) sowie Union Compact Freistadt gegen Union Raiffeisen St. Veit/Pongau gingen dabei sogar ins Entscheidungsspiel – mit besserem Ausgang für den jeweiligen Dritten des Grunddurchgangs.

Weiterlesen...
Die IGLA Mädels mit ihren Medaillen
Erstellt am: 26. Juni 2025

Leichtathletik: Erfolge für SPORTUNION IGLA long life Athletinnen bei den Österr. Meisterschaften

Die beiden IGLA-Mädels aus Weibern haben bei den Österreichischen Meisterschaften über 3000m Hindernis ordentlich abgeliefert! In der Allgemeinen Klasse holte sich Ida den 2. Platz, knapp dahinter landete Agnes auf dem 3. Platz – ein starkes Doppelpodium! In der U23-Wertung gab’s sogar einen Doppelsieg: Ida wurde Österreichische Meisterin, Agnes Vizemeisterin! Besonders hervorzuheben: Ida lief mit

Weiterlesen...

Wasserski: Dominic Kuhn setzt sich im Springen mit 54,90 Meter in Florida/US auf Platz drei des U21-Rankings

Während Österreichs Wasserski-Elite für die Heim-EM in Steyregg (ab 7. August) trainiert, konzentriert sich der Nachwuchs auf die ab 20. August beginnende U21-EM in Großenzersdorf. Der Linzer Dominic Kuhn ( UNION Wasserskiverein Linz-Donau) setzte sich im Springen mit 54,90 Meter in Florida/US auf Platz drei des U21-Rankings.

Weiterlesen...
Die Mädels der SPORTUNION Arnreit jubelnd
Erstellt am: 26. Juni 2025

Faustball: Stockerlplätze auf Bundesebene für SPORTUNION Arnreit – Österreichische Staatsmeisterschaften U14 und U18

DEUTSCHLANDSBERG. Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften der U14 und U18 weiblich schaffen es die Arnreiter Mannschaften auf das Stockerl. Die U14 Mädels holen dabei Bronzemedaille und die U18 Mannschaft schrammt knapp an Gold vorbei und holt somit den Vizestaatsmeistertitel. Bei den U14 zeigte sich schon von Beginn an ein sehr ausgeglichenes Teilnehmerfeld. Vor allem die vier

Weiterlesen...
Robert Huber
Erstellt am: 26. Juni 2025

Para-Tischtennis: Robert Huber triumphiert bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft im Tischtennis für Menschen mit Behinderung 2025 in Klagenfurt

Pitzenberg/Klagenfurt – Robert Huber vom Union BSV Attnang/Vöcklabruck hat einmal mehr seine herausragende Stellung im österreichischen Para-Tischtennis unter Beweis gestellt. Bei der kürzlich ausgetragenen Österreichischen Staatsmeisterschaft im Tischtennis für Menschen mit Behinderung in Klagenfurt sicherte sich der oberösterreichische Athlet erneut den Staatsmeistertitel in der Klasse 6. In einem spannenden Finale traf Huber auf Maximilian Raidel

Weiterlesen...
Lora Ziller beim Kampf
Erstellt am: 26. Juni 2025

Karate: Erfolge für Karate-do Wels Athlet:innen bei den Staatsmeisterschaften im Rahmen der Sport Austria Finals in Innsbruck

Bei den Staatsmeisterschaften im Rahmen der Sport Austria Finals im Juni in Innsbruck bestätigte die Karate-do Wels Athletin Lora Ziller in der Klasse +68 kg ihre Hochform. Nach Platz neun in der Premier League in Rabat/Marokko ließ die Ex-U21-Europameisterin im Finale Vorjahresmeisterin Emma Schütze keine Chance, gewann mit 5:1. Der Welser Mykyta Hrihorashenko (-75 kg)

Weiterlesen...
Thomas Himmelmayer mit Pferd Papillon d’Azur
Erstellt am: 26. Juni 2025

Reiten: Österreichische Staatsmeisterschaften

Am Donnerstag 19.06. wurden bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Rahmen des Linzer Pferdefestivals erste Titel vergeben. Den Auftakt machten die jüngsten Teilnehmer:innen im Pony- und Children-Bereich. Besonders im Fokus stand dabei der Mannschaftsbewerb der Ponyspringreiter:innen – und zeigte das oberösterreichische Team starke Leistungen und erreichte den dritten Platz: Ida-Vivienne Fischer mit Mississippi 8 (Union Reit- u.

Weiterlesen...
Ziellandung Para Cross
Erstellt am: 26. Juni 2025

Fallschirmspringen: Union Fallschirmspringerclub Linz gewinnt Internationalen Paracross

Im Zeitraum vom 13. bis 14. Juni 2025 fand auf dem Flugplatz Freistadt der 44. Internationale Para-Cross statt, der sich aus den Disziplinen Zielspringen (5 Durchgänge), Orientierungslauf und Schießen zusammensetzt. Der Union Fallschirmspringerclub Linz gewann bereits zum 2. Mal mit Mathias Peterseil diesen sehr anspruchsvollen Wettbewerb. Foto: Union Fallschrimspringerclub Linz

Weiterlesen...
Kids am Podest mit hochgestreckten Händen und freudestrahlend
Erstellt am: 17. Juni 2025

Leichtathletik & Ski Alpin: Erfolgreiche Woche für Nachwuchs der SPORTUNION Bad Leonfelden

Der Nachwuchs der SPORTUNION Bad Leonfelden konnte sich in der vergangenen Woche gleich bei mehreren sportlichen Events durch Top Leistungen auszeichnen. Jede Menge Stockerlplätze konnten die Kinder und Schüler mit nach Hause nehmen. Die Kooperation der Sektionen Ski alpin, Leichtathletik und Ski nordisch ist dabei eine der Säulen der Erfolge. Die Betreuer werden dabei durch

Weiterlesen...
Die U16 Mannschaft der SPORTUNION EDELWEISS Linz
Erstellt am: 17. Juni 2025

Handball: Meisterliche Handballjugend der SPORTUNION Edelweiss

Die U11 sowie die U16 Mannschaft der SPORTUNION EDELWEISS Linz konnte sich in der Saison 2024/25 über zwei verdiente Landesmeistertitel freuen. Das Trainerteam Nermin Alkic, Nedim Pobric und Elias Kaimberger und OÖHV Präsident Hubert Gostner sind stolz auf den Einsatz, die Durchhaltekraft und den Teamgeist „ihrer“ Jungs, die in der U11 mit acht Siegen und

Weiterlesen...