In der 4. Runde der 1. Frauen Faustball Bundesliga konnten sich die Arnreiterinnen nach anfänglichen Startschwierigkeiten wieder zurück auf Erfolgskurs kämpfen und holen gegen Union COMPACT Freistadt einen 4:1 Sieg: Etwas verschlafen starteten die Arnreiterinnen in das Mühlviertler Derby gegen Union COMPACT Freistadt. Den ersten Satz gaben sie ohne wirkliche Gegenwehr an ihre Gegnerinnen her.
Weiterlesen...Category: Timeline Stories

Faustball: Arnreit wieder auf Erfolgskurs

Skifahren: Tobias Reisinger vom USC Neukirchen und Antonia Sallaberger vom USC Waizenkirchen blickten auf eine großartige Saison zurück
Nach der „Saison ist vor der Saison“: dieser Spruch passt perfekt zur vor kurzem durchgeführten Gesamtsiegerehrung vom Ski – Kindercup der Bezirke Schärding, Grieskirchen und Eferding. Daher ist es für die beiden Gesamtsieger, die zusammen die 1 Klasse der SMS Peuerbach besuchen, eine zusätzliche Motivation, in der neuen Skisaison mit dem „roten Trikot“ der Titelverteidiger
Weiterlesen...
Voltigieren: Gschwandtner Voltigiererinnen international vorne dabei
Beim internationalen Voltigierturnier (CVI) in Stadl Paura war das Team 1 des SU RFV Gschwandt dort ebenfalls mit 3 Sportlerinnen vertreten und konnte nach einer sehr durchwachsenen Saisonvorbereitung unerwartet erfolgreich abschließen. Das fehlende Pferdetraining den ganzen Winter über (aufgrund einer längeren Verletzungspause des Pferdes), machte das Team mit Trainerin Kristina Auer mit umso mehr Trockentraining
Weiterlesen...
Sportaerobic: Union ADM Linz Nachwuchshoffnung Jana Kaar gewinnt in Spanien
Mehr als 400 Sportler und Sportlerinnen aus 5 verschiedenen Nationen waren Anfang Mai nach Valencia gereist, um beim Sportaerobic Aerogym Open Cup 2024 teilzunehmen. Union ADM Linz Nachwuchshoffnung Jana Kaar überraschte mit einer gelungenen Übung und setzte sich im starken Feld von 41 Konkurrentinnen der Altersklasse 12-14 durch.
Weiterlesen...
Karate: 5:6 nach 5:2! Topalovic verpasst EM-Gold knapp
Dramatik pur im 61 kg-Finale der Europameisterschaften von Zadar/Kroatien: Lejla Topalovic führte gegen Ingrida Bakos (Slk) bereits mit 5:2, musste 1,6 Sekunden vor Schluss den Ausgleich zum 5:5 hinnehmen und kassierte 0,7 Sekunden vor dem Ende das entscheidende 5:6. Enorm bitter für die Karate-do Wels-Athletin, die aber über Silber jubeln durfte. Schade! Bis 1,6 Sekunden
Weiterlesen...
Kunstturnen: Drei Landesmeisterinnen für die Sportunion Schweinbach
Anfang Mai 2024 fanden im Turnleistungszentrum in Linz die OÖ. Landesmeisterschaften im Kunstturnen statt. 3 x Landesmeister und 1 x Vizelandesmeister waren die Topplatzierungen der Athletinnen aus der Sportunion Schweinbach. Im Leistungs- und Wettkampfsport Turnen messen sich die Frauen an den vier Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden. 13 Turnerinnen aus der Sportunion Schweinbach setzten
Weiterlesen...
Karate: Nach 2:1 über Nr. 1 der Welt steht Lejla Topalovic (Karate-do Wels) im EM-Finale
Lejla Topalovic stürmte bei der Europameisterschaft in Zadar/Kroatien mit vier Siegen ins Finale der Klasse -61 kg, schlug dabei im Halbfinale die Weltranglisten-Erste Reem Khamis (D) mit 2:1! Zunächst fegte die 23-Jährige die Rumänin Mihaela Malauta mit 6:1 von der Tatami, dann musste die Premier League-Zweite von Antalya (Tür), Maryam Ajaray aus Belgien mit 1:4
Weiterlesen...
Tischtennis: Robert Huber vom Union BSV Attnang/Vöcklabruck gewinnt den ÖBSV-Cup 2024 im Tischtennis für Behinderte
WELS. Anfang Mai hat der Österreichische Behindertensportverband (ÖBSV) einen würdigen Sieger beim ÖBSV-Cup 2024 in Wels gekrönt: Robert Huber von der Union BSV Attnang/Vöcklabruck verteidigte seinen Titel erfolgreich und sicherte sich erneut den Sieg in einem spannenden Wettkampf. Der ÖBSV-Cup 2024 in Wels war ein bemerkenswertes Turnier, das die Vielfalt im Behinderten-Tischtennis in Österreich auf
Weiterlesen...
Faustball: Mit Punktemaximum aus dem Saisonstart
SEEKIRCHEN/ARNREIT. Gleich mit zwei Meisterschaftsrunden starteten die Damen der Union Raiffeisen DIALOG telekom Arnreit in die Feldmeisterschaft, und das erfolgreich. Sie konnten die volle Punkteausbeute gegen Askö Seekirchen (4:2) und UFG Grieskirchen/Pötting (4:1) erbeuten und starten somit mit 4 Punkten stark in das Rennen. Den ersten Meisterschaftssieg konnten sich die Mühlviertlerinnen auswärts in Seekirchen mit
Weiterlesen...
Voltigieren: Gelungener Saisonauftakt für die Voltigiererinnen aus Gschwandt
Am 27. und 28. April 2024 tummelten sich bei traumhaftem Wetter Oberösterreichs Voltigierer:innen auf der Traunstein Reitanlage des SU RFV Gschwandt. Grund dafür waren die Austragung des oberösterreichischen Voltigier-Cups sowie eine “Sport-und-Spiel”-Veranstaltung für die Nachwuchs-Voltigierer:innen des Bundeslandes. Bei den offiziellen Bewerbe mit den Pflichten legten die Veranstalter mit Zwischenführungen in beinahe allen an den Start
Weiterlesen...
Tischtennis: Dominik Altmann vom UBSV Attnang/Vöcklabruck gewinnt Tennisturnier
GRAZ. Im April fand in Graz das Special Olympics-Tennisturnier der Lebenswelt der Barmherzigen Brüder – Steiermark statt. Über 50 Teilnehmer aus sechs Bundesländer gingen an den Start und ließen sich das großartige Tennisevent nicht entgehen. Mit Dominik Altmann von UBSV Attnang/Vöcklabruck war der Titelverteidiger in der stärksten Gruppe (Level 5) am Start und er wurde
Weiterlesen...
Rudern: Gold für Konrad Hultsch bei der EM
Europameister im Leichtgewichts-Zweier ohne wurden Konrad Hultsch (SPORTUNION RV Viking Linz) und sein Ruder-Partner Paul Ruttmann. Bei der EM in Szeged/Ungarn haben sie die Goldmedaille gewonnen. Die Athleten setzten sich vom ersten Schlag an von den Konkurrenz ab und feiern völlig unangetastet vor Ungarn und Moldawien einen Start-Ziel-Sieg. Im Rennen um die EM-Goldmedaille zeigten Konrad
Weiterlesen...
Laufen: Erfolgreicher 20. Internationaler 7 Brückenlauf in Zwettl
Der 20. Internationale 7 Brückenlauf in Zwettl an der Rodl war ein voller Erfolg. Bei herrlichem Laufwetter zog das Sportevent zahlreiche Zuschauer aus Zwettl und den umliegenden Gemeinden an. Das Laufereignis bot für Jung und Alt ein spannendes Programm und entwickelte sich zu einem wahren Sportfest. Bei den Damen setzte sich Kerstin Springer aus Rohrbach
Weiterlesen...
Fechten: Sieg beim Fecht-Marathon für Luise Elmer von der Fecht-Union Linz!
Wien. Beim 13. Wiener Fechtmarathon war Luise Elmer (Fecht-Union Linz) nicht zu schlagen und holte sich den Sieg. Nach 7,5 Stunden und 25 Gefechten, von denen die Linzerin nur 3 verlor, durfte sich Luise Elmer in ihrem Comeback-Jahr über den Turniersieg in diesem kräfteraubenden Turnier freuen. Als Draufgabe holte sich Cintia Rumenovski (ebenfalls Fecht-Union Linz)
Weiterlesen...
Rhythmische Gymnastik: Top Leistung von Sophie Gangl bei der Staatsmeisterschaft
Den Sprung unter die Top Ten schaffte Sophie Gangl bei der heurigen Staatsmeisterschaft für Rhythmische Gymnastik in St. Pölten. Die 14 jährige Gymnastin der Sportunion Mühlbach startete am Samstag dem 11.5. sehr erfolgreich im Mehrkampf mit 4 Handgeräten (Keule, Band, Reifen und Ball) und erzielte den 10. Platz in der Gesamtwertung der Juniorinnen. Die große
Weiterlesen...