Faustball_2024_UFG_Tigers_Block_Halle_30112024 (c) Johanna Schlosser-UFG Grieskirchen-Pötting
Erstellt am: 4. Dezember 2024

Faustball: Spannung in der Faustball-Bundesliga: UFG Grieskirchen/Pötting mit Sieg und Niederlage in der 2. Runde

Am 30. November 2024 bot die 2. Runde der 1. Männer Bundesliga in Grieskirchen spannende Spiele und großen Einsatz. Trotz personeller Ausfälle – Fabian Greifeneder (rekonvaleszent) und Christian Holzinger (krank) – stellte sich die UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting den Herausforderern Vöcklabruck und Kremsmünster. Im ersten Match trafen die Grieskirchner auf die Tigers aus Vöcklabruck, die als

Weiterlesen...
Faustball_2. Runde 1. Frauen-Faustball Hallen-Bundesliga Arnreit (c) Manfred Lindorfer
Erstellt am: 4. Dezember 2024

Faustball: Licht und Schatten vor Heimpublikum in Arnreit

ERGEBNISSE – 2. Runde, 1. Frauen Faustball Hallenbundesliga ARNREIT. In der 2. Meisterschaftsrunde und gleichzeitig ersten Heimrunde der Union Raiffeisen DIALOG telekom Arnreit konnte die Mannschaft zwar im ersten Spiel gegen Union Haidlmair Schwingenschuh Nussbach mit einem 3:0 Sieg überzeugen, im zweiten Spiel gegen Aufsteiger Union Greisinger Münzbach mussten sie sich jedoch mit einer bitteren

Weiterlesen...
Leichtathletik_SU IGLA longlife beste LA-Talente OÖ (c) SU IGLA longlife
Erstellt am: 4. Dezember 2024

Leichtathletik: IGLA´s Athlet:innen unter den TOP Leichtathletik-Talenten in Oberösterreich

Am 29. November wurden die besten Leichtathletik-Talente Oberösterreichs 2024 in die Kornspitz-LA-Halle nach Linz eingeladen. Mit dabei waren auch die Nachwuchshoffnungen der SPORTUNION IGLA longlife mit Leonie Puchenberger und Maia Ortbauer aus Peuerbach, Timo Andexlinger aus Kallham und Niklas Angerer aus Schärding. Dabei wurden 9 Teststation in den Disziplinen Sprint, Sprung, Wurf, Hürden und Lauf

Weiterlesen...
Einradfahren_Lea Downhill in den USA IMG_9348 (c) UNICON2024
Erstellt am: 27. November 2024

Einradfahren: “Super Sisters” Lea und Anna Söser überraschten die internatiole Weltspitze bei der Einrad-WM in den USA

Bemidji, USA – Bei den Einrad-Weltmeisterschaften in Minnesota, USA, von 14. bis 26. Juli wurden herausragende Erfolge erzielt. Bei der Veranstaltung, an der über 30 Nationen teilnahmen, gewann Österreich 14 Medaillen in der Elite-Klasse und 20 Medaillen in den Nachwuchs-Altersklassen. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von den Nachwuchstalenten Lea und Anna Söser von der SPORTUNION

Weiterlesen...

Einradfahren: 13-Jährige mischt Einrad-Elite auf

Einrad-Downhill: Lea Söser aus Gmunden holt sich Staatsmeistertitel Die Einradfahrerin Lea Söser (13) von der Sportunion Gmunden Sektion MUHFIT aus Gmunden holte sich bei den österreichischen Meisterschaften bei den Wexl Trails in St. Corona am Wechsel nicht nur den Sieg bei den Youngsters (U15), sondern fixierte im internationalen Teilnehmerfeld mit der zweitbesten Laufzeit der Damen

Weiterlesen...
Eisstockschießen_LM Mixed 2024-25
Erstellt am: 27. November 2024

Eisstockschießen: SU Guschlbauer St. Willibald siegt bei LM Mixed Winter

LM Mixed wurde am 17.11.2024 in der Eishalle Marchtrenk ausgetragen. 18 Mannschaften spielten um den Landesmeistertitel Mixed Winter 2024/2025 und um 2 Aufstiegsplätze zur Österreich Mixed Meisterschaft Winter 2025/2026. Es siegte SU Guschlbauer St. Willibald 1 mit den Schützen Schopf Johann sen., Schopf Elfriede, Hamedinger Ernestine, Weilhartner Johann vor SU Niederwaldkirchen 3, SU Niederwaldkirchen 2

Weiterlesen...
Faustball_Arnreit 1. Runde Halle Frauen Faustball Bundesliga (c) Manfred Lindorfer
Erstellt am: 27. November 2024

Faustball: 1. Runde, 1. Frauen Faustball Hallenbundesliga – 2 Punkte zum Saisonstart für Union Raiffeisen DIALOG telekom Arnreit

FREISTADT. Der Start in die Hallensaison 2024/25 ist vollbracht, die Damen der Union Raiffeisen DIALOG telekom Arnreit dürfen dabei schon mit einer 2 Punkte Ausbeute jubeln. In einem sehr eigenfehlerlastigen Spiel auf beiden Seiten konnten unsere Damen gegen FBC LINZ AG Urfahr im Spielverlauf mit einer besseren Abwehr und Spielaufbau das Spiel dominieren. Lediglich einen

Weiterlesen...

Faustball: Frauen-Trio bleibt zum Auftakt ungeschlagen: Freistadt, Nussbach und Münzbach führen Bundesliga-Tabelle an

Die Final3-Endspielteilnehmer aus dem Vorjahr sind auch zum Auftakt der Bundesliga- Hallensaison 2024/25 direkt an der Spitze: Union Compact Freistadt und Union Haidlmair Schwingenschuh Nussbach haben am ersten Spieltag der Hallensaison jeweils zwei Siege eingefahren. Während Freistadt dabei ohne Satzverlust blieb, musste sich Nussbach beim 3:2-Sieg gegen Union Raiffeisen St. Veit/Pongau mächtig strecken. Komplettiert wird

Weiterlesen...

Faustball: Bundesligastart der Männer

Staatsmeister Union Tigers Vöcklabruck hat zum Auftakt der Hallen-Bundesliga der Männer zwei Siege ohne Satzverlust hingelegt. In eigener Halle bezwangen die Tigers den AWN TV Enns und Union Haidlmair Schwingenschuh Nussbach jeweils mit 3:0. Auch die UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting sicherte sich zwei Siege zum Auftakt. Grieskirchen/Pötting: Allen Umständen zum Trotz Unter viel schlechteren Vorzeichen als

Weiterlesen...
Badminton_Sen-MS 2024 - UBC Sieger (c) UBC Vorchdorf
Erstellt am: 21. November 2024

Badminton: 4 x Gold und gesamt 14 Medaillen an UBC Oldies

Mit insgesamt 14 Medaillen, darunter 4 Goldene, waren die diesjährigen Badminton Senioren Staatsmeisterschaften für den UBC Vorchdorf die erfolgreichsten in der Vereinsgeschichte. Vorchdorf war heuer mit 7 Aktiven, darunter mit Ina Tippelt und Bernhard Gruber zwei Debütanten, in Judenburg am Start. Mit zwei Gold- und einer Bronzemedaille gelang Ina Tippelt im Bewerb 35+ ein mehr

Weiterlesen...
Fechten_Cintia Rumenovski 3_Platz (c) privat
Erstellt am: 20. November 2024

Fechten: Starke Nachwuchsleitungen beim Snowflake-Tournament

Linz. Nach dem Sieg der Linzerin Luise Elmer (Fecht-Union Linz) in der AK konnte auch der Nachwuchs einige tolle Resultate bei diesem internationalen Turnier einfahren. In der Kadetten-Klasse (U17) gewann Lea Langfellner (Fecht-Union Linz) Bronze. Cintia Rumenovski (Fecht-Union Linz) wurde Dritte bei den Junioren (U20).  Zum Abschluss steuerte noch Therese Lorenz (Fecht-Union Linz) eine Goldmedaille

Weiterlesen...
Leichtathletik_Bichler, Mesi, Mühlböck (c) SU IGLA longlife
Erstellt am: 20. November 2024

Leichtathletik: Staatsmeister Double für Jonas Mesi

Bei den Cross Staatsmeisterschaften in Tulln zeigten die IGLA longlife Athleten, dass sie auch im Gelände zu den Besten des Landes zählen. Hervorzuheben ist Jonas Mesi (St. Thomas), der sich zwei Goldene in der U16 Klasse sichern konnte. Jonas: “Es war ein taktisch gutes Rennen von mir. Ich gehörte zum Favoritenkreis und hielt mich immer

Weiterlesen...
Fechten_Snowflake 2024 DD_3 (c) privat
Erstellt am: 20. November 2024

Fechten: Luise Elmer holt Turniersieg!

Linz. Beim internationalen Snowflake-Turnier sicherte sich Luise Elmer (Fecht-Union Linz) den Turniersieg. Nach überzeugender Vorrunde auf dem 4. Platz gesetzt, hatte die Degenfechterin nach einem Freilos im ersten Direktgefecht beim Duell mit ihrer Vereinskollegin Therese Lorenz schon fast das Nachsehen. Doch mit großem Kämpferherz drehte die Medizinstudentin einen 11:14 Rückstand noch auf einen 15:14 Sieg.

Weiterlesen...
Leichtathletik_Innviertler Kids-Cup_ (c)SU IGLA longlife
Erstellt am: 14. November 2024

Leichtathletik: IGLA-Nachwuchsläufer überzeugten beim Innviertler-Kids-Cup

Der “Innviertler Kids-Cup” ist eine Laufserie in Oberösterreich mit sechs Rennen für Kinder bis 14 Jahre über die ganze Saison. Letzten Sonntag fand im Zuge der letzten Station, der Thermenlauf in Geinberg, die Gesamtsiegerehrung statt. Die Nachwuchsläufer der Sportunion IGLA longlife konnten über die ganze Saison mehr als überzeugen. Durch die IGLA-Kids wurde 5-mal die

Weiterlesen...
Judo_PLAYOFF-Zweite-Judo-Bundesliga-Finalkampf-2024 - OeJV-Manfred-Binder
Erstellt am: 7. November 2024

Judo: Judo Union Burgkirchen Schwand ist Meister in der 2. Bundesliga!

Es war nichts für schwache Nerven. Beim Finale der 2. Bundesliga trafen nach den Grunddurchgängen die Mannschaften der Judo Union Burgkirchen Schwand auf das Judoteam Pinzgau. Vor vollen Zuschauerrängen war die Spannung fast nicht zu überbieten. Nach dem 1. Durchgang stand es 3:4 für das JUBS-Team. Im 2. Durchgang dann 4:3 für das Judoteam Pinzgau

Weiterlesen...