Bei den Nachwuchslandesmeisterschaften in der U16/ U20 Klasse zeigten die Athlet:innen der Sportunion IGLA long life groß auf. Mit insgesamt 15 Medaillen und vielen Topplatzierungen zählten sie zu den besten Vereinen. Mit insgesamt 4 Medaillen zählte Alina Glasner zu den Top Athlet:innen. Landesmeisterin über 100m mit der pers. Bestleistung von 12,32 Sekunden. Diese Zeit bedeutet
Weiterlesen...Category: Timeline Stories

Leichtathletik: 15 Medaillen für IGLA-Nachwuchs

Faustball: Starker Saisonstart für UFG Grieskirchen/Pötting
Starker Saisonauftakt für die UFG Sparkasse Grieskirchen/Pötting in der Bundesliga. Die Männer konnten ihre Spiele gegen Drösing und Meister Urfahr für sich entscheiden, die Frauen nahmen einen Sieg aus Freistadt gegen die Gastgeberinnen mit, unterlagen aber gegen Meister Urfahr. Erfreuliche Neuigkeiten auch von den beiden UFG-Teams in der 2. Bundesliga der Männer und Frauen: beide
Weiterlesen...
Wasserski: Kuhn löste mit Rekord WM-Final-Ticket
Die IWWF World Waterski Championships in Recetto wurden für die Linzer Geschwister Dominic und Nicola Kuhn, UWSV Linz-Donau, zu einem ganz besonderen Ereignis. Es war der einzige Wettkampf in diesem Jahr, an dem beide gemeinsam teilnahmen – und so konnten sie sich nicht nur sportlich, sondern auch gegenseitig als Team unterstützen. Der 21-jährige Dominic Kuhn (UWSV Linz-Donau) sorgte dabei
Weiterlesen...
Faustball: Mit Auftaktsieg in die Herbstsaison für die SPORTUNION Arnreit
Nachdem man sich gegen den amtierenden Staatsmeister Union Haidlmair Schwingenschuh Nussbach geschlagen geben musste (1:3), jubelten die Arnreiterinnen dann aber im zweiten Spiel der ersten Runde in der 1. Frauen Faustball Bundesliga gegen Askö Laakirchen Papier mit einen 3:0 Sieg. Die neue Feldsaison startete die Mannschaft von Trainerin Karin Azesberger ohne Kapitänin Magdalena Bauer, die
Weiterlesen...
Fallschirmspringen: Österr. Meisterschaften im CANOPY PILOTING (SWOOPING)
Bei den österr. Meisterschaften im Canopy Piloting – 7. bis 10. August 2025 in Klatovy / CZE gewann Alexander Kriechbaum (Union Fallschirmspringerclub Linz) sensationell die Disziplin Accuracy und belegte in den Disziplinen Distance und Speed als auch in der Kombination den 3. Platz. Canopy Piloting bzw. Swooping ist eine vergleichsweise junge Disziplin im Fallschirmsport, die
Weiterlesen...
Karate: Lejla Topalovic (Karate-do Wels) holt Gold im Kumite-Teambewerb bei der Studenten-EM
Bei der Studenten-Europameisterschaften im polnischen Warschau holten Lejla Topalovic (Karate-do Wels) und die für die Universität Linz startende Slowakin Nina Kvasnicova Gold im Kumite-Teambewerb. Österreich gewann dabei alle vier Team-Fights mit 2:0. Da Marina Vukovic verletzungsbedingt ausfiel mussten Nina Kvasnicova und Lejla Topalovic alle Kämpfe bestreiten. „Der Team-Sieg ist damit umso beeindruckender. Bundestrainer Juan Louis
Weiterlesen...
Segelkunstflug: Georg Donner glänzt bei internationaler Segelkunstflug-Meisterschaft und wird Dritter bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften
Linz / Jindřichův Hradec – Vom 9. bis 16. August 2025 fand in Jindřichův Hradec die Internationale Meisterschaft der Tschechischen Republik im Segelkunstflug (IGAC 2025) statt. Dort wurden auch die Staatsmeisterschaften für Tschechien, Polen und Österreich mit ausgetragen. Mit dabei war auch Georg Donner, Pilot der Flugsportgruppe UNION Linz, der mit beeindruckender Präzision und fliegerischem
Weiterlesen...
Wasserski: Tolle Erfolge für die oö. Wasserski-Asse bei der U21-EM in Großenzersdorf
In der Slalom-Ausscheidung der Herren landete Dominic Kuhn (Union WSV Linz Donau) mit fünf Bojen am 11m-Seil ex-aequo auf Rang vier. Leona Berner (WLU Fischlham) ging ebenso als Vierte ins Sprung-Finale am Freitag. Das gilt auch für Vincent Ahammer (6.) und David Schmidberger (9.) (beide WLU Fischlham). Ahammer packt den Hammer aus: U21-EM-Silber! Vincent Ahammer
Weiterlesen...
Fallschirmspringen: Riesen Erfolge für den Union Fallschirmspringerclub Linz bei den Österr. Fallschirm-Staatsmeisterschaften 2025
Einen riesigen Erfolg verbuchte der Union Fallschirmspringerclub Linz bei den Österr. Fallschirm-Staatsmeisterschaften 2025 im Zeitraum vom 14. bis 17. August in Fürstenfeld. Alexander Kriechbaum wurde mit einer Durchschnitts-Freifallgeschwindigkeit von 460,08 km/h Österr. Staatsmeister im Speed Skydiving. Maximilian Högn belegte mit 457,27 km/h den 3. Platz. Den schnellsten Sprung der Staatsmeisterschaften im Speed Skydiving lieferte ebenfalls
Weiterlesen...Wasserski: Daniel Dobringer fliegt zu Landesgold, Josepha Krug krönt sich zur Vierfach-Meisterin
Landesgold für einen 57-Jährigen: Mit 57,90 Metern flog Daniel Dobringer (WLU Fischlham) in Fischlham im August zum OÖ-Landesmeistertitel. Bei den Damen krönte sich Josepha Krug (WLU Fischlham) sogar zur Vierfach-Meisterin. Die Lokalmatadorin gewann im Trickbewerb, Slalom, Springen und in der Kombination.
Weiterlesen...
Faustball: World Games in Chengdu – Bronze für österreichische Männer
Jubel bei den Männern, Enttäuschung bei den Damen: So endeten die World Games für Österreichs Faustball-Nationalteams im chinesischen Chengdu. Während die Männer nach einem hart erkämpften 3:1-Erfolg gegen die Schweiz die Bronzemedaille feiern, bleibt für die Frauen – wie schon 2022 in Birmingham – nur der undankbare vierte Rang. Männern gelingt Sprung aufs Podest Der
Weiterlesen...
Leichtathletik: Mesi Brüder mit Sieg und österreichischem Rekord
Beim 19. Int Josko Laufmeeting im August in Andorf zeigten die Mesi Brüder Julian und Jonas enorm auf. Der Lokalmatador Julian Mesi von der Sportunion IGLA long life siegte im 1000m Lauf gegen internationale Konkurrenz in persönlicher Bestzeit von 2:28,46 min. Noch einen draufsetzen konnte der jüngere Mesi, der im selben Lauf österreichischen U16 Rekord lief
Weiterlesen...Wasserski: Sprung-Finale der Wasserski-Europameisterschaften
Bei der Qualifikation für das Sprung-Finale der Wasserski-Europameisterschaften auf dem Salmsee in Steyregg bei Linz im August überraschte Daniel Dobringer (WLU Fischlham), der mit 58,40 Metern als Tagesachter ins Finale sprang. Luca Rauchenwald fand lobende Worte für den 57-Jährigen: „Daniel springt so cool und mit so viel Gefühl. Dass er sich auf der kleinen 1,50
Weiterlesen...
Rudern: Bronze für Maria Hauser und Paul Schinnerl bei der U19 WM
Maria Hauser und Paul Schinnerl gewinnen in einem Feld von jeweils mehr als 20 Nationen bei der U19-Ruderweltmeisterschaft im Einer die Bronze-Medaille im August und krönen damit eine höchst erfolgreiche Saison. Maria hatte bei der U19-EM auch die Bronze-Medaille gewonnen, Paul reiste als regierender U19-Europameister nach Litauen. Insgesamt waren 5 Sportler:innen des RV Wiking am
Weiterlesen...
Rudern: RV Wiking Linz bei der U23 WM und FISU World University Championships
Von 23. – 27. Juli 2025 fand bei äußerst guten Bedingungen die U23 Ruderweltmeisterschaft in Poznan/Polen statt, bei der das österreichische Team mit 4 Booten vertreten war. Katharina Nagler und Greta Haider hatten sich mit Top-Leistungen über die Saison für den Vierer ohne qualifiziert. Durch einen Ermüdungsbruch einer Rippe konnte Rini ihre Rolle als Schlagfrau
Weiterlesen...