Aktuelle Informationen für Mitgliedsvereine
Spenden sammeln leicht gemacht – Die SPORTUNION Spendenplattform als Chance für DEINEN Verein
REMINDER: PRAE-Meldepflicht bis 28. Februar 2025
Die pauschale Reiseaufwandsentschädigung bietet gemeinnützigen Sportvereinen die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen bis zu 120€ täglich bzw. 720€ pro Person monatlich an Sportler:innen, Schiedsrichter:innen und Sportbereuter:innen steuer- und sozialversicherungsfrei auszubezahlen. Beträge für das Jahr 2024 müssen bis 28. Februar 2025 im Rahmen der PRAE-Meldepflicht an das Finanzamt übermittelt werden.
Melde deinen Verein für die Austragung eines Bewegungsfestes 2025 an!
Nachrichten aus der Welt der SPORTUNION OÖ
Michael Hayböck: Ein Großer verlässt die Sprungschanze!
Nach über einem Jahrzehnt im Weltcup verabschiedet sich Michael Hayböck, der seine Leidenschaft für den Skisprungsport bei der UVB Hinzenbach entdeckte, vom Profisport. Der 33-jährige Oberösterreicher feierte große Erfolge, darunter Olympia-Silber, fünf Weltcupsiege und einen zweiten Platz bei der Vierschanzentournee.
80 Jahre SPORTUNION: Feier der Tradition und Innovation im Stephansdom
Mit einem beeindruckenden Festgottesdienst im Wiener Stephansdom feierte die SPORTUNION am 2. Mai 2025 ihr 80-jähriges Bestehen. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: “Die SPORTUNION ist 80 Jahre alt. Doch eines ist gleichgeblieben: der Einsatz und die Hingabe jener Menschen, die die SPORTUNION aufgebaut haben und jene, die sie heute tragen. Unser Auftrag bleibt: Wir bewegen Menschen. Und das tun wir heute mit mehr Möglichkeiten, mehr Innovation und mehr Zusammenhalt als je zuvor.”
„UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ knackt die Marke von 900.000 teilnehmenden Kindern
Die SPORTUNION, der Österreichische Fußballbund (ÖFB) und simplystrong by UNIQA starten die neue “UGOTCHI”-Staffel. Beeindruckend: Seit dem Start 2007 wurden 20 Staffeln umgesetzt und dabei rund 900.000 Kinder erreicht. Am 29. April fand im Bundesgymnasium Zehnergasse Wiener Neustadt ein gemeinsames Fotoshooting zum Auftakt statt.
Auszeichnung der SPORTUNION Asse: SPORTUNION Oberösterreich feiert ihre Champions
LATUSCH 2025: Wo Bewegung und Gemeinschaft begeisterten!
Ready fürs Recycling? SPORTUNION-Vereine zeigen, wie’s geht!
Mit rund 712.000 Mitgliedern und 4.700 Vereinen ist die SPORTUNION eine zentrale Kraft im österreichischen Sport. In unseren Vereinen wird nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch das Miteinander. Ob im Training, im Vereinslokal, bei Veranstaltungen oder bei Turnieren – Getränke gehören für viele Sportler:innen und Vereine einfach dazu. Ab 2025 kommt dabei ein wichtiges Thema auf uns alle zu: das Recyclingpfand.
SPORT(union)-Ticker
Kurzmeldungen zu sportlichen Erfolgen aus unseren SPORTUNION-Vereinen
Termine & Veranstaltungen
SPORTUNION Bundesmeisterschaft Ringen Freistil
SPORTUNION Bundesmeisterschaft Karate
Übungsleiter:in Spezialmodul UGOTCHI Kinderturnen
Über uns
Die SPORTUNION Oberösterreich ist einer von neun Landesverbänden. Als Breitensportorganisation bekennen wir uns zur Förderung von Sport und Bewegung in der österreichischen Gesellschaft. Wir fungieren als serviceorientierte Beraterin für unsere Mitgliedsvereine und jene, die einen Verein gründen möchten.
Du möchtest einen Verein gründen, der SPORTUNION beitreten oder hast Fragen zu deinem Verein? Wir stehen dir bei allen Anliegen und Fragen gerne zur Verfügung.
Gefördert aus Mitteln der Bundes-Sportförderung.