ÖSV-Doppelsieg in bei Skisprungwochenende in Hinzenbach

Der UVB Hinzenbach freute sich über ein erfolgreiches Weltcupwochenende. Zum zehnjährigen Jubiläum des Viessmann FIS Ski Jumping World Cup Women “schenkten” die ÖSV-Damen den Veranstaltern und dem begeisterten Publiku drei Stockerplätze. Eva Pinkelnig sprang am Freitag zu Gold und am Samstag zu Silber. Den Sieg am Samstag holte Chiara Kreuzer.

Schon der Auftakt des Skisprungwochenendes am Freitagnachmittag war vielversprechend. Alle Österreicherinnern schafften die Qualifikation und das Wetter sowie die Schanze zeigten sich in Bestform. Ein kurzer Schreckmoment aufgrund einer defekten Spurfräse beirrte die Österreicherinnen nicht, sondern sie setzten ihren Höhenflug aus der Qualifikation fort. Eva Pinkelnig und Chiara Kreuzer weckten als Führende große Hoffnungen für den Hauptbewerb. Nach zwei spannenden Durchgängen stand am Ende die Weltcupführende Eva Pinkelnig ganz oben am Siegerpodest. Gefolgt von den beiden Sloweninen Ema Klinec und Nika Prevz. Chiara Kreuzer fiel im Finale auf den sechsten Platz zurück, Lokalmatadorin Jacqueline Seifriedsberger freute sich über Rang 13. Hervorragend war an diesem Tag auch die Leistung der Junioren-WM-Dritten Julia Mühlbacher. Die Oberösterreicherin war um Probedurchgang Neunte und im Endklassement auf Platz 20. Hannah Wiegele belegte Platz 28, Katharina Ellmauer Rang 38.

Tag zwei mit Gold und Silber

Nur 16 Stunden später waren die Skisprung-Damen schon wieder in der Anlaufspur. Von der WM-Abfahrt der Ski-Damen auf einen zeitigen Sendeplatz gezwungen, begann die Qualifikation am Samstag schon um 8 Uhr morgens. Eva Pinkelnig zeigte sich auch zu früher Stunde schon in Topform und gewann die Qualifikation. Zweitbeste Österreicherin war vor einem bestens gelaunten Publikum samt eigenem Fanclub Jacqueline Seifriedsberger als Neunte.  Auch die zweite Oberösterreicherin Julia Mühlbacher zeigte mit Rang 14. eine super Leistung, Chiara Kreuzer begann den Bewerb als 20. in der Qualifikation. Wie am Vortag auch sahen dann rund 1.200 Besucher:innen ein richtig spannendes Weltcupspringen in der Energie AG Arena Hinzenbach. Am Ende des Skisprungtages trennten die ersten vier Springer:innen nur 0,9 Punkte. Angefeuert von Vizekanzler  und Sportminister Werner Kogler, Ex-Nationalteamspringer Markus Schiffner, dem sportlichen Direktor der Nordischen Mario Stecher sowie dem Olympiasieger von 1992 Ernst Vettori sprang Eva Pinkelnig im Finaldurchgang von Rang 5 noch auf Platz 2 vor. Chiara Kreuzer holte sich vor Familie und Fanclub ihren ersten Saisonsieg und ihren dritten Einzelerfolg in Hinzenbach. Der dritte Platz ging an die Japanerin Nozomi Maruyama. Jacqui Seifriedsberger (14.), Julia Mühlbacher (21.) und Hannah Wiegele (31.) sorgten mit ihren Leistungen für ein erfolgreiches Wochenende für den ÖSV. “Mit den sportlichen Höchstleistungen können wir sehr zufrieden sein und die Wertschätzung die uns Vizekanzler Werner Kogler und ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober mit ihrem Besuch entgegenbringen, ist für unsere Helfer eine große Anerkennung und Motivation, dass wir das weiterhin perfekt organisieren. Vielen Dank auch noch allen österreichischen Skispringerinnen für ihre tolle sportliche Leistung in Hinzenbach”, zog Organisator Bernhard Zauner Resümee zum diesjährigen Skisprungwochendene in Hinzenbach.

Das könnte dich auch interessieren...

Ninja Qualifikationscup begeistert Kids und Jugendliche!

Am Samstag, 06. September 2025 wurde die ZERO LIMITS Trendsporthalle erneut zum Hotspot für alle Ninja-Fans. Beim Ninja Qualifikationscup powered by SPORTUNION Oberösterreich stellten Athlet:innen aller Altersklassen eindrucksvoll ihr Können unter Beweis. Insgesamt 50 Teilnehmer:innen in insgesamt vier Nachwuchsklassen nahmen die Herausforderung an und lieferten sportliche Höchstleistungen. Die perfekte Kombination aus sportlichem Ehrgeiz, gegenseitigem Anfeuern

Gesunder Rücken-Kurse starten ins Wintersemester! Jetzt noch Restplätze sichern!

Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!

SPORTUNION Akademie: 197 Kurse für einen starken Start ins Vereinssemester

Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.

In stillem Gedenken an Leopold Windtner – Ein Herz, das Oberösterreich bewegte

Mit dem viel zu frühen Tod von Leopold Leo Windtner am 8. August 2025 auf dem Traunstein, kurz vor seinem 75. Geburtstag, verliert Oberösterreich eine herausragende Persönlichkeit – einen Macher mit klarer Vision, menschlicher Wärme und unermüdlichem Engagement. Bereits als aktiver Fußballer und Kapitän war er jahrelang bei seinem Heimatverein Union St. Florian engagiert und