Österreichische Energieagentur unterstützt Vereine mit nachhaltigen Projekten

Die Österreichische Energieagentur (AEA) unterstützt im Rahmen ihres neuen Projekts „Starthilfe – Gemeinsam klimaneutral werden“ gemeinnützige und wohltätige Vereine dabei, CO2-Emissionen einzusparen.

Die Österreichische Energieagentur hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 klimaneutral zu sein. Auf dem Weg zum Ziel werden ab sofort die jährlichen CO2-Emissionen, verursacht am Bürostandort und durch Dienstreisen, ermittelt und monetär bewertet. Dieses CO2-Budget wird als Summe für gemeinnützige und wohltätige Vereine ausgeschrieben und soll diese in ihren Klimaschutzprojekten unterstützen. Pro Jahr wird ein Projekt ausgewählt, die Bewerbungsphase für Vereine startet mit 9. Jänner und läuft bis 28. Februar 2023.

Kriterien für Bewerbungen

Bewerben können sich alle Vereine, die ihrem Zweck nach gemeinnützig oder mildtätig sind, und zumindest einen Standort in Österreich haben. Das ausgewählte Projekt muss dabei helfen, die CO2-Emissionen des Antragstellers möglichst effizient zu verringern. Folgende Anwendungsfälle sind möglich:

  • Umstellung auf erneuerbare Energietechnologien wie Photovoltaik oder Wärmepumpe
  • Dämmung bzw. Sanierung der Gebäudefassade
  • Sonstige Effizienzmaßnahmen

Die Österreichische Energieagentur begleitet das Projekt von der Planung bis zur Umsetzung mit dem Wissen und Know-How ihrer Expert:innen sowie mit einem Projektvolumen von bis zu 14.000 Euro. Antragsteller:innen finden alle Infos zur Bewerbung hier verlinkt. Die SPORTUNION lädt ihre Vereine ein, sich zu bewerben.

Das könnte dich auch interessieren...

Österreichische Ninja-Meisterschaften by SPORTUNION: Neuigkeiten, Titelchancen & Insiderwissen mit Pam Forster

Was alles ist neu 2025? Wie gewinnt man den österreichischen Meistertitel? Und wie den Ninja Pokal? Was hat es mit IG Ninjasport n.e.V. auf sich? Welche Alterskategorien gibt es eigentlich? Und: Was ist eigentlich die Newcomer-Kategorie? Auf all diese Fragen und noch auf vieles mehr gibt euch die Organisatorin der Österreichischen Meisterschaften Pam Forster in Videos Antworten.

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.

3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Hattrick für “Simply the best!” im November!

Der ultimative Test für Körperbeherrschung, Technik und mentale Stärke geht in die nächste Runde! Am 8. / 9. November 2025 wird die 3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION Österreichs beste Athletinnen und Athleten erneut ans ultimative Limit bringen – und darüber hinaus! Das Ziel? Den Kurs meistern, Grenzen sprengen, sich selbst herausfordern und am Ende den