Am vergangenen Wochenende wurden elf neue ÜbungsleiterInnen für Seniorensport von der SPORTUNION OÖ ausgebildet. Neben Gleichgewichtstraining für Senioren, Wirbelsäulengymnastik und Krafttraining für Senioren, stand auch Seniorentanz auf dem Programm.
“Bewegung hat in jedem Alter positive Auswirkungen auf den Körper. Wer seinen Körper fit hält und mobil bleibt, hat auch im Alter mehr vom Leben, bleibt länger selbständig, genießt eine höhere Lebensqualität und hat im Krankheitsfall eine bessere Ausgangsbasis für den Heilungsprozess. Deshalb haben wir von der SPORTUNION OÖ 2019 die Kooperation mit dem OÖ Seniorenbund weiter verstärkt, um noch mehr Bewegungsangebot für Senioren stellen zu können. Ein wichtiger Faktor sind dabei qualifizierte ÜbungsleiterInnen.”, so SPORTUNION OÖ-Präsident Franz Schiefermair.
Rückenschmerzen vorbeugen, Beweglichkeit steigern und fit durch den Winter starten: Mit dem beliebten Gesundheitsprojekt Beweg’ Dich – Gesunder Rücken bietet die Österreichische Gesundheitskasse auch heuer wieder kostenlose Kurse an. Jetzt noch die Gelegenheit nutzen, sich einen Platz zu sichern und aktiv zu einem gesunden Rücken und mehr Lebensqualität beizutragen!
Das neue bundesweite Aus- und Fortbildungsprogramm der SPORTUNION Akademie ist da! Ab sofort kannst du dir deinen Platz für das Wintersemester 2025/26 sichern – direkt online unter www.sportunion-akademie.at. Ob Training, Fitness, Ernährung, Gesundheit, Vereinsmanagement oder spezielle Themen wie Kinderturnen – unser Angebot ist so vielfältig wie der Sport selbst.
Die SPORTUNION Oberösterreich bot in Kooperation mit dem OÖ Familienreferat heuer in den Sommerferien erstmalig die neuen “HAPPY SWIM - Schwimmtage mit UGOTCHI” für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren an – und das mit überwältigendem Erfolg: Alle 18 Kurse waren bis auf den letzten Platz ausgebucht! Ein großes Danke gilt auch den engagierten Eltern,
Mit dem viel zu frühen Tod von Leopold Leo Windtner am 8. August 2025 auf dem Traunstein, kurz vor seinem 75. Geburtstag, verliert Oberösterreich eine herausragende Persönlichkeit – einen Macher mit klarer Vision, menschlicher Wärme und unermüdlichem Engagement. Bereits als aktiver Fußballer und Kapitän war er jahrelang bei seinem Heimatverein Union St. Florian engagiert und
Vom Geheimtipp zum Trendsport: Ninja-Parcours und actionreiche Challenges ziehen immer mehr Sportbegeisterte in ihren Bann – und das nicht nur Kinder. Mittlerweile gibt es landesweit dreizehn große Ninja-Parks und zahlreiche SPORTUNION-Vereine, die Training in der Nähe, Parcours für jedes Level und eigene Programme und Events für Schulklassen anbieten. Entdecke jetzt auf einen Blick, wo du
Mit dem SPORTUNION-Videocenter startet ein innovatives Pilotprojekt zur digitalen Präsentation des österreichischen Vereinssports. Ziel ist es, sportliche Aktivitäten und Vereinsleben sichtbar zu machen – sowohl für bestehende Mitglieder als auch für ein breiteres Publikum im digitalen Raum.