Wasserski: Viermal Gold für Geschwister Nicola und Dominic Kuhn bei den Austrian Open

Bei den Wasserski-Austrian Open in Fischlham sorgten die Linzer Geschwister Nicola und Dominic Kuhn für die großen Highlights: Dominic verbesserte seine persönliche Bestmarke vom Freitag nochmals am Finaltag am Sonntag und überbot dabei erstmals die 8000-Punkte-Marke. Mit 8060 Zählern gewann Kuhn vor dem Linzer Alexander Gschiel. Zudem konnte er sich noch Kombinations-Gold sichern. Seine Schwester Nicola zeigte ebenso ihr Können: Mit einer persönlichen Bestmarke von 6540 Zählern gewann sie Gold im Trick-Bewerb. Außerdem gewann sie den Slalom-Bewerb.

Silber für Lokalmatador Habringer

Im Lift-Bewerb brachte der Finaltag noch einen echten Krimi mit sich. Zunächst überflog Lokalmatador Daniel Dobringer (53) die “60-Meter-Schallmauer”, landete genau bei 60,6 Metern und setzte so Favorit Claudio Köstenberger (33) gehörig unter Druck. Erst im dritten und letzten Versuch setzte sich der Kärntner mit einem Sprung auf 61,2 Metern an die Spitze. “Das waren meine besten Sprünge seit 2019 und ich weiß auch, dass da noch Luft nach oben ist. Das war jetzt schon ein toller Vorgeschmack auf die Staatsmeisterschaften in Fischlham”, meinte Daniel Dobringer bevor er sich die Silber-Medaille abholte. Bei den Frauen überraschte Lokalmatadorin Elena Ahammer mit Gold. Dafür sprang sie auf tolle 39 Meter.

Wasserski Daniel Dobringer

Das könnte dich auch interessieren...

In stillem Gedenken an Leopold Windtner – Ein Herz, das Oberösterreich bewegte

Mit dem viel zu frühen Tod von Leopold Leo Windtner am 8. August 2025 auf dem Traunstein, kurz vor seinem 75. Geburtstag, verliert Oberösterreich eine herausragende Persönlichkeit – einen Macher mit klarer Vision, menschlicher Wärme und unermüdlichem Engagement. Bereits als aktiver Fußballer und Kapitän war er jahrelang bei seinem Heimatverein Union St. Florian engagiert und

Ninja-Parcours, -Parks und -Hallen in Österreich: Die besten Ninja Warrior-Trainingsangebote für jedes Level

Vom Geheimtipp zum Trendsport: Ninja-Parcours und actionreiche Challenges ziehen immer mehr Sportbegeisterte in ihren Bann – und das nicht nur Kinder. Mittlerweile gibt es landesweit dreizehn große Ninja-Parks und zahlreiche SPORTUNION-Vereine, die Training in der Nähe, Parcours für jedes Level und eigene Programme und Events für Schulklassen anbieten. Entdecke jetzt auf einen Blick, wo du

Bewegung kennt kein schlechtes Wetter – das bewiesen die UGOTCHI Bewegungsfeste 2025!

Mit viel Energie und guter Laune starteten rund 850 Kinder gemeinsam mit der SPORTUNION Oberösterreich und 12 SPORTUNION Vereinen in die Sommerferien. Die UGOTCHI Bewegungsfeste verwandelten ganz Oberösterreich auch heuer wieder in eine bunte Bewegungswelt für 6- bis 10-Jährige. Trotz wechselhaftem Wetter: Die UGOTCHI Bewegungsfeste 2025 der SPORTUNION Oberösterreich waren auch in diesem Sommer wieder