Grünes Licht für Volleyballhalle in Ried

Neue Halle mit einer Kapazität für 1.000 Zuschauer nun fixiert.

Bereits seit 2018 beüht sich Wolfang Puttinger von der Union Ried gemeinsam mit den Verantwortlichen des UVC Weberzeile Ried um den Bau einer neuen Volleyballhalle. “Ich bin heilfroh, dass wir jetzt, auch wenn ich keine Zweifel hatte, alle Förderzusagen haben”, zeigt sich Puttinger erleichtert. Seit dem Aufstieg in die Bundesliga im Jahr 2016 müssen die Rieder ihre Heimspiele in der Messehalle 18 absolvieren, da die Halle im Sportzentrum der Union für Bundesliga-Spiele viel zu klein ist.

Rieds erfolgreiche Volleyballer bekommen eigene Halle
Unterstützung vom Bund zugesagt

Am Montag wurde bei einer Pressekonferent des “Sportlandes Oberösterreich” bekannt gegeben, dass auch der Bund die finanzielle Unterstützung für den mit 2,5 Millionen budgetierten Neubau der Volleyballhalle in Ried fix zugesagt hat. Auf diese Zusage hat man in Ried seit längerem gewartet. Das Land Oberösterreich hat die finanzielle Unterstützung für den Bau bereits im Sommer 2019 zugesagt.

Der Bund wird sich demnnach mit rund 500.000 Euro an den Gesamtkosten von rund 2,5 Millionen Euro beteiligen. Das Land Oberösterreich übernimmt rund 1,6 Millionen der Kosten. Den verbleibenden Anteil teilen sich die SPORTUNION Oberösterreich und die Sportunion Ried. “Ich freue mich, dass die langen Verhandlungen mit Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler erfolgreich waren. Damit erhalten die Bundesliga-Volleyballer des UVC Weberzeile Ried endlich ihre lang ersehnte, eigene Volleyballhalle”, so Wirtschafts- und Sportlandesrat Markus Achleitner.

Spiele ab Herbst 2021

“Ich hoffe, dass wir gleich nach den Weihnachtsfeiertagen mit dem Abriss der Messehalle vier beginnen können. Sofern es die Witterung zulässt, können wir dann rasch mit dem Bau beginnen”, sagt Puttinger. Die Halle wird zukünftig 1.000 Fans Platz bieten. “Unsere neue Heimstätte wird in dieser Form einzigartig in Österreich sein. Die Nähe zwischen Tribünen und Spielfeld wird eine tolle Stimmung ermöglichen. Ich gehe fix davon aus, dass auch das österreichische Nationalteam Länderspiele in Ried austragen wird”, ist Puttinger überzeugt. Ziel ist, dass die Mannschaft ab Herbst 2021 ihre Bundesliga-Partien in der neuen Heimstätte im Messegelände austragen kann. Mit einer berechneten Bauzeit von einem halben Jahr, sollte dies kein Problem sein.

UVC Ried bekommt eigene Volleyballhalle - Außenansicht

Quelle: Oberösterreichische Nachrichten – Innviertler Nachrichten, 16.12.2020

Das könnte dich auch interessieren...

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.

SU Niederwaldkirchen – SPORTUNION Landesmeister HERREN Sommer 2025 im Stocksport

Heuer wurde die SPORTUNION Landesmeisterschaft der Herren am 20. September 2025 in der VÖEST-Halle ausgetragen. Es wurde wieder im üblichen Modus gespielt. Nach den zwei Vorrunden (Gruppe A und B mit je 11 Mannschaften) wurden in einem Platzierungsspiel die 3 Aufsteiger zur Bundesmeisterschaft ermittelt und die Endreihung Rang 4 – 22 ausgespielt. In einem spannenden

Ehrenamtspreis am “Tag des Sports”: Acht Auszeichnungen für SPORTUNION-Funktionärinnen und -Funktionäre

2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis Sport ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre am „Tag des Sports Österreich“ in Wien auszuzeichnen. „Was uns besonders freut: Heuer konnte die SPORTUNION in acht von insgesamt 19 Kategorien punkten. Die Auszeichnungen sind ein

Tägliche Bewegungseinheit: Rückenwind für Österreichs größtes Präventionsprogramm

Die österreichweite Sport-Initiative „Tägliche Bewegungseinheit“ geht in die nächste Runde: Rund 400.000 Kinder in Volksschulen und Kindergärten nehmen teil – und das Programm wird weiter ausgebaut. Die Initiative startet mit prominenter Verstärkung: ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick ist ihr neuer Botschafter. Bei einer Pressekonferenz waren dabei: Michaela Schmidt (Sport-Staatssekretärin; Mitte), Ralf Rangnick (ÖFB-Teamchef; links) und Michaela Huber (SPORTUNION-Vizepräsidentin; rechts).

UNICEF-Report 2025 enthüllt: Mehr Kinder fettleibig als untergewichtig! Warum die „Tägliche Bewegungseinheit“ Pflicht werden muss!

Erstmals sind Kinder sogar mehr über- als untergewichtig, wie ein aktueller UNICEF-Bericht zeigt. Hauptursachen sind ungesunde Ernährung und zu wenig Bewegung. Genau hier setzt die SPORTUNION an. SPORTUNION-Präsident Peter McDonald: „Mit Projekten wie UGOTCHI, Young Athletes, dem UNIQA Trendsportfestival oder der Täglichen Bewegungseinheit engagieren wir uns dafür, dass Kinder wieder Freude an Sport und Bewegung entwickeln.