Viel Freude bei den UGOTCHI Bewegungsfesten 2024

Die SPORTUNION Oberösterreich und 13 Vereine bewegten auch 2024 wieder mit den UGOTCHI Bewegungsfesten mehr als 850 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren.

Die SPORTUNION Oberösterreich sorgte auch in diesem Jahr für einen bewegten Start in die Sommerferien. Neben unserem Sommercamps in Laussa fanden für die Kleinen im Alter von 6 bis 10 Jahren wieder die UGOTCHI Bewegungsfeste statt. Die Anmeldungen dafür hörten in den Wochen davor überhaupt nicht mehr auf, einzutrudeln. Daran sieht man, dass dieses Bewegungsangebot für Kinder und Jugendliche stark nachgefragt ist. Ganze 13 Mal wurde das Fest heuer an unterschiedlichen Standorten in ganz Oberösterreich veranstaltet – immer organisiert von einem SPORTUNION-Verein und mit der Hilfe von zahlreichen Ehrenamtlichen und den Bewegungscoaches der SPORTUNION Oberösterreich. Damit wurden den insgesamt mehr als 850 teilnehmenden Kinder die Möglichkeit geboten, Spaß und Freude an der Bewegung zu erleben und an den Stationen ihre koordinativen und körperlichen Fähigkeiten zu verbessern

Bewegung beginnt in der Kindheit

„Auch im Sommer während der Schulferien und außerhalb der Schule muss Bewegung stattfinden. Die UGOTCHI Bewegungsfeste und die Sommercamps bieten hier für Kinder sowie Jugendliche eine großartige Möglichkeit, Freude an der Bewegung zu finden, ihren Sommer sportlich zu gestalten und tolle Erinnerungen gemeinsam zu sammeln. Die Angebote der SPORTUNION Oberösterreich setzen aktiv ein Zeichen, um Bewegung bereits in jungen Jahren zu fördern und dem Bewegungsmangel bei Kindern entgegenzuwirken”, so SPORTUNION OÖ-Präsident Franz Schiefermair. Um Bewegung nachhaltig zu fördern, ist es sinnvoll, diese bereits im Kindesalter zu etablieren, damit auch im späteren Leben Freude an der Bewegung und damit ein aktives Leben gefördert werden.

Eindrücke von unseren diesjährigen Bewegungsfesten:

Das könnte dich auch interessieren...

Stille Heldinnen 2025: SPORTUNION Oberösterreich würdigt das Ehrenamt bei festlicher Gala

Zwei außergewöhnliche Frauen vom SPORTUNION Voltigier- und Reitverein Braunau – Dagmar Miksche und Karin Alber – wurden bei der Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich am 24. Oktober als „Stille Heldinnen 2025“ ausgezeichnet. Auch heuer bot das Kristallschiff die perfekte Kulisse für die Ehrenamtsgala der SPORTUNION Oberösterreich. Rund 300 Ehrenamtliche und Vertreter:innen der Sportwelt waren mit an

Ein Tag über den Wolken: SPORTUNION-Champions zu Gast bei den Flying Bulls

Am 18. Oktober 2025 durften die Vereinsvertreter:innen von Union LJ St. Marienkirchen, Sieger:innen der SPORTUNION Team Challenge (beim Wings for Life World Run 2025; Anm.), aber auch weitere SPORTUNION-Top-Vereine, ein außergewöhnliches Exklusiv-Erlebnis genießen: Gemeinsam mit Red Bull und den Flying Bulls lud die SPORTUNION zu einem exklusiven Erlebnistag in den legendären Hangar-7 und Hangar-8 in Salzburg ein.

American Ninja Warrior-Superstar Vance Walker – ein Ninja-Heroe mit Handicap

Vance Walker zeigt eindrucksvoll, dass körperliche Einschränkungen kein Hindernis sein müssen, um außergewöhnliche sportliche Leistungen zu erzielen. Als Kind bekam er die Prognose, dass er möglicherweise nie ohne Schienen gehen oder Sport treiben könne. Trotz Zerebralparese hat sich im Ninja-Sport dennoch einen Namen gemacht: Er schrieb Geschichte als erster Athlet, der zweimal in Folge American Ninja Warrior gewann.