SPORTUNION Landesmeisterschaften: Premierensieg für die UEV Franking-Geretsberg

In der Eishalle in Peuerbach war alles bestens für den Mixed-Bewerb der SPORTUNION Landesmeisterschaften im Stocksport angerichtet. Sowohl das Eis, als auch die Linien waren in einem Top-Zustand und die Sportler:innen der 12 gemeldeten Mixed-Teams, bestehend aus je zwei Frauen und zwei Männern, waren entsprechend motiviert.

Die Vorrunde wurde in zwei 6er-Gruppen ausgespielt. Bereits diese verliefen spannend, da die Teams um die heiß begehrten Finalplätze spielten. Anschließend wurden in drei Finalgruppen mit je vier Mannschaften die Ränge 1 bis 4, 5 bis 8 und 9 bis 12 ermittelt.

Die Spiele der Finalgruppe A um die Ränge 1 bis 4 waren hart umkämpft. Jedes Team musste ein Spiel abgeben. Der erste und zweite Platz wurde schließlich nur durch einen Stockpunkt entschieden. Dabei waren die Spieler:innen der UEV Franking-Geretsberger (Jürgen Wimmer, Valentin Glück, Hildegard Wuppinger, Ingeborg Wimmer) die Glücklichen und konnten sich mit dem Gewinn über den ersten Landesmeistertitel freuen. Den zweiten Platz belegte die SPORTUNION St. Peter a.W. (Ernst Sigl, Kurt Hartl, Elisabeth Ganser, Doris Rehberger). Das Stockerl komplett machte die SPORTUNION Stocksport St. Peter a.W. 1 (Christian Eckerstorfer, Thomas Ganser, Bettina Eckerstorfer, Lisa Reiter) vor den punktegleichen Niederwaldkirchner:innen.

“Herzliche Gratulation den Siegern und ein Dankeschön an alle Mannschaften für die Teilnahme. Ein großer Dank gebührt auch wieder dem Team der SPORTUNION Peuerbach Stocksport für die perfekte Durchführung und die vorbildliche Gastfreundschaft”, so Landesspartenreferent Josef Schwarz bei der Siegerehrung.

Das könnte dich auch interessieren...

In stillem Gedenken an Leopold Windtner – Ein Herz, das Oberösterreich bewegte

Mit dem viel zu frühen Tod von Leopold Leo Windtner am 8. August 2025 auf dem Traunstein, kurz vor seinem 75. Geburtstag, verliert Oberösterreich eine herausragende Persönlichkeit – einen Macher mit klarer Vision, menschlicher Wärme und unermüdlichem Engagement. Bereits als aktiver Fußballer und Kapitän war er jahrelang bei seinem Heimatverein Union St. Florian engagiert und

Ninja-Parcours, -Parks und -Hallen in Österreich: Die besten Ninja Warrior-Trainingsangebote für jedes Level

Vom Geheimtipp zum Trendsport: Ninja-Parcours und actionreiche Challenges ziehen immer mehr Sportbegeisterte in ihren Bann – und das nicht nur Kinder. Mittlerweile gibt es landesweit dreizehn große Ninja-Parks und zahlreiche SPORTUNION-Vereine, die Training in der Nähe, Parcours für jedes Level und eigene Programme und Events für Schulklassen anbieten. Entdecke jetzt auf einen Blick, wo du

Bewegung kennt kein schlechtes Wetter – das bewiesen die UGOTCHI Bewegungsfeste 2025!

Mit viel Energie und guter Laune starteten rund 850 Kinder gemeinsam mit der SPORTUNION Oberösterreich und 12 SPORTUNION Vereinen in die Sommerferien. Die UGOTCHI Bewegungsfeste verwandelten ganz Oberösterreich auch heuer wieder in eine bunte Bewegungswelt für 6- bis 10-Jährige. Trotz wechselhaftem Wetter: Die UGOTCHI Bewegungsfeste 2025 der SPORTUNION Oberösterreich waren auch in diesem Sommer wieder