Mitte September fand der bereits traditionelle Raaber Unionlauf, der zum Grenzlandcup zählt, statt. Bei warmen Spätsommerwetter gingen in allen Bewerben mehr als 150 Läufer:innen an den Start. Da die SPORTUNION Raab als austragender Verein vor allem Kinder und Jugendliche für Bewegung motivieren möchte, freute es Obmann Johann Hammerer sehr, dass 19 Bambinis mitliefen. Der Jüngst war gerade mal zwei Jahre alt. Insgesamt nahmen 70 Kinder und Jugendliche an dem Lauf teil und wurden von den zahlreichen Zuschauer:innen angefeuert. In der Nachwuchsklasse stellten der Veranstalter (SPORTUNION Raab) und die Sportunion IGLA Longlife die meisten Starter:innen, die auch in vielen Bewerben die Sieger:innen stellten. Der Hauptlauf der Männer (7,5 km) entwickelte sich zu einem wahren Krimi und letztendlich setzte sich der Andorfer Top Athlet Julian Kreutzer (SPORTUNION Natternbach) in einer Zeit von 25:02 Minuten knapp vor dem Raaber Peter Mayr (CLR Sauwald Cofain 699) durch, der die selektive Strecke in 25:33 Minuten bewältigte. Bei den Damen gewann Ingrid Materna vom SVG Ruhstorf mit einer Zeit von 32:44 Minuten sicher vor Irina Rieder von der SPORTUNION Raab. Sie benötigte für die fünf Runden 34:21 Minuten. Im Hobbylauf (4,5 km) gewann Katharina Kastner vom TSV St. Konrad in 22:00 Minuten vor der Raaberin Monika Lindlbauer. Der Sieg bei den Männern ging an den Raaber Daniel Wintersteiger. Mit der Zeit von 17:52 Minuten setzte er sich knapp vor Daniel Aichinger von der LG Innviertel durch.