News
Stellenausschreibung Projektmitarbeiter/-in Mostviertel (20 Wochenstunden)
Die SPORTUNION Niederösterreich sucht zum Eintrittstermin 1.3.2020 eine/-n Projektmitarbeiter/-in für ein landesweites Bewegungsprojekt.
Stellenausschreibung Assistent/in der Geschäftsführung (30 – 40 Wochenstunden)
Die SPORTUNION Niederösterreich sucht zum ehestmöglichen Eintrittstermin eine/n Assistent/in für den Back Office Bereich.
„Aktion Winterhilfe“ für verfolgte Christen in Syrien
Die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände (AKV) organisiert seit dem Jahr 2016 gemeinsam mit ihren Mitgliedsverbänden die Solidaritätsaktion „Hilfe für Christen in Not im Nahen Osten“. Bisher vor allem im Nordirak im „Österreich Dorf Telskuf Baqofa“. Nun setzt sie einen neuen Schwerpunkt „Winterhilfe für Syrien“.
„Respekt und Sicherheit“ im Nachwuchsleistungssport
Nachwuchsleistungssport unter besonderer Berücksichtigung von „Respekt und Sicherheit“ in einer Sportorganisation war der Schwerpunkt im Taekwondo Lehrgang der SPORTUNION, bei dem die anwesenden Trainer auch den Ehrenkodex der SPORTUNION unterzeichneten.
Magic Moments: SPORTUNION lud zur traditionellen Adventfeier
In “2 Akten” fand gestern die Adventfeier der SPORTUNION presented by Opel & Beyschlag statt. Der Abend begann mit einer besinnlichen Andacht in der Kirche Maria Geburt. Danach trafen sich die rund 300 geladenen Gäste zum Empfang im nicht weit entfernten Studio 44 der Österreichischen Lotterien.
SPORTUNION startet neues Web-System
Alle neun Landesverbände und das Generalsekretariat sind ab Dezember mit einer neuen Website online, die eine Vielzahl an Neuerungen bringt.
Österreichs Sport braucht mehr Platz!
Sport Austria-Studie belegt: Die österreichischen Sportvereine brauchen in Schulsportstätten 940.000 Stunden mehr pro Jahr – Sport Austria und SPORTUNION fordern daher eine gesetzliche Öffnung der Schulsportstätten für Sportvereine.
So bleibt Sportlerhaut gesund
Die Haut wird beim Sport durch Schweiß, Hitze, Wind und Wasser sowie starke Dehnung besonders stark beansprucht. Der Hautpflege-Experte und SPORTUNION-Kooperationspartner sebamed kennt alle Tipps, wie Sportler ihre Haut gesund erhalten.
Wolfgang Adler & Verena Preiner gewinnen Auszeichnung
Leichtathletik-Trainer Wolfgang Adler wurde am Donnerstag zur “Trainerpersönlichkeit des Jahres”, Verena Preiner zur “Aufsteigerin des Jahres” gekürt!
70 Jahre SPORTUNION Mattersburg: Bucherscheinung
Im 400-seitigen Werk „Sport prägt Menschen” findet man eine Innenschau in die SPORTUNION Mattersburg – über den Gewinn von Freunden, Verlust von Geld oder „Sportnarren und Wahnsinnige”, die die Entwicklung des Vereins vorantreiben, ist zu lesen.
McDonald: Erfolg von “Bewegt im Park” zeigt, dass “Sport auf Krankenschein” wirkt!
Teilnehmer gegenüber dem Start im Jahr 2016 mehr als verfünffacht: Das gemeinsame Projekt des Hauptverbandes der österreichischen Sozialversicherungsträger und des Sportministeriums mit den Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION zeigt Wirkung.
BSO-Forderungen des Sports: Parteien stimmen in wichtigen Fragen überein!
Die Österreichische Bundes-Sportorganisation (BSO), offizielle Interessenvertretung des Österreichischen Sports, hat die wahlwerbenden Parteien anlässlich der Nationalratswahl 2019 zu den Forderungen des organisierten Sports für das Regierungsprogramm 2019-2024 befragt.
Sportstätten für Vereine verpflichtend öffnen, um Türe zum Bewegungsmangel zu schließen
Laut OGM-Studie sprechen sich 4 von 5 ÖsterreicherInnen für eine verpflichtende Öffnung der Schulsportstätten aus – 3 von 4 Vereine könnten dadurch weitere Sporteinheiten anbieten.
44. Internationales FICEP-Camp
Das 44. Internationale FICEP-Jugendcamp „More than sports“ fand heuer vom 27.Juli bis 3. August in Duisburg statt. Dort verbrachten ca. 90 Jugendliche aus 5 verschiedenen Nationen (Deutschland, Tschechien, Rumänien, Frankreich und Österreich) eine actionreiche und unvergessliche Woche.
Gesundheit, die Spaß macht
Wie können Jugendliche für Sport und Bewegung langfristig begeistert werden? Mit der passenden Sportart ist dies kein Problem. UNIQA bringt mit dem Kooperationspartner SPORTUNION Bewegung in den Schulalltag und gibt mit dem UNIQA Trendsportfestival österreichweit Impulse für die Gesundheit der Jugend.