News für Mitgliedsvereine
Statement von SPORTUNION-Präsident Peter McDonald zum zweiten Corona-Lockdown
Anlässlich der aktuellen Situation spricht sich SPORTUNION-Präsident Peter McDonald für einen österreichweiten Schulterschluss aus, eine Videobotschaft dazu findet ihr in diesem Artikel.
Neue Fotos für die Fotoplattform!
In den kommenden Monaten werden wir die SPORTUNION Fotoplattform (fotos.sportunion.at) mit neuen Bildern befüllen, die von unseren Mitgliedsvereinen kostenlos verwendet werden dürfen.
Krisenfeste Sportangebote auf SPORTUNION-Plattformen
Mit unseren qualitätsgesicherten Plattformen haben wir auf Online-Ebene neue Sportmöglichkeiten für zu Hause geschaffen. Jeder Verein kann die folgenden Plattformen nutzen und als digitaler Pionier weiter einen aktiven Beitrag leisten.
Neue Corona-Verordnung gilt ab Sonntag
Gestern Abend wurde die Verordnung des Ministeriums übermittelt. Die Novelle der Covid-19-Verordnung ist hier abrufbar und zusammengefasst.
14. ÖBS-Kongress der drei Sport-Dachverbände fand 2020 online statt
Österreichs drei große Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION haben den 14. Österreichischen Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS-Kongress), aufgrund der Corona-Krise, erstmals online durchgeführt mit rund 300 Teilnehmenden.
Eckpunkte der ab Freitag geltenden Corona-Maßnahmen
Im Kampf gegen das Coronavirus hat die Bundesregierung neue Maßnahmen beschlossen, welche ab Freitag (23.10.2020) in Kraft treten. Der aktive Sport soll aufrecht bleiben, dank der Präventionskonzepte und der Disziplin aller Beteiligten sind bis heute keine Clusterbildungen im Sportbereich bekannt.
Junges Engagement wird gefördert
Mit dem Elke-Sobotka-Preis bieten wir Vereinen eine Möglichkeit, junges Engagement zu fördern. Der Preis richtet sich gezielt an engagierte Unter-25-Jährige. Diese können sich bereits bezahlte Aus- unf Fortbildungskosten (teilweise) zurückholen.
ÖBS-Kongress 2020 findet online statt
Der 14. Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) wird aufgrund der Corona-Krise online und zum selbigen Datum stattfinden. Die Entscheidung wurde von den drei Sport-Dachverbände ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION gemeinsam getroffen.
Umfrage zur Kommunikation von Vereinen während COVID-19
Viele Wochen lang waren ein Trainings- und Wettkampfbetrieb sowie ein Vereinsleben nicht möglich. Es mussten eigene und kreative Lösungen gefunden werden, um mit Mitgliedern im Austausch zu bleiben.
Information: Kommunales Investitionsprogramm 2020 (KIP 2020)
Der Bund stellt zur teilweisen Deckung der Aufwendungen der Gemeinden und von ihnen beherrschter Projektträger aus Mitteln des COVID-19-Krisenbewältigungsfonds insgesamt den Betrag von 1000 Millionen Euro als Zweckzuschuss zur Verfügung.
Information: Photovoltaik-Anlagen 2020
Durch die Förderung von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) bis maximal 5 kWpeak will der Klima- und Energiefonds attraktive Anreize für die umwelt- und klimafreundliche Stromversorgung schaffen.
Zusammenfassung der neuen Corona-Maßnahmen
Zuletzt hat die Bundesregierung zum Zuge der Corona-Krise wieder neue Maßnahmen getroffen. Eine Übersicht zu den wichtigsten Neuheiten findet ihr hier.
Aktuelle Lockerungsverordnung: Änderung bei MaximalteilnehmerInnenanzahl indoor
Die ab 21. September gültige Lockerungsverordnung bedeutet auch für den organisierten Sport, dass in geschlossenen Räumen Veranstaltungen (ohne zugewiesene und gekennzeichnete Sitzplätze) nur mehr mit maximal 10 Personen durchgeführt werden dürften.
Formular-Vorlagen für den Vereinsstart
Wir haben Vorlagen für eine Mitglieds-Registrierung, eine Angebotsbuchung sowie für eine COVID-Veranstaltungsanmeldung für alle Vereinswebsite-NutzerInnen vorbereitet.
Sportprogramm: Funktionsupdate vor Anmeldestart
Pünktlich vor Schulbeginn spielen wir ein großes Update in unsere Datenbank, um unser Sportprogramm weiter zu verbessern. Am Montag, den 17.8. ist daher die Datenbank von 8:00 – 14:00 gesperrt, es gibt weitere Einschränkungen!