„Sport-Scheck“ soll insbesondere für Jugendsport kommen.
News
SEI DABEI: SPORTUNION verlost Wildcard für „Ninja Warrior Austria“
BEWIRB DICH JETZT! PULS 4 ist 2021 wieder auf der Suche nach dem „Ninja Warrior Austria“! Unter allen SPORTUNION-Bewerberinnen und -Bewerbern wird in diesem Jahr eine Wildcard für verlost, mit der ohne Casting-Runde eine fixe Teilnahme in der Sendung garantiert ist.
ESU bei 8. Österreichischen Kurzbahnstaatsmeisterschaften – Grazer Auster
#comebackstronger – Sportverbände und Sportministerium erarbeiten gemeinsames Paket
Das Maßnahmenpaket #comebackstronger ist auf Schiene. Das Sportministerium, Sport Austria, Dach- und Fachverbände sowie ExpertInnen aus den Bereichen Finanzen, Wirtschaft, Bildung und Gesundheit haben 57 Maßnahmenvorschläge erarbeitet.
Weltfrauentag: FRAUENPOWER wird in der SPORTUNION großgeschrieben
Als SPORTUNION gehen wir mit gutem Beispiel in punkto Frauenförderung voran, im Bundesvorstand besteht ein Geschlechterverhältnis von 4 zu 3 zugunsten der Frauen. Über 40 Prozent der Mitglieder in allen Altersgruppen in unseren 4.400 SPORTUNION-Vereinen sind weiblich.
SPORTUNION startet mit online Turnunterricht an den Schulen
Die 10 Bewegungscoaches der SPORTUNION Burgenland gehen in besonderen Zeiten neue Wege. Die Turnstunde wird nun bereits seit einigen Wochen online für ihre Klassen durchgeführt.
Sportverbände und Wissenschaft: Vereinssport essentiell für Gesundheit und Lebensfreude
Beim Zukunftstalk „Sport trifft Wissenschaft“ diskutierten am Mittwochabend hochkarätige Gäste zum Thema „Generation Corona – Wege für Kinder und Jugendliche aus der Krise“. Veranstaltet wurde die Gesprächsrunde vom ÖFB, der SPORTUNION sowie dem Schulverein SIMPLY STRONG.
Sanierungsprofi Polygon wird SPORTUNION Partner
Unverhofft kommt oft. Wie ein Wasserschaden zum guten Test für die neue Kooperation wurde.
Ärzteinitiative für das Neusiedler Hallenbad
Elke-Sobotka-Preis 2021
Sportvereine sehnen sich nach baldigen Öffnungen
Lichtblick für Österreichs Kinder und Jugendliche: Ab 15. März soll für sie Vereinssport wieder erlaubt sein!
Initiative rettet das Hallenbad Neusiedl am See – die Zeit drängt!
SPORTUNION testet regelmäßig im Eisenstädter E_Cube
Regelmäßiges Testen hilft dabei, die Pandemie einzudämmen und das Ansteckungsrisiko zu minimieren. Die SPORTUNION Burgenland geht dabei mit gutem Beispiel voran.
NPO-Fonds: Anträge für das vierte Quartal ab 5. März möglich
Die Bundesregierung hat im vergangenen Jahr den Fonds für Non-Profit-Organisationen ins Leben gerufen, um auch Sportvereine während der Pandemie zu unterstützen. Bis jetzt wurden bereits knapp 19.000 Anträge zugesagt und 341 Mio. Euro genehmigt.
Die „Punktesieger“ in einem herausfordernden Vereinsjahr
Die Basisförderung stellt einen Eckpfeiler des Fördersystems der SPORTUNION Burgenland dar und gewährleistet eine leistungsgerechte und faire Ausschüttung der Fördermittel an die Mitgliedsvereine.