Start für „Bewegt im Park“ mit 700 kostenlosen Bewegungsangeboten

Die Bewegungskurse sind im Freien von Juni bis September in ganz Österreich – ohne Anmeldung, jederzeit und für jeden besuchbar. Rund 100.000 Teilnehmer – 30.000 mehr als im Vorjahr – wurden bei der Auftakt-Pressekonferenz in Wien als Ziel ausgelobt.

Ob Pilates, Yoga, Kräftigungstraining oder Boccia: „Bewegt im Park“ bietet auch heuer wieder zahlreiche Bewegungsangebote an. Erstmalig wird das Programm mit Inklusionskuren ergänzt. Bewegung stärkt Körper, Geist und Seele. Besonders in herausfordernden Zeiten mit Einschränkungen aufgrund der Corona-Situation kann regelmäßige Bewegung ausgleichend wirken.  Daher wurde das heurige „Bewegt im Park“-Programm auf 700 Bewegungsangebote ausgeweitet: In ganz Österreich spornen professionelle Trainer der Sportdachverbände ASKÖ (Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich), ASVÖ (Allgemeiner Sportverband Österreich), SPORTUNION zum mit machen an. Erstmals sind in diesem Jahr der ÖBSV (Österreichischer Behindertensportverband) die Special Olympics Österreich mit Inklusionsangeboten dabei. Der Dachverband der Sozialversicherungsträger und das Sportministerium finanzieren seit 2016 die kostenlosen Bewegungsangebote.

Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler: „Nach den Monaten der Einschränkungen gibt es für mich als Sportminister ein übergeordnetes Ziel: So viele Menschen wie möglich in Bewegung zu halten oder zu bringen. Hierfür braucht es auch und vor allem niedrigschwellige Bewegungsangebote. „Bewegt im Park“ verkörpert diesen barrierefreien Zugang zu Sport perfekt: es ist gratis, erfordert keine Anmeldung und bietet doch ein vielfältiges Programm, das von erfahrenem, qualifiziertem Personal nahe am Wohnort umgesetzt wird. Es ist das richtige Projekt zur richtigen Zeit. Deshalb haben wir als Sportministerium die Budgetmittel für 2021 mit großer Überzeugung um 37 Prozent erhöht. Ich bin sicher, dass die Lust auf Bewegung groß ist und sich die 8.400 Bewegungseinheiten an den über 300 Standorten großer Beliebtheit erfreuen werden.“

SPORTUNION forciert Projekt seit 2016

Die SPORTUNION steht seit dem Beginn von Bewegt im Park im Jahr 2016 voll und ganz hinter der Initiative als treibende Kraft. Waren es damals über 100 von 120 Kursen, die unser Verband organisiert hat, stehen wir im Jahr 2021 bereits bei 326 von insgesamt 700 Kursen. SPORTUNION-Vizepräsidentin Michaela Huber: „Nach über einem Jahr in der Corona-Krise, braucht es mehr denn je eine Sportoffensive für Österreich. ‚Bewegt im Park‘ leistet dazu einen entscheidenden Beitrag, um unser Land wieder in Bewegung zu bringen, damit wir die gesunden Lebensjahre der Menschen in Österreich steigern. Dafür brauchen auch unsere Sportvereine dringend weitere Maßnahmen, um ihnen ein entsprechendes Comeback zu erleichtern.“

Bewegungsangebote im Burgenland

Bei „Bewegt im Park“ sind Bewegungsfreudige aller Altersgruppen willkommen. Anfänger genauso wie Fortgeschrittene, Dauergäste und Kurzentschlossene. Einfach vorbeikommen und mitmachen! Ab Montag bietet die SPORTUNION Burgenland 17 Kurse an 10 verschiedenen Standorten im Burgenland an. 14 Vereine ermöglichen dir ein vielfältiges Bewegungsangebot, welches von Kräftigungsübungen bis hin zu Kursen für die ganze Familie reicht.

Ab sofort sind alle Infos zu den österreichweiten Kursen unter www.bewegt-im-park.at verfügbar, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das könnte dich auch interessieren...

UES-Premiere auf internationalem Parkett!

Das junge Inline-Team des UES Eisenstadt erreichte beim Nachwuchsbewerb in Sala (SVK) zwei Podestplätze. Daneben konnte weiter viel Rennerfahrung gesammelt werden. Mit acht Athlet:innen zwichen 5 und 11 Jahren gingen die Inline-Skater des UES Eisenstadt beim Wettkampf am vergangenen Wochenende in Sala in der Slovakei an den Start. Das junge Team aus der Landeshauptstadt war

Die SPORTUNION Burgenland sucht einen Bewegungscoach (m/w/d) für den Bezirk Neusiedl am See im Stundenausmaß von 20 bis 38,5 Stunden

Du möchtest Kindern zeigen, wie viel Freude Sport und Bewegung machen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen einen Bewegungscoach (m/w/d), vorzugsweise mit Erfahrung im Anleiten von Bewegungseinheiten mit Kindern, der ab sofort unser Team der SPORTUNION Burgenland im Bezirk Neusiedl am See verstärkt. Als Bewegungscoach bist du für die selbstständige Umsetzung von

Kurzlehrgang für Vereinsfunktionär:innen!

Die Akademie Burgenland bietet in Kooperation mit dem Land Burgenland ab September einen Kurzlehrgang für alle burgenländischen Vereinsfunktionärinnen und Vereinsfunktionäre an, bei dem sämtliche relevante Themen rund ums Vereinswesen geschult werden. Dieser Lehrgang bietet dir einen tiefen Einblick in das Vereinswesen und vermittelt dir wichtige Informationen zu sämtlichen, für dich als Vereinsfunktionär:in relevanten Themen. So

50 Tage Bewegung: Initiative startet 2023 mit 811 Sportveranstaltungen

Am Donnerstag startet die Initiative „50 Tage Bewegung“ in ihre neue Auflage. Bis 26. Oktober 2023 lädt die Fit Sport Austria GmbH zu aktuell bereits über 800 abwechslungsreichen Bewegungsangeboten ein, viele SPORTUNION-Vereine sind auch heuer wieder oder zum ersten Mal dabei. Auf der Website www.gemeinsambewegen.at wurden bis dato 811 Angebote von Vereinen und Gemeinden eingetragen.