Speedskating Team UNION Eisenstadt bei ÖM und ÖSTM in Graz

Am 5 und 6. Juni fanden im Rahmen der Sport Austria Finals 2021 in Graz die ÖM und die ÖSTM im Inline-Speedskating im Straßenbewerb statt. Mit dem Verein „STU Eisenstadt“ war auch ein Verein aus dem Bezirk an dem hochkarätig besetzten Wettkampf vertreten.

18x Gold – und 2x Gold im Teambewerb

Nach einer pandemiebedingten längeren Pause war die Freude groß, dass nun wieder Bewerbe ausgetragen werden konnten. Unter strengen Hygienevorschriften traten trotzdem insgesamt 17 österreichische Vereine an. Dabei konnte der STU Eisenstadt seine Dominanz im Nachwuchsbereich klar behaupten. Besonders bemerkenswert im Nachwuchs waren Boldizsar Toth, Anna Berczelly und Daniel Krojer, die in ihrer jeweiligen Altersklasse jede Distanz für sich entschieden haben. Insgesamt kehrten die Sportler mit nicht weniger als 34 Medaillen in Einzelbewerben sowie zwei Goldmedaillen in beiden Teambewerben heim.

Vizestaatsmeistertitel für Katharina Mezgolits

Für großes Aufsehen sorgten die jeweils zweiten Plätze in dem Punkterennen und dem Ausscheidungsrennen über jeweils 10.000 Meter von Nationalkaderathletin Katharina Mezgolits in der Staatsmeisterschaft. Die erst 15-Jährige Eisenstädterin behauptete ihre Position deutlich und wurde nur von ihrem Vorbild, der Eisschnelllauf-Weltmeisterin von 2019, Vanessa Herzog geschlagen. Auch in der Österreichischen Meisterschaft erreichte die in die Altersklasse 17/18 hochgestartete Athletin 4x Gold in den Einzelbewerben.

Die nächsten Bewerbe

Schon am nächsten Wochenende (19. Und 20. Juni) finden in Wörgl die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften auf der Bahn statt. In der darauffolgenden Woche wird – ebenfalls in Wörgl – der Europa Cup im Inline-Speedskating ausgetragen. Der STU Eisenstadt wird hier durch Katharina Mezgolits und Daniel Krojer vertreten sein.
Der Verein hofft außerdem, dass Mitte Juli die Europäischen Meisterschaften in Portugal ausgetragen werden können. Katharina Mezgolits wird dort mit dem österreichischen Nationalteam antreten.

STU Eisenstadt

Der erst 2020 gegründete Verein bietet auf seiner Homepage (www.stu-eisenstadt.at) neben einem Kursangebot für Kinder (derzeit leider ausgebucht) auch zahlreiche Berichte und weitere Informationen an und freut sich über jeden Besucher!

Das könnte dich auch interessieren...

„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant