UTTC Town & Country Oberwart hat ein spannendes Wochenende hinter sich!

An diesem Wochenende fanden die letzten beiden Heimspiele des Frühjahrsdurchgangs statt, bei denen die Teams aus Kapfenberg (ST) und St. Urban (K) in Oberwart zu Gast waren.

Am Samstag trat das Team UTTC Town & Country Oberwart gegen den Tabellenführer Kapfenberg an und hoffte auf eine kleine Überraschung. Trotz einer beeindruckenden Leistung endete die Partie nach 3,5 Stunden mit einem knappen 2:4 im Entscheidungssatz. Der Spielverlauf ließ jedoch vermuten, dass ein Unentschieden von 3:3 durchaus möglich gewesen wäre.

Am Sonntag stand das Team dem fünftplatzierten St. Urban gegenüber. Nach einem Rückstand von 1:2 nach den ersten drei Spielen verlief die restliche Partie äußerst spannend. Ein 3:1-Sieg im Doppel brachte den Ausgleich zum 2:2. Im anschließenden Spitzenspiel der beiden Nummer 1 konnte der heimische Spieler mit einem 3:2-Sieg die Führung auf 3:2 ausbauen.

Die Entscheidung fiel schließlich im letzten Einzelmatch, in dem Michi die Chance hatte, den 4:2-Sieg zu sichern. Nach einem Rückstand im ersten Satz und mehreren Satzbällen gegen sich im zweiten Satz kämpfte er sich zurück und entschied diesen für sich. Den dritten Satz gewann Michi souverän, doch auch im vierten Satz musste er erneut mehrere Satzbälle abwehren, bevor er mit einem 13:11 den hochverdienten Sieg eintütete.

Dank dieser beeindruckenden Mannschaftsleistung konnte sich das Team um einen Platz verbessern und steht nun nicht mehr am Tabellenende.

Das könnte dich auch interessieren...

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.

Young Athletes: SPORTUNION unterstützt junge Sporttalente

Am vergangenen Samstag startete für Niederösterreich, Wien und das Burgenland die Auftaktveranstaltung und somit die dritte Runde des „Young Athletes“-Nachwuchsförderprogramms. Insgesamt waren 44 Sportler:innen im Alter von 12-15 Jahren, davon 8 Teilnehmer:innen aus dem Burgenland, im Sportzentrum Eisenstadt und in der SPORTUNION Burgenland voll motiviert dabei und wurden in Athletik, mentaler Stärke und Ernährung auf Herz

UET Dancers ertanzen neun Qualifikationen und sieben Pokale bei DanceStar WM Qualifier

Neun Qualifikationen für die DanceStar World Dance Masters und sieben Stockerlplätze konnten die UET Dancers am DanceStar Qualifier in Bratislava ertanzen. Insgesamt einmal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze konnten sie nach Eisenstadt nehmen. Besonders großen Jubel gab es bei den Quartett Queens. Mit ihrer Musical-Nummer “Jet Set”, choreografiert von Christina Karall, konnten sie mit

3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Hattrick für “Simply the best!” im November!

Der ultimative Test für Körperbeherrschung, Technik und mentale Stärke geht in die nächste Runde! Am 8. / 9. November 2025 wird die 3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION Österreichs beste Athletinnen und Athleten erneut ans ultimative Limit bringen – und darüber hinaus! Das Ziel? Den Kurs meistern, Grenzen sprengen, sich selbst herausfordern und am Ende den

Haydn Pokal 2025 – Eiskunstlauf auf hohem Niveau

300  Starter:innen aus fünf Nationen verwandelten Eisenstadt wieder zum burgenlandischen Wintersport-Hotspot. Der Gesamtsieg ging an Hannah Frank aus Linz und Ziga Jevnik aus Jesenice. Von 21. bis 23. März 2025 fand im Sportzentrum Eisenstadt die 31. Auflage des Haydn-Pokal statt. Dieser international ausgeschriebene Eiskunstlaufbewerb zählt mittlerweile zu den größten Veranstaltungen dieser Art in Österreich und