UES Kunstlaufnachwuchs präsendiert sich stark

Landeslaufen NÖ/bgld: 4x Gold und 6 persönliche Bestleistungen lautet die erfolgreiche Bilanz der UES-Sportler:innen.. 

Traiskirchen, 09. März 2025: Beim Bundesländervergleich zwischen  Vereinen aus Niederösterreich und dem Burgenland am vergangenen Sonntag feierten die UES Athleten:innen einmal mehr einen großen Erfolg.

Viktoria Kuchelbacher konnte einmal mehr eine fehlerfreie Kür zeigen und sicherte sich mit einem neuen Rekord von 21,26 Punkten Gold in der 1B Juvenile. Ihre Teamkollegin Anna Tack verzeichnete einen Fehler bei einem Sprung, welcher eine bessere Platzierung verhinderte und sie landete auf dem 4. Rang. Dicht gefolgt auf Platz 5 von Sabrina Hartl- Springer, die ebenfalls einen neuen Punkterekord erreichte. Letizia Fürstauer und Pauline Steiner landeten auf dem 9. und 11. Rang in der stark besetzten Alterskatgorie.

Caroline Drösler präsendierte sich als wettkampfstark und konnte ihre Leistungen im Vergleich zum Training deutlich steigern und kam damit auf den 1. Rang in der Gruppe 2B – Pre Novice. Für ihre Vereinskolleginnen lief es leider nicht nach Wunsch; sie mussten leider bei zwei Elementen Fehler verzeichnen. Yara Mayer, Luna Kappler und Sandra Bahner landeten auf Platz 9, 10 und 12.

In der Gruppe 3B Basic Novice gingen Eleni Thiel und Tim Thiel an den Start. Das Geschwisterpaar konnte sich zum letzten Bewerb steigern und jeder erreichte auch einen neuen Punkterekord und sie wurden mit Gold in ihrer jeweiligen Gruppe belohnt.

In zwei Wochen folgt der nächste Saisonhöhepunkt im Wettkampfkalender, der Haydn- Pokal. Zum 31. Mal wird er diesmal ausgetragen und es werden über 300 Teilnehmer aus ganz Österreich und auch aus dem Ausland erwartet. Neben den nationalen Top-Läuferinnen, die mit Kurzprogramm und Kür am Start sind, gibt es weiterhin die Möglichkeit für junge Nachwuchstalente Wettkampfluft im Breitensportprogramm zu schnuppern und mittlerweile zählt dieser Wettkampf zu den größten Nachwuchsbewerben in Österreich.

Das könnte dich auch interessieren...

Wings for Life World Run: Dein Dorf, deine Stadt, dein Verein – ein Teil des globalen Laufspektakels!

Jeden Mai läuft die Welt – und dein Ort kann dabei im Mittelpunkt stehen! Ob Kleinstadt, Dorf oder Metropole: Mit der Wings for Life World Run App wird jeder Platz zur internationalen Laufstrecke und deine Veranstaltung zum App Run Event. Du kannst das Event direkt vor deiner Haustür organisieren und starten – egal, ob ihr zu zweit, zu zehnt, mit dem halben Ort oder einem ganzen SPORTUNION-Verein läuft.

Young Athletes: SPORTUNION unterstützt junge Sporttalente

Am vergangenen Samstag startete für Niederösterreich, Wien und das Burgenland die Auftaktveranstaltung und somit die dritte Runde des „Young Athletes“-Nachwuchsförderprogramms. Insgesamt waren 44 Sportler:innen im Alter von 12-15 Jahren, davon 8 Teilnehmer:innen aus dem Burgenland, im Sportzentrum Eisenstadt und in der SPORTUNION Burgenland voll motiviert dabei und wurden in Athletik, mentaler Stärke und Ernährung auf Herz

UET Dancers ertanzen neun Qualifikationen und sieben Pokale bei DanceStar WM Qualifier

Neun Qualifikationen für die DanceStar World Dance Masters und sieben Stockerlplätze konnten die UET Dancers am DanceStar Qualifier in Bratislava ertanzen. Insgesamt einmal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze konnten sie nach Eisenstadt nehmen. Besonders großen Jubel gab es bei den Quartett Queens. Mit ihrer Musical-Nummer “Jet Set”, choreografiert von Christina Karall, konnten sie mit

3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION: Hattrick für “Simply the best!” im November!

Der ultimative Test für Körperbeherrschung, Technik und mentale Stärke geht in die nächste Runde! Am 8. / 9. November 2025 wird die 3. Österreichische Ninja-Meisterschaft by SPORTUNION Österreichs beste Athletinnen und Athleten erneut ans ultimative Limit bringen – und darüber hinaus! Das Ziel? Den Kurs meistern, Grenzen sprengen, sich selbst herausfordern und am Ende den

Haydn Pokal 2025 – Eiskunstlauf auf hohem Niveau

300  Starter:innen aus fünf Nationen verwandelten Eisenstadt wieder zum burgenlandischen Wintersport-Hotspot. Der Gesamtsieg ging an Hannah Frank aus Linz und Ziga Jevnik aus Jesenice. Von 21. bis 23. März 2025 fand im Sportzentrum Eisenstadt die 31. Auflage des Haydn-Pokal statt. Dieser international ausgeschriebene Eiskunstlaufbewerb zählt mittlerweile zu den größten Veranstaltungen dieser Art in Österreich und