Erfolgreiches Wochenende für die jungen Schwimmer des USC Eisenstadt bei den österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen

Erfolgreiches Wochenende für die jungen Schwimmer des USC Eisenstadt bei den österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen. Am Wochenende vom 7.-9. März fanden in der Auster in Graz die Österreichischen Meisterschaften der Nachwuchsklassen statt. Für den Union Schwimmclub Eisenstadt gingen 3 Schwimmer:innen an den Start und zeigten was in ihnen steckt. Am Ende konnte sich das Team im gesamten Medaillenspiegel über Platz 10 erfreuen. 6x Gold, 5x Silber und 5x Bronze fischte das junge Team von Haupttrainer Tamás Plangár aus dem Becken.

Unsere jüngste Schwimmerin bei den Meisterschaften Sophia Drexler (Jg. 2013) war die erfolgreichste Schwimmerin und erreichte in ihrer Wertung, Altersklasse 12 weiblich, vier Mal Gold, zwei Mal Silber und zwei Mal Bronze. Ihr Bruder Jonas Drexler (Jg. 2011) konnte wieder einmal zeigen, dass sich harte Arbeit bezahlt macht. Über seine Paradedisziplinen 100m Brust und 200m Brust konnte er in seiner Altersklasse (AK14) zu Gold schwimmen. Weiters kürte er sich über 400m Freistil, zum Vize Nachwuchsmeister. Auf den 3. Platz ist er über 400m Lagen und 1500m Freistil geschwommen.

Sein Trainingspartner, Michael Mitring (Jg. 2010), konnte sich in der Altersklasse AK15 über 1500m Freistil über den Vize-Nachwuchs-meistertitel freuen.

Auch Elena Markl (Jg. 2012) kürte sich zur Vize-Nachwuchsmeisterin, sie erreichte über 200 m Schmetterling in der Altersklasse AK12 den 2. Platz. Zudem erreichte sich über 400 m Freistil den 3. Platz.

Mateo Krennert und Samira Stepan konnten hervorragende neue persönliche Bestzeitenschwimmen und endlich wieder Wettkampfluft bei Meisterschaften schnuppern.

Headcoach Tamás Plangár:

Ich bin sehr stolz auf meine Schwimmerinnen und Schwimmer. Dieses Wochenende hat wieder einmal gezeigt, dass man auch mit einem kleinen Team große Erfolge feiern kann. Was für ein toller Abschluss der Kurzbahn-Saison.

Das könnte dich auch interessieren...

LR Dorner: Das Burgenland sucht wieder seine besten Sporttalente

Das Sportland Burgenland sucht wieder gemeinsam mit den Sport-Dachverbänden ASKÖ Burgenland, SPORTUNION Burgenland und ASVÖ Burgenland seine vielversprechendsten Nachwuchstalente. Seit dem Jahr 2000 wird mit der Wolfgang Mesko Talente-Trophy eine der bedeutendsten Auszeichnungen für junge burgenländische Sportlerinnen und Sportler verliehen. Der beliebte Preis wird in Erinnerung an den engagierten Sportjournalisten und großen Förderer des Sports,

„Gemeinsam fit. Beweg dich mit!“ geht in die nächste Runde

Von 7. September bis 26. Oktober wird ganz Österreich im Rahmen der Initiative "50 Tage Bewegung" wieder in Bewegung versetzt. Vereine, Gemeinden und Organisationen sind eingeladen, mit kostenlosen Bewegungsangeboten ein Zeichen für Gesundheit und Lebensfreude zu setzen. Für Angebote, die bis spätestens 18. August 2025 eingemeldet werden, besteht die zusätzliche Chance, ein professionell produziertes Videoporträt

UET Dancers zeigen imposante und mitreißende Show

Am 15.06.2025 luden die UET Dancers in das Kulturzentrum Eisenstadt zur Nacht des Tanzes, ihrer jährlichen Abschlussgala. Über 200 aktive Tänzerinnen und Tänzer zeigten eine fulminante Show. Präsentiert wurden bereits prämierte Choreografien der beendeten Wettkampfsaison, aber auch die Jüngsten und Neueinsteiger hatten ihren großen Auftritt. Ein besonderes Highlight der beiden Shows bildete wie immer das

Schumich schwimmt zu Staatsmeister & Vizestaatsmeistertitel!

Erfolgreiche Open Water Staatsmeisterschaften in Kufstein /Hechtsee Kufstein, 21.-22 Juni 2025- Hechtsee Erfolgreiches Wochenende - bei den diesjährigen Open Water Staatsmeisterschaften am Hechtsee in Kufstein! Die ESU konnte eindrucksvoll sowohl einen Staatsmeister-, einen Vizestaatsmeister-, als auch 2 weitere österreichische Meistertitel gewinnen und zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Besonders herausragend war die Leistung von Medaillengarant