Der UES Eisenstadt ging mit 14 Sportler:innen beim Fanny Elßler Cup in Eisenstadt an den Start und zeigte auf heimischen Eis eine gute Leistung. 5 Athleten:innen konnten einen neuen persönlichen Rekord aufstellen.
Eisenstadt, 24. Feber 2025: Am vergangenen Wochenende nahmen 14 Kunstläufer des UES Eisenstadt am Fanny Elßler Cup des ASKÖ ESV Eisenstadt teil und konnten einmal mehr ihr Talent unter Beweis stellen.
Viktoria Kuchelbacher fuhr ebenfalls einen neuen Punkterekord in der Gruppe 1B Juvenile ein und wurde mit Gold belohnt. Vom UES Eisenstadt gingen in dieser Gruppe noch Anna Tack und Letizia Fürstauer an den Start, welche im Endklassement auf Platz 5 und 6 landeten.
Die wettkampferfahrendsten Läufer des UES gingen in der Gruppe Basic Novice an den Start. Anna Schneider konnte diesmal ihre Trainingsleistung abrufen und erlief in der Gruppe 3B mit 21,29 Punkten den 4. Platz. Ihre Vereinskollegin Charlotte Jörgensen verzeichnete einige Unsicherheiten in der Kür und kam auf den 16. Platz.
Bei den jüngsten ging Eleni Thiel an den Start. Sie versuchte diesmal bereits zwei Axel und eine schwierige Pirouette und landete auf dem 5. Rang.
Tim Thiel konnte seine Darbietung von letzter Woche in Dornbirn leider nicht wiederholen und verfehlte daher mit dem 4. Platz das Podest in der Gruppe 3A. Eine aufsteigende Tendenz zeigte Caroline Drösler; sie konnte mit ihrem Laufen punkten und erreichte mit einem neuen Rekord von 20,91 Punkten den 17. Platz im starken Teilnehmerfeld.
Sabrina Hartl-Springer und Pauline Steiner zeigten eine souveräne Kür und erreichten die Technikpunkte für die nächste Gruppe. Sie kamen damit in ihrer Altersgruppe Platz 7 und 11. Mit einer schwungvollen Kür konnte Paulina Glavanits auf dem 8. Rang landen.
In nächsthöheren Gruppe 2B gingen die UES Athleten Yara Mayer, Luna Kappler und Sandra Bahner an den Start. Jedoch mussten sie bei manchen Elementen Fehler verzeichnen und erreichten Platz 7, 10 und 11.
In einem Monat geht es weiter mit dem Heimbewerb „Haydn-Pokal, welcher bereits zum 31. Mal durchgeführt wird und als Höhepunkt der Eislaufsaison gilt. Seit zwei Jahren wird dieser Wettkampf international ausgetragen und es werden über 200 Sportler erwartet.